Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Novalgin oder Not-Tierarzt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    So, wir sind wieder da (waren in der Tierklinik in Bockenheim). Dort war sie ein total verändertes Kaninchen: munter, neugierig, keinerlei Schmerzanzeichen mehr. Sie wurde gründlich untersucht, aber alles war ok (Temperatur, Bauch weich, Blase leer, etc.). Wir haben dann auf ein Röntgenbild verzichtet, sollen jedoch morgen früh gleich wieder kommen, wenn sie bei uns zu Hause wieder die Schmerzen zeigt. Dann wird sie auf alle Fälle geröngt.

    Mir kam es vor wie eine Wunderheilung. Habe mich fast geschämt als Notfall dort aufzutauchen. Aber besser so als wenn es am nächsten Morgen zu spät ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Oh glaub mir, das hatten wir auch schon. Daheim krank und beim TA plötzlich wieder fit...

    Ich finde es richtig, noch ein RöBild zu machen. Hat sie gerade Probleme mit Haaren? Ich hatte letzten Samstag, rechtzeitig zum Deutschlandspiel , dasselbe. Er wollte nicht fressen und drückte sich heftig mit dem BAuch und Hintern am Boden. Bestimmt ne Stunde lang. DIe gute TÄ war nicht erreichbar, die TK hier ist nicht gut, wenn die Kaninchenspezialistin nicht da ist. Daher sind wir erst mal nicht zum TA und ich hab Sab, Öl, Fenchel/kümmeltee gegeben und Bauchmassage gemacht.

    Dann gings wieder besser. Er war platt, aber kein Drücken an Boden mehr. Also sind wir nicht mehr in die TK. Am Dienstag haben wir dann erst nen Termin beii unserer TÄ bekommen. Da war nix auffälliges. Alles fit und gut.

    Ich kam mir auch etwas doof vor, aber wenn sie Schmerzen haben, knickt der Kreislauf so schnell ein und dann kann das böse enden. Als ich letztes Mal nur 4 Stunden gewartet hab bis ich zum TA kam (hatten zu vorher), hatte er bei denselben Symptomen wie am Samstag bereits stark Untertemperatur. Daher lieber schnell zum TA.

    Ich denke, dass bei uns am Samstag eine Köttelkette quer hing. Denn ich hab später eine recht dicke gefunden. Daher frag ich, wie es mit den Haaren aussieht bei euch.

    Gute Besserung
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 319

    Standard

    Ja in der Tat das hatte ich hier auch oft,Zuhause nicht mehr bewegen und beim TA dann so tun als sei nix. Dann wieder nach Hause und das reinste Elend. Die Flauschmäuse reißen sich dann gern zusammen vor lauter Aufregung und tarnen sich sozusagen.
    Beobachte deine Maus jetzt sehr gut und handle dann sobald sie wieder auffällig wird.

    Bis dahin sind die Pfötchen hier gedrückt.
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Das freut mich sehr, dass sie in der TK so spontan wieder fit war ! Manchmal ist das so - aber es war ganz richtig, zum TA zu fahren. Bauchgeschichten können sich sonst ja auch schnell anders entwickeln.

    Wie geht es ihr heute? Ich drücke ganz doll die Daumen, dass sie jetzt wieder putzmunter und gesund ist .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Wir hatten das Phänomen hier auch schon. Zu Hause krankes Tier und beim TA "alles bestens".
    TÄ drauf angesprochen, was das denn sein kann, sagte dazu, dass während der Autofahrt beim Tier Adrenalin ausgeschüttet wird. Das Adrenalin wirkt schmerzstillend und aufputschend. Daher die "Besserung".
    Je nach Krankheitsbild treten die Symptome jedoch wieder auf bzw sind noch da, obwohl das Tier nach außen hin diese "Besserung" zeigt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Das freut mich
    Ich kenne das auch. Zu Hause krank und in der Klinik wieder top fit.
    Aber besser so, wie wirklich krank.
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Es war leider so, dass sie wirklich nur durch die Aufregung und das Adrenalin fit wirkte. Zu Hause angekommen, begann dann das Elend wieder Wir haben ihr Novalgin und nochmal Sab gegeben (hatten das ok und die Dosierung von der TÄ) und sind heute Morgen wieder in die Tierklinik gefahren. Jetzt wurde geröngt: leichte Aufgasung in Magen und Darm. Sie bekommt nun MCP, Sab und Novalgin, weil trotz des langen Nichtfressens der Magen immer noch recht voll ist (aber zum Glück nicht übervoll).

    Mit Köttelketten hat sie eigentlich keine Probleme derzeit. Bis letzten Sonntag gluckerte ihr Magen / Darm aber sehr laut. Ob da ein Zusammenhang besteht? Sie bekam Gastricumeel-Tabletten dagegen. Ansonsten erinnert mich das Ganze an Mitte Februar: da hatte sie mehrere Magenüberladungen. Schuld war wahrscheinlich eine Zahnspitze. Aber vor 2 Wochen wurden die Zähne kontrolliert und alles war ok. Hm, ich stelle sie nochmal meiner TÄ vor.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tierarzt in Wuppertal oder Umgebung
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 09:46
  2. Kaninchen-Tierarzt in Bayreuth oder Bindlach gesucht
    Von Pimbolina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 13:29
  3. Guter Tierarzt in Kiel oder Umgebung
    Von Annka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 14:56
  4. tierarzt in oder um ulm gesucht
    Von FlockeSam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 22:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •