Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bird Bene Bac feat eigender Kot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Darmbakterien überleben im trockenen Kot an der frischen Luft nicht so wirklich lang.
    Von daher glaube ich nicht, dass man mit dem Aufbewahren von trockenen Kotkügelchen noch genügend Darmbakterien oral ins Kaninchen bekommt, als dass das irgendetwas bringen würde.
    Mit Blinddarmkot sieht das natürlich anders aus

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Wenn man Kot länger aufbewahrt. bilden sich aber Zersetzungsprozesse sowie Pilze, die ziemlich sicher schaden, statt nützen. Das wäre mir absolut zu gefährlich. Ich kenne das nur mit frischem Kot. Niemals aber mit aufbewahrtem. Ich persönlich würde Bene Bac geben. Das kannst Du auch als Pulver kaufen und lange aufbewahren. Es enthält ein breites Spektrum an Bakterien und du kannst sicher sein, daß es einen Nutzen bringt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das hab ich vor etlichen Jahren auch mal von meiner TÄin gesagt bekommen. Ist schon Jahre her, da hab ichs mal mit BDK ausprobiert. Never ever. So eine Sauerei, und ins Kaninchen hab ich die Sch..... auch nicht gekriegt. Also lass es

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.900

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Wenn man Kot länger aufbewahrt. bilden sich aber Zersetzungsprozesse sowie Pilze, die ziemlich sicher schaden, statt nützen. Das wäre mir absolut zu gefährlich. Ich kenne das nur mit frischem Kot. Niemals aber mit aufbewahrtem. Ich persönlich würde Bene Bac geben. Das kannst Du auch als Pulver kaufen und lange aufbewahren. Es enthält ein breites Spektrum an Bakterien und du kannst sicher sein, daß es einen Nutzen bringt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kot (wenn, dann Blinddarmkot) im heimischen Kühlschrank länger gelagert und dann wieder eingegeben werden sollte! Da vermehren sich Hefepilze usw. Beim Menschen wird das durchaus gemacht mit einer Transplantation. Artikel hier: http://gesundheits-zeit.de/2013/11/1...ansplantieren/
    Auch wenn man Kapseln mit Bazillen zum Darmaufbau nimmt, müssen die ja erstmal den Magen/ die Magensäure passieren. Oder ist das bei Kaninchen anders?

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Also diesen Tip habe ich auch schon mehrfach gehört, allerdings bezieht sich das auf Blinddarmkot *meine ich*.

    Ganz ehrlich? Ich würde es nicht machen, weil ich es einfach widerlich finde. Noch dazu hätte ich Bedenken, dass durch eine nicht optimale Zusammensetzung des BDK des "Spendertieres" sich der Patient noch irgendwas oben drauf einfängt.

    Ich weiß, BBB ist teuer. Aber den Kot eines anderen Kaninchens verwenden, also nein .

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde das auch nicht machen, denn ich denke, dass mit dem BDK irgendwas nicht in Ordnung ist, wenn ihn ein Kaninchen einfach liegenlässt und nicht frisst. Ich käme gar nicht an BDK von meinen Kaninchen ran, da sie ihn immer fressen, da liegt nie was rum.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich würde das auch nicht machen, denn ich denke, dass mit dem BDK irgendwas nicht in Ordnung ist, wenn ihn ein Kaninchen einfach liegenlässt und nicht frisst. Ich käme gar nicht an BDK von meinen Kaninchen ran, da sie ihn immer fressen, da liegt nie was rum.
    Da seh ich auch das Problem. Der eigene BDK wird ja vermutlich bei Krankheit aus gutem Grund liegen gelassen und an den von gesunden Tieren wird man nicht rankommen.
    MIt normalem Kot kann ich mir kaum vorstellen, dass es was bringen soll

    Bene Bac hat hier allerdings auch null gebracht. proprebac hingegen schon
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Von meinen gesunden Tieren finde ich auch niemals BDK. Nur wenn einer krank ist, und zwar richtig, finde ich so was.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie lange gibt man Bird Bene Bac?
    Von Fisch im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 12:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •