Ergebnis 1 bis 20 von 123

Thema: Spondylose Kaninchen - Dosierung Zeel / Traumeel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 82

    Standard

    OK, wenn ich euch richtig verstehe, sollte es schon Metacam sein. Sie hatte vor ein paar Tagen etwas Matscheköttel, aber das kann ja auch andere Gründe gehabt haben. Sie nimmt es schon auch mit der Spritze, und wehrt sich nur etwas, aber sie wehrt sich und ich wollte es ihr ersparen. Der Trick mit dem Früchtebrei ist auch gut, ich könnte auch eine Banane zerdrücken, das liebt sie. Nur - jeden Tag Banane?
    Kann ich denn z.B. abends Metacam und morgen eines der homöopathischen Mittel geben?

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Ich habe das Metacam anfangs immer in etwas Hipp Babybrei gemischt. Mittlerweile nimmt er das Metacam von selber und nuckelt es aus der Spritze. Je nach Laune werden die beiden Heel-Medis auch noch so genommen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Die homöopatischen Mittel sollten schon mindestens 2mal tägl. sein. Bei sehr akuten Fällen bzw. starken Schmerzen auch 3mal. Es spielt dabei keine Rolle, wann das Schmerzmittel gegeben wird. Banane geht auch tägl. in kleiner Menge. Alles ist besser, solange die Schmerzen reduziert werden und die Lebensqualität verbessert wird. Leben verlängern aber dabei leiden müssen, halte ich für ganz schlecht.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich gebe Zeel und Diskus und generell die Heelprodukte in Absprache mit meiner TÄ einmal täglich. Ich persönlich würde Medis immer zur möglichst gleichen Zeit geben, was nicht heißt, dass man die Heel-Produkte nicht abends und das Schmerzmedi morgens geben kann. Da ja alles über einen gewissen Zeitraum wirkt und abdeckt, sollten Medis generell zur gleichen Zeit gegeben werden. Ich gebe alles immer abends zusammen, dann vergesse ich nichts und muss die Tiere nur einmal täglich stressen. Und ich bin in der Regel abends/ nachts Zuhause, falls doch mal eine Medikamentenunverträglichkeit auftritt und ich schneller reagieren kann.

    Unsere Hanne nimmt keine Medis freiwillig, aber selbst die derzeitigen 5 Medis (sie hat noch andere Baustellen) plus Augentropfen sind in einer Minute in ihr drin. Auch bei unseren anderen Dauerpatienten geht es ganz fix. Sie wissen genau, was kommt und lassen es mittlerweile über sich ergehen...

    Derzeit, wie gesagt, reicht einmal täglich Metacam bei unserer Hanne noch aus. Sollte sich aber schmerzmäßig etwas ändern, werden wir auf 2x täglich erhöhen. Sie ist im hinteren Bereich schon relativ eingeschränkt in der Bewegung, dennoch aber in einem Gesamtzustand, der definitiv noch absolut vertretbar ist. Wir sind alle 2 Wochen mit Hanne beim TA und beobachten sie ganz genau. Ich möchte nicht, dass sie unnötige Qualen hat.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Bei manchen Tieren kann man z.B. nach einer Weile Metacam - Gabe die Entzündungen und Schwellungen so stark zurückdrängen das sie wieder lange Zeit mit nur Zeel auskommen.

    Zu den Heel Produkten hat jeder TA seine Philosophie. Und jedes Tier ist auch etwas anders. Bei mir genügen einer ihre täglichen Tabletten.
    Einen Anderen muss man hingegen jeden 2. Tag spritzen.


    Ein Kastrat mit Arthrose im Kniegelenk half z.B. Metacam gar nicht. Er kam mit der Dauergabe von Novalgin besser klar. Das muss man einfach sehr individuell entscheiden.
    Das Wichtigste ist, das sie relativ Schmerzfrei sind.

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich gebe Zeel und Diskus und generell die Heelprodukte in Absprache mit meiner TÄ einmal täglich. Ich persönlich würde Medis immer zur möglichst gleichen Zeit geben, was nicht heißt, dass man die Heel-Produkte nicht abends und das Schmerzmedi morgens geben kann. Da ja alles über einen gewissen Zeitraum wirkt und abdeckt, sollten Medis generell zur gleichen Zeit gegeben werden. Ich gebe alles immer abends zusammen, dann vergesse ich nichts und muss die Tiere nur einmal täglich stressen. Und ich bin in der Regel abends/ nachts Zuhause, falls doch mal eine Medikamentenunverträglichkeit auftritt und ich schneller reagieren kann.


    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Huhu

    bevor ich nun einen neuen Thread erstelle möchte ich mich hier einmal einreihen (leider).
    Bei meiner Nosy wurde vor ca. 1-2 Monat auch Spondylose durch Röntgen diagnostiziert. Ich habe ihr anfangs die volle Ladung Metacam gegeben und zusäzlich mit Zell Therapiert (laut alter TA sollte ich hier aber eine sehr geringe Dosis geben - Tablettenform).
    Dies hat wunderbar funktioniert und ich habe das Metacam habiert. Leider ist mir vor ein paar Tagen wieder aufgefallen das sie ihr rechtes beim total entlastet und auch wegspreizt. Hoppeln tut sie noch gut aber man merkt ihr deutlich an das sie das Bein nicht belasten mag.
    Ich bin dann wieder zum Doc (dieses mal aber einen anderen) und hier wurde ebenfalls geröngt. Ich bin nun kein Profi aber bei dem RöBild vor ca. 2 Monaten sah es noch nicht so schlimm aus, da waren 4 Wirbel beroffen bei dem neuen RöBild schon 6 und dasBecken sah am "schlimmsten" aus..
    (Rechts besitzt sie auch schon deutlich fühlbar weniger Muskulatur)

    Ich gebe ihr nun wieder 1x am Tag die folle Ladung Metacam. Ich würde mcih aber total freuen wenn ihr mir hier auch nochmal die Doesierung von Zeel ad us vet und Traumel in tablettenform nennen könnt. Und was bewirkt das Discus?
    Von Ampullen wurde mir in der Apotheke abgeraten und ich kann ihr die Tabletten eigentlich ganz gut kleinmörsern und in Brei oder ähnlichem geben.
    Auch habe ich nun angefangen meinen beiden (es frisst aber eigentlich nur Nosy) geriebenen Ingwer in zerquatscher Banane zu geben. Das soll bei Spondylose wohl auch ganz gut helfen.

    Und noch etwas:
    Meiner TÄ ist aufgefallen das Nosys Knochen wohl einen Calziummangel haben.. das würde man auf dem RöBild auch sehen. Mich wunderte das nun natürlich total weil meine beiden ja nur Frisch bekommen und ich immer dachte ich fütter Abwechslungsreich... sie sagte mir nun ich soll 1x die Woche getreidefreies TroFu füttern das werde ich natürlich nicht tun...
    Aber habt ihr hier vielleicht Tipps was ich machen kann?
    Eine Freundin erzählte mir nun z.B. das Brokkoli ironischerweise sehr viel Calzium enthält aber auch dafür bekannt ist die Calziumaufnahme zu hemmen?!?

    Würde mich total über Antworten freuen!!

    LG Dani
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich glaube Sonja hatte auf ihrer bunny-in Seite mal die Calziumwerte aufgeführt.

    Mein Olli hat auch Spondylose und nach dem Absetzen des Rimadyls (wirkt ähnlich wie Metacam) wieder einen Rückfall erhalten. Ich gebe das Mittel jetzt wieder, werde es noch einmal nach zwei Wochen absetzen und sollte dann wieder ein Rückfall kommen, werde ich es dauerhaft geben.

    Zeel gebe ich auch in Tablettenform, außerdem ist Ingwer, Teufelskralle, MSM und grüne Lippmuschel zu empfehlen. Ich recherchiere für mich gerade solche Produkte. Noch habe ich nichts gekauft, aber ich habe schon viele Produkte gefunden, die nur minimale Wirkstoffe und ganz viel Wasser enthalten. Auch möchte ich lieber Einzelpräparate durchprobieren und werde wohl jetzt erst einmal Teufelskralle bestellen, da diese mir selber auch sehr gut hilft.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Nadine G.;3471251][QUOTE=Jenny G.;3471087]Ich gebe Zeel und Diskus und generell die Heelprodukte in Absprache mit meiner TÄ einmal täglich. Ich persönlich würde Medis immer zur möglichst gleichen Zeit geben, was nicht heißt, dass man die Heel-Produkte nicht abends und das Schmerzmedi morgens geben kann. Da ja alles über einen gewissen Zeitraum wirkt und abdeckt, sollten Medis generell zur gleichen Zeit gegeben werden. Ich gebe alles immer abends zusammen, dann vergesse ich nichts und muss die Tiere nur einmal täglich stressen. Und ich bin in der Regel abends/ nachts Zuhause, falls doch mal eine Medikamentenunverträglichkeit auftritt und ich schneller reagieren kann.
    [/QU

    Das sehe ich absolut genauso !


    Ich gebe Zeel und Novalgin ( das 2x in einer akuten Phase, ich habe mit Metacam keine so guten Erfahrungen gemacht) und Traumeel dazu in einer akuten Phase.

    Und ja, ich habe mehrere hier mit Spondylose/Arthrose und bis jetzt hat sich der Zustand immer verbessert.

    Hab nicht alles hier gelesen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Die Kotprobe war Ende April (29.?) als ich mir auch die Medis holte um wegen Spondylose zu behandeln.
    Man hat bis auf eine Laus nichts gefunden...Vorher war all die Jahre auch noch nie etwas entdeckt worden (was natürlich nichts heißt.)

    Eben wegen den Fliegen ist es echt doof und macht mir Sorgen :/
    Ich miste zweimal täglich und kontrolliere morgens und abends den Po.
    Aber bis jetzt musste ich doch spätestens nach zwei Wochen wieder mit Wasser ran weil am Ansatz der Blume so eine Kotkugel war und rundherum auch bisschen. Klebt dann auch an der Haut am After fest und wenn es trocken wird dauert es halt noch länger bis es aufweicht.

    Er macht das ganze eigentlich recht gut mit nur das Trockentupfen mit Zewa wenn ich ihn vorsichtig auf den Rücken drehe mag er am Po überhaupt nicht.
    Deswegen versuch ich es zu machen dass er steht, ich die Blume vorsichtig hochziehe und mit einem halben Kopfstand dann drankomme.

    Ich geb nur Traumeel und Zeel, die ersten zwei Wochen gab es alle vier Tage den Melusansaft. Hat aber auch nicht wirklich was gebracht, dass er dadurch noch besser an seinen Po herankommt. Hmm ich glaube ich filme ihn das nächste Mal bei seiner Putzaktion und stell mal Fotos rein vllt kann man sich das ganze dann besser vorstellen?

    Die TA hat ja betont, dass ich den Melusansaft nur geben soll wenn er akut steif wird (Wetterumschwung, Kälte, Nässe...das sehe und erkenne ich schon) Und er ist ja beweglich und munter das muss ich dem Traumeel und Zeel schon absprechen.
    Geändert von power7flower (19.05.2015 um 21:07 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte Dosierung von Traumeel und Zeel
    Von Natie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 15:05
  2. Arthrose LWS- Zeel und Traumeel?
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 00:48
  3. Zeel -Dosierung
    Von Annenonym im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 22:58
  4. Erfahrungen mit Traumeel und/oder Zeel
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 19:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •