Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mich beschäftigen jetzt zwei Fragen:
    Wer ist Herr Goertz?
    Was macht ein winziges Hamsterlein mit einem rieeeeesigen Drehteller? Ich habe gerade Bilder im Kopf: Armes Hamsterlein, das aus einem sich wie irre drehenden Drehteller mit gefühlten 100 Stundenkilometer wegkatapultiert wird und ziemlich zermatscht an der Wohnungswand herabgleitet.
    Das macht ihr bestimmt keinen Spass
    Was macht ein Hamster auf einem Drehteller?
    gleich mal die Notrufnummer vom Hamsterschutz rauskram.

  2. #2
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Hier mal aus gegebenem Anlass.. Rettet Hamster Raffi

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109009

  3. #3
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Orakel Beitrag anzeigen
    Mich beschäftigen jetzt zwei Fragen:
    Wer ist Herr Goertz?
    Der Erbauer der Nagerhütten

    Was macht ein winziges Hamsterlein mit einem rieeeeesigen Drehteller? Ich habe gerade Bilder im Kopf: Armes Hamsterlein, das aus einem sich wie irre drehenden Drehteller mit gefühlten 100 Stundenkilometer wegkatapultiert wird und ziemlich zermatscht an der Wohnungswand herabgleitet.
    Das macht ihr bestimmt keinen Spass
    Was macht ein Hamster auf einem Drehteller?
    gleich mal die Notrufnummer vom Hamsterschutz rauskram.

    Der Laufteller ist relativ schwergängig - kein Wunder, das Kugellager ist nicht gerade auf Hamster ausgerichtet. Mal schauen, ob sie den Laufteller überhaupt in Gang bekommt


    Habe den Auslauf nochmal umgemodelt - hätte ich mir auch vorher überlegen können, dass ich auf wabblige Wände nicht so sehr stehe, hätte mit inkl. Rodipet-Posten und eben Auslaufwände rd. 100 € sparen können





    So ist es viel stabiler, gefällt mir optisch besser und günstiger ist es auch noch. Und ich muss nicht schrauben, da alles sicher und unauffällig mit Klettband gehalten wird zur Not kann ich auch mal gegenlaufen, ohne dass gleich alles in sich zusammenstürzt.

  4. #4
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Mich würde ja echt mal interessieren wie alt Lissa ist. Sie steht erst zwischen 23.30 Uhr und 0.00 Uhr auf und ist, wenn ich gegen 5.30 Uhr / 6.00 Uhr aufstehe nicht mehr zu sehen. Tagsüber lässt sie sich gar nicht blicken, sie läuft auch nicht heimlich herum - ausgelegte Pinienkerne verschwinden erst über Nacht.

    Völlig untypisch für einen Dsungaren bzw. dsungarenlastigen Hybriden aber hey, immerhin ist die Nagerhütte ein hübscher Anblick

  5. #5
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Benutzt sie eine Toilettenecke? Da müsste sie doch auch tagsüber mal hin
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  6. #6
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Weiß nicht sollte sie im Häuschen schlafen kann ich nicht nachschauen, sonst ist sie ja gleich wieder gestresst. Schläft sie nicht da, nutzt sie dort auch nicht das Klo. Das erinnert mich aber daran, dass ich noch ein Haus bauen wollte, bei dem das Dach separat zwischen Schlaf- und Klobereich abnehmbar ist.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Mich würde ja echt mal interessieren wie alt Lissa ist. Sie steht erst zwischen 23.30 Uhr und 0.00 Uhr auf und ist, wenn ich gegen 5.30 Uhr / 6.00 Uhr aufstehe nicht mehr zu sehen. Tagsüber lässt sie sich gar nicht blicken, sie läuft auch nicht heimlich herum - ausgelegte Pinienkerne verschwinden erst über Nacht.

    Völlig untypisch für einen Dsungaren bzw. dsungarenlastigen Hybriden aber hey, immerhin ist die Nagerhütte ein hübscher Anblick
    Du wolltest was älteres, ruhiges. Da hastes

    Ich erwarte ja noch den Anruf der Halterin, aber da müssen wir ihr schon mal mindestens 3 Monate Zeit geben. Eilt ja nicht, solch Hamsterleben ist ja lang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •