Hi
Hat jemand so einen Teppich?
Ist der Kaninchenkompatibel? Und lässt er sich gut waschen?
http://onlineshop.real.de/Microfaser.../0009490001001
Hi
Hat jemand so einen Teppich?
Ist der Kaninchenkompatibel? Und lässt er sich gut waschen?
http://onlineshop.real.de/Microfaser.../0009490001001
Meiner Erfahrung nach, bepinkeln die meisten Kaninchen "plüschige" Teppiche sehr gerne.
Darum gehts ja gar nicht(Aber deswegen fragte ich nach der Waschbarkeit)
Ob ich da jetzt weniger schöne VetBeds liegen habe oder son Plüschteppich, den ich toll finde ...angepullert wird beides hin und wieder ...aber dann hätt ichs gerne schön![]()
Bei mir werden alle Teppiche hin und wieder bepinkelt, daher wäre er für mich kompatibel in der Hinsicht.
Normale Baumwollteppiche werden bei mir zerrupft und zernagt - aber an meinen Plüschi gehen/gingen bisher keine der Kaninchen mit den Zähnen
Ich hab in meinem Zimmer einen riesigen lila Plüschteppich. Leider nicht waschbar mit 2x3 Metern, Pipiflecken sieht man nicht und kann man oberflächlich rausbekommen. Aber von der Rückseite sieht man die Flecken eben.
Wenn die Tiere es nicht annagen, finde ich Microfaser okay. Ansonsten besser nicht. Ein hängenbleiben mit den Krallen habe ich hier auch noch nie beobachten können. Im Gegenteil, sie liegen gerne auf dem Teppich und laufen problemlos drüber.
Geändert von Rabea G. (13.07.2014 um 12:53 Uhr)
Kaninchenkomlatibel heisst auch, lässt er sich gut absaugen, wird er angeknabbert oder gerne drauf gebuddelt. Können sie darauf laufen oder laden sie sich bspw immer statisch auf ...und nicht nur, ob da was angepinkelt wird.
Naja, und wenn du meine Nachbarn von unten davon überzeugen kannst, das Kaninchengelaufe nicht störend ist, nehm ich gerne wieder nur Baumwollteppiche
Danke RabeaIst deiner auch Mikrofaser?
Ja ist er, laut Etikett daran.
Geändert von Rabea G. (13.07.2014 um 12:57 Uhr)
Mich irritiert dieses "Abwaschbar" etwas.Also ich würde bei diesem Teppich damit rechnen, das er nicht soviele Wäschen überleben wird. Ich schaue mir solche Sachen auch immer gern in Natura an, weil ich bei der Art von Teppichen immer Angst habe, das die Muckels mit den Krallen hängen bleiben könnten.
![]()
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Seltsam, sonst stand da waschbar bis 30°C und in den Werbebeilagen waschbar...deswegen hatte ich die Beschreibung auch nicht mehr gelesen.
Ich frag auch nur, weil ich nicht wieder einen Fehlkauf tätigen will, weil ich zuhause feststelle: ups, ist Schrott für Kaninchen ...und dann wieder hier Sachen in der Ecke rumstehen habe, die nur vollstauben![]()
Kommt drauf an wie gross deine Trommel ist. Meine WaMa fasst 7kg, dort passt ein 120*180 rein plus Kleinkram, wie 3-4 Signe oÄ.
Hier steht er auch als waschbar drin
http://www.discounto.de/Angebot/Wohn.../#.U8KsD2abHMI
Der Rücken von dem Teppich ist aber ziemlich fest/hart, der passt nicht in eine Maschine rein.
Ich hab im Auslauf Teppiche von Ikea. Da sind sie gut zu gebrauchen. Im Gehege, vor allem bei mal draufpinklern, sind sie ungeeignet.
Warum sollte der fest sein? Schon in der Hand gehabt?
Für mich sieht das aus, wie die Rückseite von einem Badteppich bei Mikrofaserqualität...
Ich würde da lieber Baumwollteppiche nehmen, auch wegen der Hygiene .
Badezimmerteppiche von "kleine Wolke" oder so....
Ich hätte bei diesen Microfaserbilligteppichen Angst vor der Chemie.
Ich hab gestern einen gekauft.
Der Rücken ist weich mit Antirutschnoppen und er riecht überhaupt nicht, nach nichts.
Er lässt sich bis jetzt auch ganz gut absaugen und er scheint auch schalldämpfend zu sein.
Nach Waschsymbolen sollte der Teppich per Handwäsche bei 30-40° gewaschen werden (so wie ich das beurteile, aber eher, damit der Plüsch nicht verfilzt. Der scheint ziemlich robust zu sein).
Wenn es nötig wird, werde ich mal 30° Schonwäsche ausprobieren.
Ansonsten nicht beichen, nicht trocknergeeignet, nicht bügeln und reinigen mit Perchloretylen.
Achso, und es steht auch "waschbar" drauf...
Geändert von Sylvia (26.08.2014 um 18:37 Uhr)
Ich würde den unbedingt einmal bei 40° waschen um die Giftstoffe, Farbstoffe rauszuwaschen.
Leider ist es mit den giftigen Chemikalien so das sie nicht unbedingt riechen. Du kannst zwar davon ausgehen das ein stinkender Teppich giftig ist , Du kannst aber nicht davon ausgehen das ein nicht stinkender Teppich ungiftig ist.
Alles an Teppichen was zu den Tieren geht wasche ich persönlich immer auf 60°![]()
Ich hau auch generell alles was ich an Teppichen kaufe erstmal in die Minna bei 60 Grad ...bei manchen Teppichen ( auch Bauwolle ) ist es schon erstaunlich was da an Farbe rauskommt, ob nun bedenklich ode rnicht, mir ist es so sicherer![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen