Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Novalgin oder Not-Tierarzt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Es war leider so, dass sie wirklich nur durch die Aufregung und das Adrenalin fit wirkte. Zu Hause angekommen, begann dann das Elend wieder Wir haben ihr Novalgin und nochmal Sab gegeben (hatten das ok und die Dosierung von der TÄ) und sind heute Morgen wieder in die Tierklinik gefahren. Jetzt wurde geröngt: leichte Aufgasung in Magen und Darm. Sie bekommt nun MCP, Sab und Novalgin, weil trotz des langen Nichtfressens der Magen immer noch recht voll ist (aber zum Glück nicht übervoll).

    Mit Köttelketten hat sie eigentlich keine Probleme derzeit. Bis letzten Sonntag gluckerte ihr Magen / Darm aber sehr laut. Ob da ein Zusammenhang besteht? Sie bekam Gastricumeel-Tabletten dagegen. Ansonsten erinnert mich das Ganze an Mitte Februar: da hatte sie mehrere Magenüberladungen. Schuld war wahrscheinlich eine Zahnspitze. Aber vor 2 Wochen wurden die Zähne kontrolliert und alles war ok. Hm, ich stelle sie nochmal meiner TÄ vor.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Was mir noch Sorgen bereitet: ihr Atmung ist nach wie vor schnell. Laut Tierärztin ein Anzeichen für Schmerzen. Novalgin haben wir ihr aber erst gegeben. Könnte da auch noch was anderes dahinter stecken?

    Cleo liegt teilweise auch schon wieder ausgestreckt da, was bei ihr eigentlich ein ganz gutes Zeichen ist. Sie frisst, wenn man ihr etwas aufdrängt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    meine atmet immer ganz schnell, wenn es ihr schlecht geht und man sie noch stresst, durch zB Medi-Gabe.

    Ihr Kreislauf und Temperatur sind ok?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Stress verursacht bei ihr auch immer eine schnelle Atmung. Und wir müssen sie ja leider öfters mit den Medis stressen. Aber nach einer Weile geht dann eigentlich immer die Atemfrequenz runter in den normalen Bereich.

    Temperatur und Kreislauf waren heute Nacht ok. Jetzt habe ich nicht gemessen. Andererseits frisst sie jetzt etwas selbständiger, wenn man ihr besonders leckere Sachen vor die Nase legt. Das kenne ich so nicht, wenn der Kreislauf und die Temperatur unten sind. Ich beobachte weiter. Morgen haben wir sowieso noch mal einen Kontrolltermin in der Klinik. Alternativ fahre ich natürlich vorher, wenn es schlimmer wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Bauchgluckern ist oft ein Anzeichen von Hefen. Die widerrum sind meist auf Zahnprobleme zurückzuführen.

    Leider kann sich eine Zahnspitze innerhalb von 2 Wochen bilden.

    Wenn Du das Gefühl hast du kannst es vertreten, würde ich Montag zu Deiner TÄ gehen.

    Ansonsten erstmal abwarten, ihr ein wenig Ruhe gönnen und das Novalgin wirken lassen.


    Alles Gute!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Kotprobe hatten wir auch vor 2 Wochen machen lassen, weil die TÄ genau wie Du Hefen nicht ausschließen konnte. Aber die war negativ.

    Wir haben mit unserem anderen Kaninchen am Donnerstag einen Kontrolltermin wegen der Zähne. Spätestens da werde ich Cleo mitnehmen.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn sich eine Magen/Darmverstimmung nicht bestätigt, sollte geklärt werden ob es Folgen von der Kastration sind. Diese ist noch nicht lange her und in seltenen Fällen könnte es Wundheilungsstörungen oder Entzündungen am Gebärmutterstumpf geben. Auch beginnt jetzt die Phase, wo sich die inneren Fäden auflösen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn sich eine Magen/Darmverstimmung nicht bestätigt, sollte geklärt werden ob es Folgen von der Kastration sind. Diese ist noch nicht lange her und in seltenen Fällen könnte es Wundheilungsstörungen oder Entzündungen am Gebärmutterstumpf geben. Auch beginnt jetzt die Phase, wo sich die inneren Fäden auflösen.
    Das werde ich auf alle Fälle weiter verfolgen Denn ich hatte irgendwie das Gefühl, dass die Aufgasungen durch das Nichtfressen kamen und nicht umgekehrt, die Ursache für die Schmerzen also anderswoher kommen. Cleo war vor 2 Wochen auch noch tastempfindlich am Gebärmutterstumpf. Aber wie kann man eine Wundheilungsstörungen oder Entzündung des Stumpfes feststellen bzw. ausschließen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tierarzt in Wuppertal oder Umgebung
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 09:46
  2. Kaninchen-Tierarzt in Bayreuth oder Bindlach gesucht
    Von Pimbolina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 13:29
  3. Guter Tierarzt in Kiel oder Umgebung
    Von Annka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 14:56
  4. tierarzt in oder um ulm gesucht
    Von FlockeSam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 22:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •