Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: VG von drei "Kleinen" und einem Riesen - Tips und Hinweise gesucht :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Dann würde ich dafür sorgen das Luigi den Gartenbereich kennenlernt wo er auch wohnen soll und dann würde ich im Garten die Vergesellschaftung starten. Wenn Du kannst erweitere den Gartenbereich noch etwas.

    Sie sind also Tag und Nacht in dem Gartenbereich und können aber jederzeit ins Innengehege ?

    Innengehege würde ich die ersten Tage dann entweder komplett dicht machen oder so stukturieren das es recht leer ist, also im wesentliche Klos, so das keine Sackgassen entstehen auf der relativ kleinen Fläche.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Dann würde ich dafür sorgen das Luigi den Gartenbereich kennenlernt wo er auch wohnen soll und dann würde ich im Garten die Vergesellschaftung starten. Wenn Du kannst erweitere den Gartenbereich noch etwas.

    Sie sind also Tag und Nacht in dem Gartenbereich und können aber jederzeit ins Innengehege ?

    Ja, so ist es!


    Innengehege würde ich die ersten Tage dann entweder komplett dicht machen oder so stukturieren das es recht leer ist, also im wesentliche Klos, so das keine Sackgassen entstehen auf der relativ kleinen Fläche.
    Erweitern kann ich den Bereicch nicht mehr, aber es sind ja gute 50m2. An so was hatte ich noch gar nicht gedacht. Da könnten sich die anderen gut in ihren Höhlen verstecken, falls sie alzu Angst vor Luigi haben..
    Luigi wäre eben im Nachteil, das er vermutlich nicht den Weg nach drinnen finden würde, das mit der Katzenklappe müsste er ja erst mal lernen...*hoffe der Dicke passt durch...aber denke schon, denn in seinem vorherigen zuhause sei er wohl auch einige Male der Katze durch die Klappe gefolgt*

    Die Idee gefällt mir, ich denke so werde ich es machen
    Und da ich dafür drinnen nicht umbauen muss und das stubenrein dann warten kann, bis sie alle wieder ein dürfen, könnte ich dass zeitnah machen...mhhh



    Anbei Bilder vom so knuffigen Dicken Den kann man einfach nicht mehr hergeben!!

    IMG_2650.jpgIMG_2658.jpgIMG_2647.jpg
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Da könnten sich die anderen gut in ihren Höhlen verstecken, falls sie alzu Angst vor Luigi haben..
    Wenn es Sackgassen sind bitte dicht machen. Keine Sackgassen !

    Gebe ihm dann im garten einen Vorsprung von 2-3 Stunden damit er auch weiß wie das alles geht da.....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Sackgassen mache ich zu!

    Ich hatte noch die Idee:
    wie wäre es, wenn ich einen aus der Dreiergruppe, ich dachte da an den recht umgänglichen Romeo, zuerst zu ihm reinhole in der Hoffnung, dass es gut klappt und dann später ihn mit Romeo raussetzte, Dann können sie zuerst zu zweit im Garten sein und dann kommen die anderen dazu..
    Ich vermute dass Stess von Nora und Maxs Seite aus kommen wird und so hätte er schon einen "Bekannten/ Freund".
    Hmmm...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Am liebsten würde ich Luigi Wautzi für immer und ewig in der wohnung laufen haben... Er ist sooo süß und wirkt wirklich total zufrieden.. Da kann ich schon irgendwie verstehen, warum so viele Leute meinen, dem einzelkaninchen würde nichts fehlen..
    Aber jaja, ich weis schon, er braucht einen Langohrkuschelpartner und ich bin eh schon immer ein Vertreter davon, dass nur Aussenhaltung ansatzweise artgerecht sein kann..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    ......... aber heut um 18.00 Uhr hängt ihr gemeinsam auf der Couch vorm Fernseher ab

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.181

    Standard

    Lui kriegt das Bier und Steffi die Chips...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Sackgassen mache ich zu!

    Ich hatte noch die Idee:
    wie wäre es, wenn ich einen aus der Dreiergruppe, ich dachte da an den recht umgänglichen Romeo, zuerst zu ihm reinhole in der Hoffnung, dass es gut klappt und dann später ihn mit Romeo raussetzte, Dann können sie zuerst zu zweit im Garten sein und dann kommen die anderen dazu..
    Ich vermute dass Stess von Nora und Maxs Seite aus kommen wird und so hätte er schon einen "Bekannten/ Freund".
    Hmmm...
    Würde ich nicht machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •