
Zitat von
Walburga
Die Methode die einfach nicht funktioniert ist alle in einen neutralen Raum setzen, Augen, Ohren und Herz zu verschließen und zu warten.
Es gibt nicht die Methode. Nicht jede VG ist gescheitert, wenn im ersten Moment ein Tier wie Birgit es beschreibt in Todeserwartung und Schreckstarre in der Ecke sitzt.
Dann muss man als Halter aber reagieren. Dann muss man als Halter dem Tier eine Pause gönnen. Einen eigenen Bereich abstecken. Den "Täter" beiseite nehmen.
Da müssen die "Beratenden" dann den unsicheren Halter aber auch an die Hand nehmen.
Man kann in einer VG trennen und pausieren. Man kann Großgruppen auch Schritt für Schritt vergesellschaften. Man kann es mit viel oder wenig Platz machen, wenn dies notwendig ist.
Aber man darf den Tieren einfach keinen Dauerstress oder Erschöpfungskämpfe zumuten.
Lesezeichen