Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Wieder Darmprobleme :( (Aufgasung /Dosierung Sab simplex)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Max ist wieder ganz der Alte.
    Malzpaste sollten wir nur stündlich geben als es akut war, weil er die eigntl liebt.
    Nur wenn er etwas nehmen soll, dann weigert er sich. Nun ekelt er sich immernoch total davor.
    Jetzt grad möchte er auch kein Sab mehr nehmen...Hatte eigntl ganz toll geklappt mir SBK.
    Er frisst gut und die Köttel sind auch wieder normal. Hab darin neben Haaren, kleine rote Fäden gefunden. Hatte ja schon eine
    Fleecedecke in Verdacht, aber die Fäden sind braun, können die sich im Darm/Magen verfärben???
    Ich bin mir nicht sicher, meine aber der Bauch ist noch nicht zu 100% weich. Sollte er morgen nich wieder komplett normal sein,
    müssen wir nochmal zum TA. Jetzt, wo er wieder fit ist wird das ein Kampf

    Nochmal zum Buscopan:
    Könnt ihr mir da mal irgendwelche Beweise liefern?
    Mein Freund interessiert das, da Kaninchen ja einen Darm hat in dem das Futter gestopft wird.
    Somit ist die Verhinderung von Krämpfen doch förderlich?

    Und die TA-Praxis ist die Beste hier in der Nähe. Bzw sie ist schon für sowas spontanes sehr weit weg, ne halbe Stunde fahrt
    ist sehr unpraktisch in akuten Fällen. Aber sie sind immer erreichbar und in meinen Augen die einzigen fähigen TÄ hier in der Nähe. Aber ich bekomme gerne Tipps zu andren Ärzten, müssen aber in Ostholstein liegen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Jen Beitrag anzeigen
    Max ist wieder ganz der Alte.
    Malzpaste sollten wir nur stündlich geben als es akut war, weil er die eigntl liebt.
    Nur wenn er etwas nehmen soll, dann weigert er sich. Nun ekelt er sich immernoch total davor.
    Jetzt grad möchte er auch kein Sab mehr nehmen...Hatte eigntl ganz toll geklappt mir SBK.
    Er frisst gut und die Köttel sind auch wieder normal. Hab darin neben Haaren, kleine rote Fäden gefunden. Hatte ja schon eine
    Fleecedecke in Verdacht, aber die Fäden sind braun, können die sich im Darm/Magen verfärben???
    Ich bin mir nicht sicher, meine aber der Bauch ist noch nicht zu 100% weich. Sollte er morgen nich wieder komplett normal sein,
    müssen wir nochmal zum TA. Jetzt, wo er wieder fit ist wird das ein Kampf

    Nochmal zum Buscopan:
    Könnt ihr mir da mal irgendwelche Beweise liefern?
    Mein Freund interessiert das, da Kaninchen ja einen Darm hat in dem das Futter gestopft wird.
    Somit ist die Verhinderung von Krämpfen doch förderlich?

    Und die TA-Praxis ist die Beste hier in der Nähe. Bzw sie ist schon für sowas spontanes sehr weit weg, ne halbe Stunde fahrt
    ist sehr unpraktisch in akuten Fällen. Aber sie sind immer erreichbar und in meinen Augen die einzigen fähigen TÄ hier in der Nähe. Aber ich bekomme gerne Tipps zu andren Ärzten, müssen aber in Ostholstein liegen.
    Buscopan lähmt die eh schon kaum vorhandene Darmtätigkeit des Kaninchens. Dadurch können sowohl Verstopfungen noch länger im Verdauungstrakt verweilen und zu Fehlgärungen führen, die dann wiederum zur Aufgasung führen. Die Aufgasung, die dadurch entstehen kann, kann dadurch ebenfalls natürlich nicht schnell genug "weitertransportiert" werden, was die gesamte Behandlung nur verzögert. Krämpfe verhindert man im Prinzip nur um Schmerzen zu nehmen: Bei Kaninchen ist da die deutlich bessere Wahl ein ausreichend hoch dosiertes Schmerzmittel und nicht, die eh schon gestörte Verdauung lahm zu legen. Nachzulesen u.a. in "Leitsymptome beim Kaninchen" von Anha Ewringmann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Also gebt ihr dann nur Schmerzmittel?
    MCP gibt es nicht mehr, bzw. nur wenn man noch Reste hat.
    Was genau sollte denn in so einem Fall verabreicht werden?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Jen Beitrag anzeigen
    Also gebt ihr dann nur Schmerzmittel?
    MCP gibt es nicht mehr, bzw. nur wenn man noch Reste hat.
    Was genau sollte denn in so einem Fall verabreicht werden?
    Meine eigenen Kaninchen hatten noch nie Verdauungsschwierigkeiten.
    Aber in der Praxis haben wir vielerlei derer behandelt.
    Was man genau alles gibt kommt ganz darauf an, was genau los ist. Dafür ist fast immer ein Röntgenbild notwendig. Falsch machen kann man aber mit Sab Simplex und eventuell Colosan erst mal nichts. Den Rest hat der Tierarzt nach genauer Diagnosestellung zu verordnen.
    Bei einer Aufgasung in der Regel Sab, eventuell Colosan & MCP (heißt jetzt Emeprid).
    Bei Verstopfung in der Regel Sab, eventuell Colosan, Öl & z.B. Bariumsulfat (leicht abführend, Kontrastmittel) um ein Kontraströntgen zu machen, damit gesehen werden kann, ob die Verstopfung sich fortbewegt oder irgendwo ein Verschluss vorliegt, dann darf kein MCP gegeben werden.
    Bei allen Verdauungsschwierigkeiten sollten Schmerzmittel gegeben werden, weil ein Kaninchen mit Schmerzen sehr schnell das Fressen einstellt, sich somit die Verdauung lahmlegt und dann ganz schnell in Kreislaufschwierigkeiten kommen kann.
    Auch Bauchmassagen und Animieren zu Bewegung sind fast immer gut.
    Zusätzlich können Infusionen sinnvoll sein.

  5. #5
    Grüße
    Ariane mit


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Nun hat Max wieder Bauch/Darmprobleme
    Ich kopiere mal den Text aus meinem anderen Thread:

    Als wir vorhin nach Hause kamen lagen beide wie immer rum, als es für beide rausgehen sollte lag Max in der Buddelkiste

    Er hat viel Kot im Blinddarm, noch keine Aufgasung, aber Schmerzen.
    Er hatte Untertemperatur, war beim TA aber wie gewohnt sehr wehrhaft.
    Er hat nun ne Ladung Öl mit Malzpaste und Schmerzmittel bekommen. Er putzt sich, lässt sich wie immer nicht anfassen, aber frisst noch nichts.
    Leider wehrt er sich auch total wenn ich ihm den Bauch massieren will. Haben jetzt die Stube ordentlich beheizt,da er sich auch nicht auf ne Wärmflasche legen mag.
    Sehe das alles noch als gutes Zeichen, letztes Mal durfte ich ihn sogar hochnehmen, das geht nun zum Glück(?) nicht.
    Sollen morgen wieder kommen wenn es nicht besser wird.


    Max liegt nun immer noch die meiste Zeit, steht aber auch immer mal wieder auf. Apathisch ist er nicht, anfassen ist auch nicht drin.
    Er mümmelt ganz minimal mal n Stückchen Heu, Paste mit Sab nimmt er nun garnicht mehr, er fühlt sich total bedrängt.
    Nun hab ich ihn grad in ner Weidenröhre gefangen, aufs Sofa verfrachtet und es geschafft ihn so zu fixieren, das ich ihm Sab mit Fencheltee einflössen konnte.
    Um 4 gehts wieder zum TA, er hat ja immernoch nicht geköttelt
    Er geht auf Klo, aber es kommt nichts.
    Soll ich nun in 2 Std nochmal Sab geben?

  7. #7

    Standard

    Sab würde ich regelmäßig geben. Bekommt er Schmerzmittel? Was auch super ist : Colosan, Rodicare Akut.
    Und ganz viel bewegen! Wärme würde ich nicht unbedingt erzwingen, damit erst keine Gase entstehen- da merken die Nins ganz gut selbst ob sie es brauchen oder nicht.

    Also geht es in Richtung Verstopfung? Dann ganz viel Tee, Sab, Bewegung und auch dosiertes Ölhaltiges ( Colosan...Rapsöl, Rodicare, Aktut) und natürlich gut mit Schmerzmittel abdecken.
    Viele Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ja, Schmerzmittel hat er bekommen.
    Hab halt Angst ihn zu sehr zu stressen wenn ich ihn so fixieren muss um Tee und Sab zu geben.
    Heizung ist mittlerweile aus und er hoppelt mit Mae über den kühlen Flur.

    Wie lange wartet man denn ab ob was kommt? Gestern um 16 Uhr ging es ihm noch gut. Um 18.30 Uhr lag er plötzlich da.
    Ne OP wäre echt der Horror.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung SAB Simplex und MCP
    Von Anja B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2015, 18:37
  2. Dosierung Sab Simplex
    Von Jacqueline W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:14
  3. EILT! Dosierung Sab Simplex
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •