Masivet kenn ich auch nicht. Bei meinem Schnuffel reichte die tgl.Cortison-Gabe (Predni) aus, um das Lymphom erheblich zu verkleinern. Herz und Luftröhre wurden nicht mehr eingeengt. Er hatte damit noch eine gute, stressfreie Zeit ( 14 Monate )
Masivet kenn ich auch nicht. Bei meinem Schnuffel reichte die tgl.Cortison-Gabe (Predni) aus, um das Lymphom erheblich zu verkleinern. Herz und Luftröhre wurden nicht mehr eingeengt. Er hatte damit noch eine gute, stressfreie Zeit ( 14 Monate )
Mein Flecki hat auch eine Raumvermehrung im Bereich Herz/Lunge. Der Durchmesser beträgt ca. 4cm, 1cm davon flüssigkeitsgefüllt. Er ist 8 Jahre alt und hat zusätzlich einen Bandscheibenvorfall. An Medikamenten bekommt er täglich Metacam und Lasix nach Bedarf. Cortison hat unsere TÄ auch vorgeschlagen, aber ihm geht es zur Zeit relativ gut ohne, deswegen lassen wir das erstmal weg. Heel habe ich bereits kontaktiert und auch schon eine Antwort erhalten. Ich denke, die Therapie werde ich mal probieren.
danke für die guten ratschläge, habe nochmal mit meinem Tierarzt gesprochen. Er möchte das ich solange es Monty gut geht keine chemo durchführe da er sich nicht sicher ist das, das Medikament überhaupt eine verbesserung auslöst. Ich vertraue auf seine Worte,obwohl die andere Tierärztin ein wenig anderer Meinung ist. Leider konnte auch sie nicht sagen ob das Medikament wirkt. Es hat keiner Erfahrungen mit dem Medi und dem Thymuslymphom. leider ist das Medi nur bei Hunden getestet worden.![]()
Hallo Matthias,
das tut mir sehr sehr leid![]()
Eine OP ist nicht möglich?
Hier im Forum gibt es doch einige Besitzer von Tieren mit Lymphomen oder Thymomen... Da kommt bestimmt bald etwas dazu
Was soll denn das Medikament, von dem du geschrieben hast, bewirken? Ich habe gerade mal gegoogelt, also es ist das erste Medi gegen krebs für Tiere. Wie ging es denn dem Kaninchen, an dem es getestet wurde, hinterher, wurde ihm geholfen?
http://www.justanswer.de/tiermedizin...rwartende.html
Das Problem ist, dass ihr ja absolut keine Richtwerte habt, was die Dosierung anbelangt. Und es scheint oral verabreicht zu werden?
Ich würde es ehrlich gesagt vom Gefühl her nicht geben. der Verdauungstrakt der Kaninchen und deren Darmflora ist schnell zerstört.
Und der Arzt würde sogar Chemo in Erwägung ziehen? Ich habe mich dahingehend auch mal erkundigt, da ich selber ein Kaninchen mit Krebs hier habe. Leider ist Chemo, zumindest hier in Europa, bei Kaninchen anscheinend noch nicht wirklich erprobt. Das Problem ist, dass sie so dermaßen empfindliche Organe haben. Eine Praxis, die mal Chemo (aber nicht für Kaninchen) angeboten hat, ist diese hier:
http://www.fischer-baade.de/Leistungsspektrum.html
Vielleicht können Sie sich ja auch nochmal etwas genauer über das Medikament aufklären, falls sie Chemotherapien noch durchführen.
Die Heeltherapie kann ich dir auch wirklich ans Herz legen, sie ist sehr gut verträglich, stärkt das Immunsystem und wird wirklich von sehr vielen Tierärzten empfohlen. Klar, es ist nur homöopathisch und wird euch den Tumor nicht nehmen, aber ein gestärktes Immunsystem kann bei Krebs nicht schaden.
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Ich würd dem Hasen soweit möglich noch eine schöne Zeit machen und symptomatisch therapieren bzw. auf jeden FAll auch Kortison ausprobieren. Das kann den Tumor erheblich verkleinern.
Beim schnellen Googeln habe ich festgestellt, dass die Wirksamkeit vom Masivet noch in der Erprobung ist und dass es ggf. beim T-Zell-Lymphom eingesetzt werden kann. Heißt, Du weißt erstens nicht, ob es wirksam ist, Du weißt auch nicht, was das Kaninchen für ein Lymphom hat. Wenn es ein B-ZellLymphom ist scheint es gar nicht indiziert zu sein. Ich würde dem KAninchen keine aggressive Therapie mehr zumuten.
OP dürfte ausscheiden da man ja irgendwie hinter das Brustbein kommen müsste. Mal davon abgesehen sind Lymphome ja systemische Erkrankungen. Es können noch ganz andere Lymphknotenstationen betroffen sein.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Soll Metacam (Schmerzmittel) nicht auch Tumore verkleinern können? Vielleicht wäre das auch noch eine zusätzliche Möglichkeit zum Cortison.
Was ich mich noch frage, Cortison schwächt doch das Immunsystem. Wäre das jetzt trotzdem ok?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen