Hallo!
Es geht um meine beiden Kaninchen Sofie (2 Jahre) und Linus (8Monate).
Nachdem Sofie's Partner Anfang des Jahres verstorben ist lebt sie nun seit April mit Linus zusammen. Anfangs haben sich die beiden prima verstanden doch vor paar Wochen gab es dann erstmalig Streit und sie hatten sich beim Balkonauslauf ineinander verbissen. Ich trennte die beiden kurz und danach war alles wieder gut.
Vor einer Woche allerdings ging es am Balkon wieder los dass sie sich ineinander verkeilten und sogar verletzten. Sofie hat mehrere Bissverletzungen davon getragen.
Nach dem Kampf verstanden sie sich allerdings auch wieder. Da es immer am Balkon los ging mit den Keilereien hab ich es nun dabei belassen die beiden in der Wohnung zu lassen. Sie haben freie Wohnungshaltung und somit ja genug Platz.
Nun musste Linus am Freitag in die Tierklinik wegen akuter Verstopfung (Haarballen). Zum Glück hat sich die Verstopfung gelöst und ich konnte ihn heute wieder mit nach Hause nehmen.
Sofie war nicht mit in der Klinik weil die Ärzte sie ohnehin nicht bei ihm hätten lassen können, wegen Kotkontrolle usw.
Da Sofie bis dato die Chefin ist dachte ich sie würde ihn Vllt kurz jagen nach seiner Ankunft aber stattdessen haben sie sich wieder verbissen und ich trennte sofort. Linus ist noch geschwächt von der Verstopfung und Sofies Verletzungen sind noch nicht abgeheilt, ein erneuter Kampf scheint mir viel zu riskant!
Nur leidet Sofie extrem unter dem Alleinsein. Die beiden Tage an denen er in der Klinik war hat sie wenig gefressen und war sehr durcheinander. Ähnlich war es als sie ihren ersten Partner verloren hat, das Alleinsein ist für sie wie auch für jedes andere Kaninchen belastend.
Nur kann ich die beiden so absolut nicht zusammenlassen weil sie beide gesundheitlich zu angeschlagen sind für Kämpfereien bei einer VG.
Auch Stelle ich mir langsam die Frage ob das Paar wirklich zusammenpasst. Mit Ausnahme der Kämpfe haben sie eigentlich schon viel gekuschelt, geschmust und gespielt. Für mich kamen die Verbeissungen wie aus heiterem Himmel, vorher waren sie total innig miteinander.
Einen neutralen Raum auf dem ich sie zusammenlassen könnte hab ich nicht da sie in freier Wohnungshaltung Leben und jeden Raum kennen.
Zu Sofie möchte ich sagen dass sie obwohl sie kastriert ist immer sehr dominant auftritt und sich bislang noch nie einem anderen Kaninchen untergeordnet hat.
Linus bekam ich als Notfall-jungtier und scheinbar hat er sich ebenfalls zu einem dominanten Charakter entwickelt.
Dominant und dominant passt das bei einem Pärchen?
Bin gerade etwas ratlos wie es mit den beiden weitergehen soll!
Danke schonmal dür eueren Rat!
Grüsse
Bea
Lesezeichen