Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Wohnwohl Plüschteppich Real

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Warum sollte der fest sein? Schon in der Hand gehabt?
    Für mich sieht das aus, wie die Rückseite von einem Badteppich bei Mikrofaserqualität...

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Warum sollte der fest sein? Schon in der Hand gehabt?
    Für mich sieht das aus, wie die Rückseite von einem Badteppich bei Mikrofaserqualität...
    fahr doch mal zu real wenn er bei dir in der nähe ist... vielleicht ist es ja auch so.... aber es steht auch nichts davon das er maschinenwaschbar ist....
    Geändert von Marshmallow (14.07.2014 um 15:31 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich würde da lieber Baumwollteppiche nehmen, auch wegen der Hygiene .

    Badezimmerteppiche von "kleine Wolke" oder so....

    Ich hätte bei diesen Microfaserbilligteppichen Angst vor der Chemie.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab gestern einen gekauft.
    Der Rücken ist weich mit Antirutschnoppen und er riecht überhaupt nicht, nach nichts.
    Er lässt sich bis jetzt auch ganz gut absaugen und er scheint auch schalldämpfend zu sein.
    Nach Waschsymbolen sollte der Teppich per Handwäsche bei 30-40° gewaschen werden (so wie ich das beurteile, aber eher, damit der Plüsch nicht verfilzt. Der scheint ziemlich robust zu sein).
    Wenn es nötig wird, werde ich mal 30° Schonwäsche ausprobieren.

    Ansonsten nicht beichen, nicht trocknergeeignet, nicht bügeln und reinigen mit Perchloretylen.

    Achso, und es steht auch "waschbar" drauf...
    Geändert von Sylvia (26.08.2014 um 18:37 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich würde den unbedingt einmal bei 40° waschen um die Giftstoffe, Farbstoffe rauszuwaschen.

    Leider ist es mit den giftigen Chemikalien so das sie nicht unbedingt riechen. Du kannst zwar davon ausgehen das ein stinkender Teppich giftig ist , Du kannst aber nicht davon ausgehen das ein nicht stinkender Teppich ungiftig ist.

    Alles an Teppichen was zu den Tieren geht wasche ich persönlich immer auf 60°

  6. #6
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich hau auch generell alles was ich an Teppichen kaufe erstmal in die Minna bei 60 Grad ...bei manchen Teppichen ( auch Bauwolle ) ist es schon erstaunlich was da an Farbe rauskommt, ob nun bedenklich ode rnicht, mir ist es so sicherer

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde den unbedingt einmal bei 40° waschen um die Giftstoffe, Farbstoffe rauszuwaschen.

    Leider ist es mit den giftigen Chemikalien so das sie nicht unbedingt riechen. Du kannst zwar davon ausgehen das ein stinkender Teppich giftig ist , Du kannst aber nicht davon ausgehen das ein nicht stinkender Teppich ungiftig ist.

    Alles an Teppichen was zu den Tieren geht wasche ich persönlich immer auf 60°
    Ich auch. Vor der 1. Benutzung und auch zwischendurch. Würde ich unbedingt zu raten, falls sie doch mal knabbern.
    Geändert von -Gast- (29.08.2014 um 13:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •