simone, mag dein mäuseken denn brennessel ?
ich frag weil brennessel ist ja das blutbildende kraut schlechthin
oder brennesseltee übers trinkwasser geben ?
nur so ein gedanke
simone, mag dein mäuseken denn brennessel ?
ich frag weil brennessel ist ja das blutbildende kraut schlechthin
oder brennesseltee übers trinkwasser geben ?
nur so ein gedanke
Hat das Partnertier ähnliche Probleme oder nur er?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Tiffy und Mareen, ich habe eure beiden Threads nur überflogen. Habe so etwas aber schon mal gesehen. Dort handelte es sich um eine Streptokokken-Infektion. Habt ihr das ausschließen können?
Gute Besserung!
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich würd das Problem von zwei Seiten "angreifen", einmal tatsächlich über eine Hautbiopsie nachdenken und mir zum anderen eine(n) gute(n) THP suchen...
Wie und wo hältst Du die beiden? Kann eine Allergie o.ä. dahinterstecken? Könnten psychische Probleme mit hereinspielen?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
ich würde zuallererst mal klären, was mit dem 'Tumor' am Bauch ist, ob gutartig oder bösartig,. entfernen oder nicht entfernen?
das Tier ist ein Böckchen, oder?
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Huhu
wie genau testet man eine Streptokokken Infektion? Hätte das nicht durch die ganzen Antibiotikatherapien weggehen müssen?
Auf eine Allergie tippt der Dermatologe derzeitig auch, die Frage ist worauf? Ich habe schon das Einstreu gewechselt Untergründe etc. verändert und zwischendurch manche Kräuter und manches Frischfutter weggelassen. Trotzdem ging es nicht weg und das hat er ja vorher auch schon bekommen
Er und seine Partnerin leben in einem Gehege bei mir im Wohnzimmer, der aber auch auf den Balkon führt. Es hab auch keine Veränderungen die jetzt Stress hätten hervorrufen können..mir ist das alles unerklärlich
ja, ich spreche den Tierarzt am Montag darauf an. genau ist ein kleiner BockKann man noch vor Ort sehen, wenn man erneut reinsticht, ob der Tumor gutartig ist oder nicht?Oder muss man das erst alles wieder einschicken lassen?
@Tiffy: ja es sah leidet auch so aus.
Er wolle irgendwann nicht mehr richtig fressen, pinkelte überall hin, nahm rapide ab und verlor zu erst an den Pfoten und dann am ganzen Körper das Fell und die Pfoten waren total vereitert.und es bildeten sich ganze Körper Eiterpusteln
Oh neinIch habe jetzt mega Schiss vor Montag
Der Tumor sitzt am Bauch auf der linken Seite und ist ca. ..ich bin so schlecht im Schätzen, sagen wir mal eine kleine bis mittlerer Weintraube groß. Also er lässt sich jetzt nicht kneten ist aber auch nicht steinhart. ich habe es so im März glaube ich gefühlt aber man geht davon aus, dass er schön da länger sitzt. Da er so viel Fell hat habe ich das erst beim Abtasten des Bauches gespürt. In den letzten Monaten hat er sich nicht verändert und ist nicht größer geworden und wenn nur so minimal, dass ich es trotz Kontrolle nicht bemerkt habe. Ich würde sagen er ist eher an der Oberfläche also man kann ihn gut fühlen und mir scheint nicht so dass er mit dem Gewebe verbunden ist. Mehr wie so eine Murmel, die man unter die Haut gesteckt hat.
huhu
Danke für die ganzen Antworten
Also das Partnertier hat zum Glück keine Symptome nur die kleine Sorgenmaus. Ich kriege echt angst, dass es was mit dem Tumor am Bauch zu tun hat, denn irgendwie ist es zurzeit die einzige Erklärung. Bitte schreibt, dass man im Falles des Tumors was dagegen machen kann
Dabei habe ich damals extra die TÄ gefragt, ob es einen Zusammenhang gibt und sie hat es verneint
@Tanja: Sah es bei deinem Wuschel auch so aus wie auf dem Bild? Wie waren seine genauen Symptome?
Mein kleiner hat auch keine Schneidezähne mehr aber kriegt Brennessel nur dann klein geschnitten. Zusätzlich trinkt er Fenchel- und Kamillentee.
Ich habe auch schon mal Wochenlang alles in Ruhe gelassen und nichts gemacht aber es frisst sich einfach hoch und irgendwie konnte ich dann nicht einfach nur zusehen und gar nichts machen, so dass ich dann wieder zum Tierarzt gegangen bin.
Mein Tierarzt hat nicht mehr viel zu der Homöopathie gesagt, nur das er bessere Erfolge mit der klassischen Schulmedizin gemacht hat. Aber bzgl. Immunstärkung werde ich das am Montag nochmal ansprechen.
Ohjee ich habe jetzt richtig schiss, dass es der Tumor ist![]()
ach ja und bei dem Blutbild waren alle Werte in Ordnung. Müssten die nicht problematisch sein bei einem Tumor?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen