Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Trinken

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blythe
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: 99***
    Beiträge: 270

    Standard Trinken

    Huhu
    Ich hoffe das gehört jetzt auch hier rein.
    Mein Pflegie Mats trinkt sehr viel, ich bin das so nicht gewöhnt von Kaninchen.
    Er hat immer Wiese zur Verfügung, Zweige und Heu, isst davon auch sehr viel und trinkt 3mal am Tag den Napf leer.

    Kann man denn pauschal sagen wie viel Trinken noch normal ist und ab wann es evtl. eine gesundheitliche Ursache hat?

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Blythe Beitrag anzeigen
    Huhu
    Ich hoffe das gehört jetzt auch hier rein.
    Mein Pflegie Mats trinkt sehr viel, ich bin das so nicht gewöhnt von Kaninchen.
    Er hat immer Wiese zur Verfügung, Zweige und Heu, isst davon auch sehr viel und trinkt 3mal am Tag den Napf leer.

    Kann man denn pauschal sagen wie viel Trinken noch normal ist und ab wann es evtl. eine gesundheitliche Ursache hat?
    Vielleicht holt er jetzt nur nach was er vorher nicht hatte, dazu ist es ja sehr warm wenn es sich in ein paar Tagen nicht legt würde ich mal Zähne und Niere prüfen lassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Kann sein, dass er in seinem Zuhause wesentlich trockener ernährt wird und er es daher gewöhnt ist, viel zu trinken.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    250 ml pro Tag ist völlig im normalen Rahmen. Wieviel tust Du in den Napf?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    250 ml pro Tag ist völlig im normalen Rahmen. Wieviel tust Du in den Napf?
    250 ml bei einem Tier das normal groß ist und mit Nassfutter ernährt wird?
    Wie gesagt ich glaube einfach, dass er das viele Trinken noch gewohnt ist und deshalb im Augenblick noch viel trinkt, aber auf Dauer ist so eine Menge bei Wiesenfütterung nicht normal.
    Meine Ta (wobei ich nicht weiß in wie fern das stimmt) sagte mir mal ein Kaninchen nimmt pro Tag 50 ml /pro kilo Gewicht auf . Das wären bei einem 3 Kilo-Tierchen nur 150 ml und Matz ist ja kein Riese
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wolf, Bucher, Kamphues 1999: Die Futter-, Energie- und Wasseraufnahme von Zwergkaninchen unter praxisüblichen Fütterungsbedingungen
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wolf, Bucher, Kamphues 1999: Die Futter-, Energie- und Wasseraufnahme von Zwergkaninchen unter praxisüblichen Fütterungsbedingungen
    was sind denn bitte praxisüblichen Fütterungsbedingungen? Das wäre ja wichtig zu wissen, wenn es da Pellets gibt, fände ich viel trinken auch normal. Wenns ausschließlich Wiese gibt nicht

    Wie gesagt abgesehen von Fall von hier, wo ich denke dass sich das mit dem Trinken geben wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Sechs Gruppen, darunter eine mit Mischfutter (Saftfutter mit Heu und Zweigen) und eine mit reinem Grünfutter.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Ich hatte das bei Socke am Anfang auch, er war defintiv hauptsächlich trocken ernährt worden. Wurde dann langsam weniger. Bei Hitze haben meine eigenen Kaninchen aber auch trotz Grünfutter/ Zweigen den napf leer gemacht.

  10. #10
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Bei uns war es auch so, daß sie zu Anfang viel getrunken haben, da sie vorher nicht artnah ernährt wurden, sprich buntes TroFu. Das Trinken legte sich aber schnell, als ihre Ernährung dann hier umgestellt war. Nun trinken sie selten bis garnicht, selbst jetzt bei den Temperaturen merke ich es kaum.

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Bei mir hat mein Fusselchen am Samstag bei der Hitze so extrem "gesoffen" dass ich mir schon Sorgen gemacht habe (er ist ja schon 7 Jahre alt).
    Gestern war es aber wieder normal, da hat er hin und wieder mal ein paar Tröpfchen geschlabbert wie sonst auch...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blythe
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: 99***
    Beiträge: 270

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    250 ml pro Tag ist völlig im normalen Rahmen. Wieviel tust Du in den Napf?
    Ca. 200ml mach ich in den Napf. Über Nacht trinkt er ihn komplett aus, am Tag muss ich dann nochmal nachfüllen, manchmal auch zweimal.
    Er ist ja erst 1,5 Wochen hier, ich werds weiter beobachten.
    Ich fand die Menge nur eben extrem viel, ich war bisher vll. so 100ml am Tag gewöhnt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    400 bis 600ml finde ich extrem viel und würde ich abklären lassen. Meine Hasen, 4 an der Zahl, nippen nur gelegentlich am Wasser trotz Hitze.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #14
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Meine Kaninchen trinken bei der Hitze extrem viel - im Gegensatz zu sonst. Die 5er Gruppe trinkt am Tag ca. 600 ml, das Pärchen ca. die Hälfte

    Ist aber immer so, von daher mach ich mir da überhaupt keine Gedanken. Bei kühleren Temperaturen trinken sie so gut wie nichts.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blythe
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: 99***
    Beiträge: 270

    Standard

    Nach 2,5 Wochen ist es noch unverändert.
    Er frisst auch waaahnsinnig viel Heu, aber eben auch viel Wiese
    Danke für eure Antworten

  16. #16
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Lavendel hat am Anfang auch sehr viel getrunken, ich hab mir da auch Sorgen gemacht, es war aber alles okay bei ihr.

    Heute trinkt sie nicht mehr soviel außer, wenn es sehr heiß ist da füll ich das Näpfchen von den beiden zwei- bis dreimal am Tag auf.

    Sicher lag es daran, dass ich anders füttere wie auf der Pflegestelle. Sie futtern bei uns auch sehr viel Heu, trotz Frischfutter, ich fülle mehrmals täglich auf.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  17. #17
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Hier wird momentan auch mehr getrunken, vorallem mein kl. Leo süffelt fleißig vor sich hin. Wir werden am Donnerstag die Nierenwerte checken lassen, da er am Freitag eine Narkose kriegt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •