Hallo,
mir kommt das Kot-Verhalten auch bekannt vor.
Also hier gibt es Tages/Nachtzeiten da kommt eben mehr, ich denke in Abhängigkeit von der aufgenommenen Futtermenge und der Art des Futters (kennst Du die "kleine Köttelkunde"?, finde den Link nicht, lässt sich aber schnell googeln). Wir hatten hier auch schon häufiger Bauchprobleme aufgrund von Haaren, ist bisher aber zum Glück immer gut ausgegangen. Aber man wird dünnhäutiger und kontrolliert öfter. - In der Mittagspause nach Hause fahren kenne ich auch.
Ich habe hier die Fütterung auch auf Wiese, Petersilie, Möhrengrün und Blattwerk, gelgentlich Dill, ausgerichtet und habe auf Allgäu-Heu umgestellt. Früher habe ich auch immer Öl über das Futter gegeben, aber ich habe im Nachhinein nicht den Eindruck, dass es auf Dauer geholfen hätte. Ich glaube fast, die Wirkung ist besser, wenn man es nur bei Bedarf gibt bzw. dann Sonnenblumenkerne anbietet. Also vielleicht noch auf anderes Heu umstellen. Ach ja, ich biete auch immer die Darmschoner-Mischung aus dem Kaninchenladen an. Die futtern sie ab und an gern zusätzlich, ob's wirklich einen positiven Effekt hat, kann ich nicht sagen, glaube aber schon.
Ich drück Euch die Daumen.
LG
Gertrud


Zitieren



Lesezeichen