Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: Achtung, Südwestlich von Potsdam franz. RHD!! Neu: Auch in anderen BL!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Der neue RHD Virus aus Frankreich ist auch in Rheinland-Pfalz und noch einem Bundesland (mist, hab ich leider vergessen... Auf jeden Fall im Süden Dtl.) angekommen.
    Frau Dr. Gl. und Frau Dr. Ewr. haben einen Flyer verfasst, in dem sie empfehlen, gegen RHD zwei mal jährlich zu impfen - Diese Variante verspricht die wirksamste gegen diese franz. Form zu sein! Man kann jetzt nur hoffen, dass es keinen Seuchenzug gibt.

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Das ist nicht weit weg von uns Heute kommt eh unsere Tierärztin, dann werd ich sie gleich mal darauf ansprechen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze H. Beitrag anzeigen
    Der neue RHD Virus aus Frankreich ist auch in Rheinland-Pfalz und noch einem Bundesland (mist, hab ich leider vergessen... Auf jeden Fall im Süden Dtl.) angekommen.
    Frau Dr. Gl. und Frau Dr. Ewr. haben einen Flyer verfasst, in dem sie empfehlen, gegen RHD zwei mal jährlich zu impfen - Diese Variante verspricht die wirksamste gegen diese franz. Form zu sein! Man kann jetzt nur hoffen, dass es keinen Seuchenzug gibt.
    Meinst Du mit dem "neuen" Impfstoff Nobivac? Das ist doch eine Kombi RHD/Myxo. Soll dann trotzdem 2 x jährlich geimpft werden?

    In RLP ist der Virus ja schon seit Anfang des Jahres (wie z.B. bei SimoneK) .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Werden jetzt eigentlich zu so einem heiklen Zeitpunkt noch Kaninchen durch die ganze Republik zu Pflegestellen oder Endhaltern etc. verschickt?

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Werden jetzt eigentlich zu so einem heiklen Zeitpunkt noch Kaninchen durch die ganze Republik zu Pflegestellen oder Endhaltern etc. verschickt?
    Das kam mir auch schon in den Sinn... So kann sie eine Seuche ganz toll verbreiten Ich hätte jetzt richtig große Angst ein Kaninchen aufzunehmen, aber ein Glück gibt es auch Menschen die nicht solche Angsthasen sind
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Werden jetzt eigentlich zu so einem heiklen Zeitpunkt noch Kaninchen durch die ganze Republik zu Pflegestellen oder Endhaltern etc. verschickt?
    Das kam mir auch schon in den Sinn... So kann sie eine Seuche ganz toll verbreiten Ich hätte jetzt richtig große Angst ein Kaninchen aufzunehmen, aber ein Glück gibt es auch Menschen die nicht solche Angsthasen sind
    Ja, ein sicherer Weg, eine Seuche effektiv zu verbreiten. Bei allem Verständnis, wäre ich eine PS, würde ich jetzt kein Kaninchen aufnehmen. Denn dann sterben nicht nur die infizierten.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Nun ja Myxo haben wir jedes Jahr in ganz Deutschland verteilt. Wenn es danach ginge, dürfte man keine Tiere mehr irgendwo hin schicken.

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Nun ja Myxo haben wir jedes Jahr in ganz Deutschland verteilt. Wenn es danach ginge, dürfte man keine Tiere mehr irgendwo hin schicken.
    Aber bei der Myxo gibt es keine neue Variante wie bei dem RHD Virus. Bei Myxo haben die geimpften Tiere wenigstens noch eine Chance aber, wenn ich es richtig verstanden habe bei dem neuen RHD Virus nicht
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Werden jetzt eigentlich zu so einem heiklen Zeitpunkt noch Kaninchen durch die ganze Republik zu Pflegestellen oder Endhaltern etc. verschickt?
    Das kam mir auch schon in den Sinn... So kann sie eine Seuche ganz toll verbreiten Ich hätte jetzt richtig große Angst ein Kaninchen aufzunehmen, aber ein Glück gibt es auch Menschen die nicht solche Angsthasen sind
    Ja, ein sicherer Weg, eine Seuche effektiv zu verbreiten. Bei allem Verständnis, wäre ich eine PS, würde ich jetzt kein Kaninchen aufnehmen. Denn dann sterben nicht nur die infizierten.
    Ich werde weiterhin Tiere aufnehmen und auch durch die Lande verschicken. Woher will man wissen, woher Fundtiere in TH kommen oder woher die Patientenhalter im Wartezimmer des TA ihre Tiere haben? Ich habe bei meinen TÄ schon mit ungeimpften Welpen neben einem Myxotier gesessen, von dem es seinerzeit noch nicht diagnostiziert war.

    Bei mir ist schon seit Jahren Seuchengebiet für beide Krankheiten, im Ort gab es mehrere Todesfälle für beide Krankheiten, man wird sich nicht 100 % dagegen schützen können, leider.

    Die Empfehlung der beiden sehr kaninchenerfahrenen Berliner Tierärztinnen werde ich an meinen TA weitergeben, ich könnte mir vorstellen, dass er auch den Abstand zwischen den Impfungen verkürzt, aber zumindest Kontakt mit dem Impfwerk aufnimmt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wir werden Anfang vom nächsten Jahr auch den neuen Impfstoff bei allen Tieren nehmen. Meine Tierärztin wird sich umhören, find ich gut und ich vertrau ihr da auch.

    Bei uns ist die Myxo sehr stark verbreitet, wir hatten sie ja schon im Nachbarsgarten. Klar weiß man nie ob ein Tier krank ist, ich bin halt einfach ein Angsthase und würde jetzt im Moment kein neues Tier aufnehmen

    Es ist aber gut, dass es Menschen gibt die eben keine Angst haben und trotzdem auch weiterhin Fellnasen aufnehmen
    Geändert von Conny (22.07.2014 um 15:05 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #11
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Werden jetzt eigentlich zu so einem heiklen Zeitpunkt noch Kaninchen durch die ganze Republik zu Pflegestellen oder Endhaltern etc. verschickt?
    Das kam mir auch schon in den Sinn... So kann sie eine Seuche ganz toll verbreiten Ich hätte jetzt richtig große Angst ein Kaninchen aufzunehmen, aber ein Glück gibt es auch Menschen die nicht solche Angsthasen sind
    Ja, ein sicherer Weg, eine Seuche effektiv zu verbreiten. Bei allem Verständnis, wäre ich eine PS, würde ich jetzt kein Kaninchen aufnehmen. Denn dann sterben nicht nur die infizierten.
    Ich werde weiterhin Tiere aufnehmen und auch durch die Lande verschicken. Woher will man wissen, woher Fundtiere in TH kommen oder woher die Patientenhalter im Wartezimmer des TA ihre Tiere haben? Ich habe bei meinen TÄ schon mit ungeimpften Welpen neben einem Myxotier gesessen, von dem es seinerzeit noch nicht diagnostiziert war.

    Bei mir ist schon seit Jahren Seuchengebiet für beide Krankheiten, im Ort gab es mehrere Todesfälle für beide Krankheiten, man wird sich nicht 100 % dagegen schützen können, leider.

    Die Empfehlung der beiden sehr kaninchenerfahrenen Berliner Tierärztinnen werde ich an meinen TA weitergeben, ich könnte mir vorstellen, dass er auch den Abstand zwischen den Impfungen verkürzt, aber zumindest Kontakt mit dem Impfwerk aufnimmt.

    Ich kann die Sichtweise zwar verstehen aber meine Meinung: es geht auch nicht um 100%igen Schutz, sondern um "Schadensbegrenzung". Warum muß man die Verbreitung noch extra provozieren, es gibt auch so schon Verbreitungswege, muß ich die noch erhöhen? Ich würds nicht tun, auch zum Schutz meiner eigenen Kaninchen. Und im übrigen finde ich, die Natur wird sich schon was dabei denken, wenn sie natürliche Auslese betreibt. So bitter das auch ist, es wirkt sich ja auch auf die nachfolgenden Generationen/Tierbestände aus.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze H. Beitrag anzeigen
    Der neue RHD Virus aus Frankreich ist auch in Rheinland-Pfalz und noch einem Bundesland (mist, hab ich leider vergessen... Auf jeden Fall im Süden Dtl.) angekommen.
    Frau Dr. Gl. und Frau Dr. Ewr. haben einen Flyer verfasst, in dem sie empfehlen, gegen RHD zwei mal jährlich zu impfen - Diese Variante verspricht die wirksamste gegen diese franz. Form zu sein! Man kann jetzt nur hoffen, dass es keinen Seuchenzug gibt.
    Ist der Flyer irgendwo im Netz zu finden, bzw. könntest du ihn hier einstellen?
    Ich würde ihn gerne mal meine TÄ zeigen, die hält ja viel auf Frau Ewr.

    Als ich meine TÄ heute auf die Sache ansprach (bevor ich das mit dem Flyer gelesen, wohl irgendwie überlesen, hatte), meinte sie eine Merhrfachimpfung sehe sie als unsinnig an. Wenn der Impfstoff nicht gegen den mutierten Virus ausgelegt sei (was wohl so sei, egal ob alter oder neuer Impfstoff), würde aus ihrer Sicht auch eine doppelte oder gar noch häufigere Impfung nichts bringen. Klingt irgendwie logisch für mich..hmmm
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Dieser "neue" RHD Virus (RHDV2) ist seit 2010 bekannt. Er war 2011 schon in ganz Frankreich verbreitet und hat dort praktisch alle ursprünglichen RHDV ersetzt. Im Mai 2011 wurde er in Spanien, im Juni 2011 in Italien und Sardinien nachgewiesen. Es ist also nahezu ausgeschlossen, dass er "erst jetzt" in Deutschland auftritt.

    RHDV2 ist weniger tödlich als RHDV, die Inkubationszeit geht etwas länger, die Sterberate ist etwas geringer. Darauf, und nicht auf die Impfwirkung, wird die höhere Überlebensrate zurückzuführen sein. Die bekannten Impfstoffe bieten nur sehr wenig Schutz gegen RHDV2, weil er offenkundig nicht als Mutation aus RHDV hervorging und sich in einigen Punkten unterscheidet (genetisch identisch zu nur etwa 80%, meines Wissens).
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #14
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    wir hatten erstmals einen RHDVs Ausbruch im September 2012
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #15
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    dass RHDV2 weniger tödlich ist bzw die Sterberate geringer kann ich so nicht bestätigen
    bei uns haben die meisten Tiere überlebt, ok, Gott sei Dank
    aber der Verlauf ist derart rasant, daß wirklich Tiere neben einem anfangen zu krampfen und tot umfallen, die wenige Stunden zuvor noch völlig ok waren
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Dass es langsamer verläuft und weniger tödlich ist, wird von verschiedenen Publikationen beschrieben. Darin wird auch einer der wesentlichen Gründen gesehen, warum es in Frankreich den RHDV praktisch verdrängt hat.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #17
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Dass es langsamer verläuft und weniger tödlich ist, wird von verschiedenen Publikationen beschrieben. Darin wird auch einer der wesentlichen Gründen gesehen, warum es in Frankreich den RHDV praktisch verdrängt hat.
    kann ich persönlich so leider nicht bestätigen, aber ich hab auch nicht so viele Vergleichsfälle, Gott sei Dank!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •