Ergebnis 1 bis 20 von 136

Thema: Zwergwidder Häsin hechelt schnell - Ursache?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    39,2° ist zwar erhöht, aber beim TA kann die Temperatur stressbedingt bis 40° noch normal sein.

    Ein AB einfach so zu spritzen, weil irgendetwas sein könnte, klingt auch nicht besonders professionell

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Hm, ich lese das jetzt erst, dass sie erst 10 Monate alt ist.

    Da würde ich noch nicht unbedingt von einem Gebärmutterproblem ausgehen, auch wenn man es nicht ganz ausschließen kann.
    Vielleicht hat sie "nur" Stress, evtl. macht ihr die Pubertät etwas zu schaffen, was dann häufige Scheinschwangerschaften auslöst mit der Folge der Verdauungsbeschwerden.
    Vielleicht braucht sie auch erstmal nur etwas, was sie vom Stress runterholt. Ich hatte hier schonmal so einen Fall.

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Hm, ich lese das jetzt erst, dass sie erst 10 Monate alt ist.

    Da würde ich noch nicht unbedingt von einem Gebärmutterproblem ausgehen, auch wenn man es nicht ganz ausschließen kann.
    Vielleicht hat sie "nur" Stress, evtl. macht ihr die Pubertät etwas zu schaffen, was dann häufige Scheinschwangerschaften auslöst mit der Folge der Verdauungsbeschwerden.
    Vielleicht braucht sie auch erstmal nur etwas, was sie vom Stress runterholt. Ich hatte hier schonmal so einen Fall.
    Aha ok, was hast du da gemacht? Womit kann ich sie runterholen? Versuch ist es wert.
    Geändert von -Gast- (14.07.2014 um 17:49 Uhr)

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Hm, ich lese das jetzt erst, dass sie erst 10 Monate alt ist.

    Da würde ich noch nicht unbedingt von einem Gebärmutterproblem ausgehen, auch wenn man es nicht ganz ausschließen kann.
    Vielleicht hat sie "nur" Stress, evtl. macht ihr die Pubertät etwas zu schaffen, was dann häufige Scheinschwangerschaften auslöst mit der Folge der Verdauungsbeschwerden.
    Vielleicht braucht sie auch erstmal nur etwas, was sie vom Stress runterholt. Ich hatte hier schonmal so einen Fall.
    Aha ok, was hast du da gemacht? Womit kann ich sie runterholen? Versuch ist es wert.
    Ich hab damals ein homöopathisches Mittel herausgesucht, welches dann geholfen hat. Es gibt aber kein Mittel, zu dem ich Dir pauschal raten kann, da es bei jedem Tier ein anderes sein kann. Du könntest es erst mit Rescuetropfen versuchen, wenn das nicht hilft, kannst Du mich auch gern anschreiben, ich bin Tierhomöopathin.

    Unabhängig davon wäre es nicht verkehrt, die Gebärmutter bei einem erfahrenen TA untersuchen zu lassen, sobald es Dir wieder möglich ist.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Miri findest du 5-6 Scheinschwangerschaften bei einem 10 Monate alten Kaninchen nicht ungewöhnlich viel?

    Ich gebe bei aller Diagnostik nur zu Bedenken, dass man manche Gebärmutter-Sachen weder beim Ultraschall oder Röntgen gesehen hat und das ganze Ausmaß dann erst bei der OP zum Vorschein kam
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Miri findest du 5-6 Scheinschwangerschaften bei einem 10 Monate alten Kaninchen nicht ungewöhnlich viel?

    Ich gebe bei aller Diagnostik nur zu Bedenken, dass man manche Gebärmutter-Sachen weder beim Ultraschall oder Röntgen gesehen hat und das ganze Ausmaß dann erst bei der OP zum Vorschein kam
    Vielleicht waren es auch nur 4-5, ich möchte jetzt keine Garantie dafür abgeben, weil gerade die ersten 2 noch nicht so ausgeprägt waren, da hatte ich es nur vermutet und dann im nachhinein, als sie richtig damit anfing der Meinung war, daß die 2 eben auch welche waren. Aber 4-5 denke ich schon.
    Wegen "nicht sichtbar beim RÖ und Ultra...hm, das würde ja heißen, daß ich auf jeden Fall lieber kastrieren sollte? Aber kann ich damit jetzt noch bis ende Sommer warten?
    Geändert von -Gast- (14.07.2014 um 18:13 Uhr)

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Miri findest du 5-6 Scheinschwangerschaften bei einem 10 Monate alten Kaninchen nicht ungewöhnlich viel?
    Doch, aber von Pauschaldiagnosen halte ich auch nicht so viel. Deshalb habe ich ja dazu geraten, beide Wege im Hinterkopf zu behalten.

    Die Frage ist ja, was war vorher, Henne oder Ei, also erst Stress, dann Scheinschwangerschaften oder Scheinschwangerschaften und dann Stress. Die Gebärmutter sollte so oder so kontrolliert bzw. im Auge behalten werden. Das kann aber nur ein erfahrener TA machen, der das Tier sieht.

    Ich gebe bei aller Diagnostik nur zu Bedenken, dass man manche Gebärmutter-Sachen weder beim Ultraschall oder Röntgen gesehen hat und das ganze Ausmaß dann erst bei der OP zum Vorschein kam
    Ja, auch das stimmt, ändert aber für mich nichts daran, dass das ein erfahrener TA beurteilen sollte.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Alles sollte ein erfahrener TA beurteilen. Der Ta von ihr hat ja wenn ich das jetzt richtig gelesen habe sich auch dafür ausgesprochen. Wenn zuviele Hormone im Spiel sind, helfen da in den seltensten Fällen Globoli oder Hormonspritzen.
    Und 4-5 SS bei einem so jungen Tier spricht Bände.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Hm, ich lese das jetzt erst, dass sie erst 10 Monate alt ist.

    Da würde ich noch nicht unbedingt von einem Gebärmutterproblem ausgehen, auch wenn man es nicht ganz ausschließen kann.
    Vielleicht hat sie "nur" Stress, evtl. macht ihr die Pubertät etwas zu schaffen, was dann häufige Scheinschwangerschaften auslöst mit der Folge der Verdauungsbeschwerden.
    Vielleicht braucht sie auch erstmal nur etwas, was sie vom Stress runterholt. Ich hatte hier schonmal so einen Fall.
    Aha ok, was hast du da gemacht? Womit kann ich sie runterholen? Versuch ist es wert.
    Ich hab damals ein homöopathisches Mittel herausgesucht, welches dann geholfen hat. Es gibt aber kein Mittel, zu dem ich Dir pauschal raten kann, da es bei jedem Tier ein anderes sein kann. Du könntest es erst mit Rescuetropfen versuchen, wenn das nicht hilft, kannst Du mich auch gern anschreiben, ich bin Tierhomöopathin.

    Unabhängig davon wäre es nicht verkehrt, die Gebärmutter bei einem erfahrenen TA untersuchen zu lassen, sobald es Dir wieder möglich ist.

    Bekommt man die Rescuetrpf. in der Apotheke? Die Dosierung sagen die mir?

  10. #10
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Hm, ich lese das jetzt erst, dass sie erst 10 Monate alt ist.

    Da würde ich noch nicht unbedingt von einem Gebärmutterproblem ausgehen, auch wenn man es nicht ganz ausschließen kann.
    Vielleicht hat sie "nur" Stress, evtl. macht ihr die Pubertät etwas zu schaffen, was dann häufige Scheinschwangerschaften auslöst mit der Folge der Verdauungsbeschwerden.
    Vielleicht braucht sie auch erstmal nur etwas, was sie vom Stress runterholt. Ich hatte hier schonmal so einen Fall.
    Aha ok, was hast du da gemacht? Womit kann ich sie runterholen? Versuch ist es wert.
    Ich hab damals ein homöopathisches Mittel herausgesucht, welches dann geholfen hat. Es gibt aber kein Mittel, zu dem ich Dir pauschal raten kann, da es bei jedem Tier ein anderes sein kann. Du könntest es erst mit Rescuetropfen versuchen, wenn das nicht hilft, kannst Du mich auch gern anschreiben, ich bin Tierhomöopathin.

    Unabhängig davon wäre es nicht verkehrt, die Gebärmutter bei einem erfahrenen TA untersuchen zu lassen, sobald es Dir wieder möglich ist.

    Bekommt man die Rescuetrpf. in der Apotheke? Die Dosierung sagen die mir?
    Ja, achte am Besten darauf, dass es Rescuetropfen speziell für Tiere sind (ohne Alkohol) oder Globuli.
    Die Dosierung kann ich Dir geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •