Zum Sab Simplex, das ist nicht gegen Verstopfung sondern gegen Aufgasung bzw. lindert sie.
Zum hecheln inkl. (häufige?) Scheinschwangerschaft:
Auch wenn Deine Kleine dafür "eigentlich" noch zu jung ist, mein Mädel hgatte letztes Jahr einen großen Tumor der aufs Zwerrchfell drückte und ihr das atmen erschwerte...
Daher würde ich sie auf jeden Fall zeitnah einem TA vorstellen.
Ich tippe zwar auch eher aufs Wetter, aber man kann ja nicht in die Kleinen reinschauen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aha ok, danke für die Info. Ja ich finde sie ist oft hitzig und auch scheinschwanger. Sie ist dann halt unruhig, gereizt, sammelt Heu und baut ein Nest. Sie war es jetzt insgesamt ca. 5-6mal, seit sie es das erste Mal gemacht hat, sie ist ca. 10 Monate alt. Dann werd ich das beim TA auch ansprechen, das dumme ist nur, hier im Ort gibt es nur 2 TA´s. Der 3. TA hat keine Lust auf Kaninchen, das deutete er schon an, als wir mit unserem Böckchen zur Kastra dagewesen sind. Er meinte: "Boah lieber 5 Katzen als 1 Kaninchen." Und so verhielt er sich auch, packte das Tier immer sehr lieblos an usw. auch die Häsin, als sie mal eine kahle Stelle im Fell hatte und auch am Telefon, wenn man mal eine Frage hat, ist er sehr unfreundlich und abweisend, habe das Gefühl, er macht das vielleicht mit Absicht, damit man nicht wiederkommt. Da möchte ich nicht mehr hin. Kann nur hoffen, daß die anderen beiden jetzt keinen Urlaub haben!
Geändert von -Gast- (13.07.2014 um 13:15 Uhr)
aber wenn es bei ihr so schlimm ist... warum lässt du sie nicht kastrieren?
Da hab ich vor ca. 1, 2 Monaten auch schon drüber nachgedacht, hatte aber mächtig Respekt davor, weil sie noch so klein ist. Aber wies aussieht, führt wohl kein Weg dran vorbei. Werde das beim TA-Besuch dann besprechen, hatte mir schon Infos darüber geholt gehabt aber werde es nochmal ansprechen. Ist das nicht ein ziemlich großer Eingriff, hab bissel Schiss.
Sorry..nochmal ich...
Trinkt ein Kaninchen nicht instinktiv (viel) Wasser, wenn es eine trockene Verstopfung hat??
So hab jetzt mal geschaut, ob heute hier im Ort eine Notfallapotheke offen hat, (was nicht jeden Tag der Fall ist son Mist) aber heute ist eine offen.
Jetzt meine Frage, die haben keine Maltpaste oder sowas in der Art da, auch nix für kleine Kinder aber die haben Glyzerol Zäpfchen für Kleinkinder da, kann ich da ein halbes Zpf. für meine Häsin nehmen zum abführen, damit die Verstopfung sich löst und alles rauskommt? Ich nehme jetzt mal an, daß sie vielleicht doch eine leichte Verstopfung hat, da der Kot wohl daraufhin deutet?
Was heißt nix für kleine Kinder? SabSimplex gehört zum Notfalldepot und ist Pflicht in jeder Apotheke. Es muss immer da sein.
Zäpfchen bitte nicht. Wie willst du die auch einführen?
Ohne gesicherte Diagnose würde ich nicht groß rumdoktorn, sondern bitte sofort zum Notfalltierarzt fahren.
Hab mir in einem Telefonat hier im KS gerade sagen lassen, daß ich nicht unbedingt sofort zum nächsten TA fahren muß, sofern sie frisst wie immer, sich bewegt wie immer und nicht in einer Ecke kauert und nicht frisst, da auch ein TA Besuch STress für das Tier ist und sich nach Meinung der netten jungen Dame am Telefon die Symptome sich nicht so anhören, als wenn man jetzt mit Blaulicht zum TA muß. Denke, das werde ich so machen. Ich werde Kotproben beim TA abgeben und auf Parasiten untersuchen lassen. Ich werde morgen Sonnenblumenkerne und Maltpaste holen und sie gut beobachten und falls sich die Symptome verschlimmern oder was dazu kommt, dann zum TA. Ich hoffe, das ist richtig.
Dem schließe ich mich an, das was Du da beschreibst kann harmlos sein, aber eben auch verschiedene Krankheiten andeuten. Ab zum TA und gucken lassen. Kastrieren lassen würde ich sie bei der Häufigkeit der Scheinschwangerschaften in jedem Fall. Ich weiß ja nicht wie weit du von Berlin wegwohnst. Aber da gibts ja zwei sehr afine Kaninchentierärztinnen. Für Mottchens Kastra bin ich ne Stunde hin und ne Stunde zurückgefahren
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Da Du seit gestern Zweifel darüber hast ob Dein Tier nun krank ist oder nicht und nun ohne zu wissen was ist, Medikamente verabreichen willst, wäre es besser einen TA drauf gucken zu lassen. Denn einfach mal was rein ins Tier wenn man absolut keine Ahnung hat was das Tier hat, ist eben auch keine sooo gute Idee. Keiner hier sieht Dein Tier, keiner kann also sagen was es hat. Man kann Vermutungen anstellen, mehr aber auch nicht. Es gibt Krankheiten wo einfach klar ist was das Tier hat und es gibt wie jetzt in Deinem Fall verschiedene Möglichkeiten was es sein kann. Daher ist der Gang zum Ta eine gute Idee
Ich behandele meine Tiere nur ohne Ta, wenn ich 100% sicher bin was sie haben.
Und wenn Dein Tier so oft scheinsschwanger ist, ist das nicht normal
Letztendlich kannst nur du entscheiden was Du tun musst fürs Tier und wie schlimm oder harmlos der Zustand ist
Daher der Rat von Rabea
Ohne gesicherte Diagnose würde ich nicht groß rumdoktorn, sondern bitte sofort zum Notfalltierarzt fahren
Geändert von Mottchen (13.07.2014 um 15:28 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Mit diesen häufigen Scheinschwangerschaften plus das hecheln und jetzt noch Verstopfung kann man wirklich nur hoffen, dass nichts schlimmeres dahintersteckt...
Bitte gehe spätestens morgen mit ihr zum TA und lass sie per röntgen und/oder Ultraschall kontrollieren...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Es ist Dein Kaninchen, ich persönlich hätte keine Ruhe...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen