Ergebnis 1 bis 20 von 209

Thema: Vergesellschaftungstagebuch ... zwei neue Häsinnen zu Mats und Melissa ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Zusammen,

    es gibt Positives zu berichten:

    Also Mats nähert sich immer mehr an und darf auch immer mehr am Gruppenleben teilnehmen . Er wird nicht mehr gezwickt aber von den Weibern manchmal noch verjagt. Da reicht dann einfach eine minimale Drohgebährde ("Körperhaltung" und "mit dem Köpfchen") der Damen und Mats geht drei Hoppelschritte weg. Er fraß gestern und auch heute wieder Nase an Nase und Körper an Körper friedlich zusammen mit den Anderen und saß auch schon mehrfach bei Robert im Klo und hat ihn am Rücken abgeschleckt .

    Fee und Melissa sehen es nicht gerne wenn er sich Robert nähert da sie ihn für sich haben wollen und bis sie verstehen, dass Mats Robert doch nicht für sich alleine beanspruchen will dauert es noch etwas

    Es sind keine Verletzungen mehr hinzugekommen und es fliegen auch keine Haare mehr im Gehege rum. Und Mats ist mutig genug, es immer und immer wieder zu versuchen, er ist auch nicht panisch, wie Amy es war.

    Das immer noch recht kleine Gehege ist nach wie vor sehr übersichtlich nur mit 4 eingesträuten Klos und viel heu "möbliert". Mats liegt ganz entspannt in der Nähe der Gruppe und findet es toll, nicht mehr alleine zu sein und die anderen Drei immer sehen zu können. Noch toller fände er das Rudelkuscheln mit den Dreien aber das lassen die Mädels (noch) nicht zu, "Chefe Robert" hätte nichts dagegen. Melli und Fee nehmen Robert meistens zwischen sich, dass er von beiden Mädels umschlossen ist. Mats liegt dann ca. 40 cm daneben entspannt (mit ausgestreckten Beinchen auf der Seite) und alle halten "gemeinsam" Mittagsschläfchen ....

    Es wird wohl funktionieren und es ist wirklich inzwischen ziemlich friedlich geworden.

    Ich bin uneingeschränkte Verfechterin der "Wenig-Platz-und-wenig-Rückzugsmöglichkeiten-Methode" weil diese Methode mich im Laufe der vielen Jahre wirklich überzeugt hat. Und ich sehe, dass es auch hier wieder besser ist, eben gerade nicht zu viel Abechslung zu bieten, das bringt die Hasis nur durcheinander und regt sie nur unnögtig auf. Allerdings hab ich kein behindertes oder gehandicaptes Tier dabei, da muss eine ZF vieleicht anders laufen.

    Für die Verfechter der "Viel-Platz-Methode": Toll wenn es dann doch dauerhaft funktioniert!!! ... bei mir hat das leider nie geklappt aber man darf eine ZF niemals pauschalisieren, jedes Tier ist anders ...

    Viele liebe Grüße und danke dir liebe Simone für das gestrige Telefonat
    Birgit

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.014

    Standard

    ich freue mich für euch!!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    danke dir liebe bineschnute

    hatte eben noch mal einen kleinen Versuch der Umquartierung in den Freilauf (im Schatten auf der Wiese) gestartet, weil es im Gartenhaus sehr warm ist.

    Im Freilauf auf der wiese ist Melissa nach drei Minutern Ruhe dann wieder auf Mats losgegangen und wollte ihn beißen also sind alle sofort zurück ins Gartenhaus gezogen. Im Freilauf können sie ja nicht über Nacht bleiben ..... Wie gesagt, "keine räumliche Veränderung" - so ein Mist

    Was mach´ ich nur morgen, wenn´s noch heißer wird? Hab schon beide Fenster und die Türe weit offen, sodass etwas Luft durchziehen kann. Leider steht das Gartenhaus in der Sonne. OK dort drin ist Schatten aber nicht so ein Schatten wie im Freilauf unterm Baum ..... Hab mir heute Urlaub genommen (und morgen eh frei) damit ich die Ninchen beobachten und ggf. was verändern kann, falls es zu heiß wird und sie sich unwohl fühlen. Wenn es zu heiß wird und ich sehe, dass ein Tier unter der Hitze leidet müssen alle in den Keller aber da ist nur ein Lichtschacht und kein richtiges Tageslicht ... aber - immerhin - völlig unbekanntes Terrain - (auch nicht schlecht ...).

    Liebe Grüße
    Birgit

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    auch wenn das hier eher einem Monolog gleicht, berichte ich, damit es wie ein Tagebuch ist und vielleicht der ein oder andere User aus dieser Erfahrung seine Schlüsse ziehen kann ... ist ja nur zum Wohl unserer geliebten Nickelchen ...

    Gestern abend - wir saßen auf der Terrasse - taten mir die Kaninchen so Leid in ihrer engen Umgebung. Mats stand am Gitter, machte sich ganz lang und wollte auf den Rasen. Durch die gröffnete Gartenhaustür konnte er ja die Freiheit sehen, kam aber nicht hin .... Es war 21:00 Uhr und nicht mehr so warm. Also hab ich das Gartenhausgehege geöffnet und so konnten sie alle in den Freilauf der direkt am Gartenhaus anschließt.

    Die Kaninchen haben sich so gefreut, dass sie vergessen haben Mats zu jagen. Alle 4 flitzten rum, schlugen Haken (sogar Hasenopi Robert) und waren guter Dinge, waren fröhlich und schmissen sich nach den ersten Rennattacken um die große Linde glücklich auf die Seite um kurz zu verschnaufen. Dann rannten sie wieder los aber es war kein Gejage sondern Lebensfreude pur.

    Als wir dann um halb 11 rein gingen hab ich sie wieder ins Gartenhausgehege eingesperrt und alleswar OK. Melissaund Fee haben mats hin und wieder mal gezeigt, dass er nicht Gruppenchef ist aber sie haben ihn nicht gebissen, nie.

    Heute Morrgen hab ich das Gartenhaus wieder gröffnet und die Kaninchen zu ihrer großen Verwqunderung direkt raus gelassen und wieder keine Agressionen außer ein paar harmlosen Drohgebährden seitens der beiden Häsinnen. Keine Beißerei, kein panisches Geflüchte, hoppeln und den noch etwas angenehmen leichten Wind genießen bevor es gleich wohl sehr heiß werden wird.

    Ich denke die kurze Zeit der geringen Gehegegröße (und ohne Rückzugsmöglichkeiten) hat sich gelohnt, Mats ist morgen erst zwei Wochen bei uns und alles sieht schon ziemlich gut aus. Denke, das ich nicht mehr verkleinern muss und die Kaninchen jetzt jeden Tag in den Freilauf können. Wichtig ist, dass sie in der jetzt gewohnten Umgebung bleiben (halbes Gartenhaus plus Freilauf) damit nicht wieder neue Rangordnungskämpfe ausgetragen werden.

    Die Kaninchen haben jetzt im Gartenhaus ca. 8 qm Platz und im angrenzenden Freilaug ca. 16 qm. Der Feilauf wird aber peu à peu auf dann irgendwann ca. 60 qm vergrößert und das Gartenhaus auf 12 qm.

    Ich berichte weiter, wie der Tag gelaufen ist. Hoffe, dass es nicht so heiß wird und ich die Nickelchen nicht doch noch in den Keller bringen muss .....

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.014

    Standard

    Ich finde das hört sich sehr vielversprechend an
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ja, das ist es auch,

    die letzten Tage hing Mats sehr oft mit Robert ab; eng aneinandergekuschelt und völlig entspannt, Seite an Seite mit Körperkontakt, die Beinchen nach hinten-seitlich weggestreckt dösten sie im Schatten hinter der Linde. Robert ist glücklich wieder einen Kumpel zu haben, er hat Mats voll angenommen.

    Fee und Melissa jegen ihn kaum noch und Mats darf auch wenn das Trio Robert-Melli-Fee auf 40 qcm zusammenliegt ganz in der Nähe liegen ohne dass es die Damen interessiert.

    Zu den Mädels: Fee jagt ihn nur noch selten und mit einer kleinen Geste weg "hau ab" aber Melissa rennt manchmal sehr plötzlich doch auf ihn zu und versucht ihn zu beißen aber sie kriegt ihn nicht. Doof ist, dass er sich nicht ein einziges mal wehrt - er ist eben ein Gentleman .....

    Wenn Melli ihn beißen wollte bin ich ja ein paar mal dazwischen gegangen und habe Melissa gepitscht aber das hat nichts genützt. Was ich erreicht habe ist, dass sie nun mir gegenüber völlig devot ist - was aber gar mein Ziel war - sie macht sich platt wenn sie mich sieht und wartet auf Streicheleinheiten die ich ihr aber immer gebe. Ich schleime mich gerade wieder bei ihr ein in dem ich ihr immer Leckerchen gebe, wenn ich ins Gehege komme denn so sollte es ja nicht sein, dass Melli mir gegenüber unterwürfig ist. Sie sollte ja nur Mats in Ruhe lassen. Meine "erzieherischen Maßnahmen" waren wohl eher menschlicher Natur und für Kaninchen dann doch eher missverständlich .

    Alles in Allem wird es friedlicher und wenn Mats einmal Melli ein paar mal Kontra geben würde wäre der Bann gebrochen und Melli würde in akzeptieren davon bin ich überzeugt. Sie denkt wahrscheinlich, "was für ein Softie - der verteildigt sich ja gar nicht ....."

    Habe auch bilder gemacht aber die kann ich erst von zu Hause aus einstellen, bitte noch etwas Geduld

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Also, nicht so gute Nachrichten ....

    Eben, als wir von der Arbeit heute ´was später nach Hause gekommen sind, berichtete mir meine Schwiegermama, dass Mats heute von den Mädels sehr oft penetrant gejagt und auch gebissen worden ist. Melissa und Fee haben sich quasi abgewechselt ihn zu mobben. Es liegt auch einiges an Haaren im Gehege, der Farbe nach sind es ausschließlich Mats´ Haare. Mats soll sich auch wieder nicht gewehrt haben sondern ausschließlich geflüchtet sein. Mein Schwiegerpapa "ist heute bestimmt 10 mal dazwischen gegangen", so berichtet die Schwiegermama, "sonst hätten sie ihn tot gebissen" (na ja das glaube ich nun nicht aber das irritiert mich doch sehr. OK die Schwiegereltern können das nicht einschätzen und waren auch nicht die ganze Zeit hier und ich habe Mats auf Verletzungen untersucht - Gott sei Dank NICHTS. Bei Melissa und Fee auch nicht.

    Robert ist lieb zu Mats aber er verteildigt ihn leider nicht und er hält die Mädels leider nicht davon ab ihn zu jagen. Robert ist im 10 Jahr - da kann ich das auch nicht von ihm erwarten.

    Tja, ich weiß nicht was ich davon halten soll .... vielleicht war es doch nicht lange genug auf engerem Raum. Auf 4 qm haben sie ihn nicht gejagt. Möglicherweise war ich zu euphorisch und habe das Gehege (aufgrund der hohen Temperaturen) zu früh vergrößert. Da kann es ja auf ein paar Tage ankommen und solche Fehler können eine erfolgversprechende ZF doch ziemlich zurückwerfen oder sie sogar scheitern lassen. Vielleicht hätte ich die Kaninchen doch erstmal im Keller (mit Fenster) zusammenführen und zwei Wochen dort belassen sollen, dort ist es kühl und es ist "wirklich neutrales Terrain", den Keller kennen sie überhaupt nicht. Aber es ist eben kein richtig helles Tagslicht dort.

    Eben saß Mats im Abstand von 50 cm zu Melli, und neben Melli saß Robert was für mich bedeutet, dass er ja eigentlich keine sehr große Angst vor Melissa haben kann.

    Warum wehrt er sich nicht den Weibern gegenüber - ich versteh das nicht . Würde er ein paar mal zurück pitschen wäre doch wahrscheinlich alles gut.

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (21.07.2014 um 20:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •