Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Heute Weibchen-Kastration... und ein paar Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich drücke Euch die Daumen! Wir hatten im Januar eine Kastra, die gut weggesteckt wurde. Mussten glücklicherweise auch nicht päppeln, Dill und Sonnenblumenkerne haben gezogen.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Alles, alles Gute für die Kastra-OP und ich drücke die Daumen, dass sie sich schnell erholt und du nicht so lange päppeln mußt.

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Hier werden auch ganz doll die Daumen gedrückt.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  4. #4
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Ich danke euch allen


    Ich habe die Kleine schon wieder zuhause. Finde ich auf der einen Seite recht schnell, andererseits regeneriert sie sich zusammen mit ihrem Partner aber bestimmt besser!


    Jetzt sitzt die Maus mit einem Körnerkissen in ihrer Transportbox im Gehege. Sie atmet noch recht flach, aber denke mal das liegt noch an der Narkose...

    Ich habe im Vorhinein alles mögliche und unmögliche gefragt, nur das wichtigste habe ich vergessen: ob sie die gesamte Gebärmutter entnommen bekommt. Das fiel mir erst eben beim Abholen wieder ein, und die Antwort war, man habe ihr nur die Eierstöcke entnommen, weil diese die Probleme hauptsächlich verursachen, und die Gebärmutter unauffällig war. Somit meinte die TÄ, dass diese kleinere Operation ausreicht. Hoffe dem ist auch wirklich so, ich bin aber auch selber Schuld, weil ich daran echt vorher garnicht gedacht habe...


    Ich habe aber zwei Fragen, bei denen ich mit der Antwort der TA-Helferin nicht ganz zufrieden war... Da würde ich gerne eure Meinungen hören:


    Zum einen hat sie eine Halskrause bekommen, die sie bis zum Fädenziehen anbehalten soll (sie wurde innerlich und äußerlich vernäht). Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll...?! Grizu, ihr Partner, hat auch schon angefangen an der Halskrause zu nagen... Aber vor allem denke ich, dass sie so nicht sehr entspannt liegen kann. Die Halskrause stört doch.


    Und das zweite: mir wurde gesagt, dass sie bis zur Nachkontrolle übermorgen früh keine Schmerzmittel braucht, da sie genug bekommen hat. Kann das sein?!
    Ich habe allerdings sowieso Novalgin hier.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Das ging aber fix , meine Damen hole ich immer erst wenn sie wieder richtig wach sind . Halskrause und Bodys , hatten meine nicht um. Sie sind auch nicht an die Wunden gegangen . Meist stört das mehr als wenn nix an und um ist .

    Wenn du daheim bist kannst du ihn ja abmachen und schauen ob sie überhaupt dran geht . Wenn ja würde ich es mit einem Body , alte Socke oder Ärmel eines Shirts probieren.

    Schmerzmittel bekamen meine ab nächstem Tag, Novalgin und Metacam für 4 Tage. So lange wirkt kein Schmerzmittel das gespritzt wird.

    Biete viel frische Kräuter an, Dill und Basilikum sowie Möhrengrün wurden hier sehr gerne verspeist .

    Ich drücke euch die Daumen das ihr es bald überstanden habt.

  6. #6
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Emma, danke für deine Antwort!

    Ich fand das auch relativ früh... Aber andererseits, sie wird wohl noch den restlichen Tag neben der Spur sein, oder? Und ich habe sie in einer normalen TA-Praxis operieren lassen, nicht in einer Tierklinik.



    Was die Halskrause angeht, es wurde extra gesagt dass ich sie bis zum Fädenziehen nicht abmachen soll.
    Aber ich schätze, das werde ich nicht durchziehen (können).

    Zum einen hat ihr Partner jetzt schon dreimal versucht, sie ihr abzuziehen oder abzunagen. Und dann fürchte ich auch, dass sie durch diese Krause nicht besonders gut essen oder trinken kann, wenn sie denn irgendwann das Bedürfnis danach verspürt. Gerade trinken, da wüsste ich nicht wie das damit gehen soll...



    Mittlerweile ist sie übrigens schon zwei Runden durchs Gehege getaumelt, und ist auf ihr Häuschen drauf geklettert. Hatte versucht sie davon abzuhalten, aber da wars schon zu spät

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Tiere bei Halskrausen so verstört sind und da auch nicht wirklich fressen geschweige denn Trinken können.
    Hier im Forum war auch mal jemand, bei dem das Tier mit Halskrause völlig apathisch war und nach Abnehmen des Teils sofort wieder aktiver war. Mir fällt nur grad nicht ein, wer das war.

    Weißt du denn, welches Schmerzmittel sie bekommen hat ? Schmerzmittel würde ich unbedingt geben. Das ist typisch für TÄ , zu sagen sie würden erstmal keines mehr benötigen.
    Sowas macht mich echt traurig.

    Ich wünsche deiner Maus alles Liebe und hoffe sie erholt sich schnell.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Häsinen-Kastration
    Von Lunaco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 243
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 22:39
  2. Emilys Kastration und viele Fragen
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 11:39
  3. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  4. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •