Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Unterschiede TA-Kosten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Kombiimpfung: 30€
    Weibchenkastra: 150€
    Kastra männchen mit Gas: 70€
    Check up/ Untersuchung (erster Termin): 20€
    Folgeuntersuchung: 10€
    KP mit Flotation: 14€
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2014
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 120

    Standard

    Danke für die vielen Antworten. Ich finde das wirklich sehr interessant zu lesen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard

    Ich habe dieses Jahr ja für ne große Kotprobe 40€ gezahlt, weil meine TA´s das nicht selber analysieren, sondern an ein Laborklin-Labor schicken

  4. #4
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses Jahr ja für ne große Kotprobe 40€ gezahlt, weil meine TA´s das nicht selber analysieren, sondern an ein Laborklin-Labor schicken
    Für ne grosse kotprobe ein normaler preis, oder war es eine kleine?

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses Jahr ja für ne große Kotprobe 40€ gezahlt, weil meine TA´s das nicht selber analysieren, sondern an ein Laborklin-Labor schicken
    Wenn meine TÄ die Kotprobe nicht selbst untersucht (da kostet sie 5€), sondern zu Laboklin schickt, dann kostet sie 10€ - zumindest hatte sie mir das so gesagt.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses Jahr ja für ne große Kotprobe 40€ gezahlt, weil meine TA´s das nicht selber analysieren, sondern an ein Laborklin-Labor schicken
    große Kotprobe bei Laboklin beinhaltet ja auch Bakterien etc, das ist dann normal der Preis.
    Die 10 Euro Kotuntersuchungen sind die kleinen, also wo nur nach Parasiten und Hefen geguckt wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich bin ja froh, dass ich Kleinkram selbst machen kann, sprich Milbenbklatschpräparate oder Histologien. Ich sollte allerdings noch rauskriegen wie man ne Kotprobe macht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich bin ja froh, dass ich Kleinkram selbst machen kann, sprich Milbenbklatschpräparate oder Histologien. Ich sollte allerdings noch rauskriegen wie man ne Kotprobe macht.
    Das ist glaub gar nicht so schwer.
    Du hast bestimmt eine Zentrifuge oder? Und Zinksulfat braucht man dafür.
    Liebe Grüße
    Sarah

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich bin ja froh, dass ich Kleinkram selbst machen kann, sprich Milbenbklatschpräparate oder Histologien. Ich sollte allerdings noch rauskriegen wie man ne Kotprobe macht.
    Das ist glaub gar nicht so schwer.
    Du hast bestimmt eine Zentrifuge oder? Und Zinksulfat braucht man dafür.
    ZEntrifuge schon aber ich befürchte unsere MTA's wären nicht so begeistert wenn sie Sch*** durch die Zentrifuge jagen müssten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •