Ergebnis 1 bis 20 von 348

Thema: Cuni Complete getreidefrei?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    In dem Link ist von einem Prebiotikum die Rede:
    Zitat Zitat von Obiger Link
    Die Körner enthalten auch ein Prebiotikum, das eine gesunde Darmflora im Darm fördert.
    und
    Das Kokzidiostatikum Robenidin (E758) schützt die empfindlichen Tiere gegen Kokzidiose und steigert die allgemeine Darmgesundheit.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Was bitte ist denn an Präbiotika so schlimm? Das ist kein Medikament wie AB oder Kokzidiostatikum.

    Präbiotika (auch Prebiotika) sind „Nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die ihren Wirt günstig beeinflussen, indem sie das Wachstum und/oder die Aktivität einer oder mehrerer Bakterienarten im Dickdarm gezielt anregen und somit die Gesundheit des Wirts verbessern“ (Gibson und Roberfroid, 1995)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4biotika

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    In dem Link ist von einem Prebiotikum die Rede:
    Zitat Zitat von Obiger Link
    Die Körner enthalten auch ein Prebiotikum, das eine gesunde Darmflora im Darm fördert.
    Ich bin blind und die Suchfunktion vom Explorer auch - im zooplus-Link finde ich nix von Prebiotikum. Wobei ich aber auch kein Problem in Prebiotika sehe. Was im Heu ist, geht ja auch auf keine Kuhhaut, nur fragt da niemand nach, sondern schoppt das einfach in's Gehege.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    In dem Link ist von einem Prebiotikum die Rede:
    Zitat Zitat von Obiger Link
    Die Körner enthalten auch ein Prebiotikum, das eine gesunde Darmflora im Darm fördert.
    Ich bin blind und die Suchfunktion vom Explorer auch - im zooplus-Link finde ich nix von Prebiotikum. Wobei ich aber auch kein Problem in Prebiotika sehe. Was im Heu ist, geht ja auch auf keine Kuhhaut, nur fragt da niemand nach, sondern schoppt das einfach in's Gehege.



    Florastimul
    Die Zugabe von Präbiotika - Fructo-OligoSachariden (FOS) und Mannan-OligoSachariden (MOS) - unterstützt die Darmflora von unseren Kleinsäugern, so dass einer optimalen Verdauung nichts im Wege steht.
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...59#composition
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    @April: was ist denn inder Richtung im Heu?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wobei ich aber auch kein Problem in Prebiotika sehe.
    Ein Problem sehe ich darin auch nicht, aber auch keinen Sinn bei einem gesunden Tier.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @April: was ist denn inder Richtung im Heu?
    Im Heu sind sicherlich auch "nicht verdaubare Bestandteile" - sog. Präbiotika.

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Was bitte ist denn an Präbiotika so schlimm? Das ist kein Medikament wie AB oder Kokzidiostatikum.

    Präbiotika (auch Prebiotika) sind „Nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die ihren Wirt günstig beeinflussen, indem sie das Wachstum und/oder die Aktivität einer oder mehrerer Bakterienarten im Dickdarm gezielt anregen und somit die Gesundheit des Wirts verbessern“ (Gibson und Roberfroid, 1995)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4biotika

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Im Heu sind sicherlich auch "nicht verdaubare Bestandteile" - sog. Präbiotika.
    Im Heu werden sie aber nicht künstlich hinzugefügt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Im Heu sind sicherlich auch "nicht verdaubare Bestandteile" - sog. Präbiotika.
    Im Heu werden sie aber nicht künstlich hinzugefügt.
    Du willst doch jetzt nicht wirklich Heu mit Trockenfutter vergleichen?

    Im Trockenfutter ist fast alles künstlich hinzugefügt, nicht nur Präbiotika.

    Maren wollte lediglich wissen, was in der Richtung im Heu ist.
    Geändert von - - - (25.06.2014 um 12:43 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @April: was ist denn inder Richtung im Heu?
    Ich dachte nicht an diese spezielle Richtung, sondern an Hundekot, Fuchskot, Schneckenreste, Kleinsäugerreste, usw.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @April: was ist denn inder Richtung im Heu?
    Ich dachte nicht an diese spezielle Richtung, sondern an Hundekot, Fuchskot, Schneckenreste, Kleinsäugerreste, usw.
    Unverständlich ist mir auch das manche sich nicht trauen Wiese zu sammeln, Heu kaufen sie aber auch ohne zu fragen welche Pflanzen drin sind.....

  12. #12
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @April: was ist denn inder Richtung im Heu?
    Ich dachte nicht an diese spezielle Richtung, sondern an Hundekot, Fuchskot, Schneckenreste, Kleinsäugerreste, usw.
    Unverständlich ist mir auch das manche sich nicht trauen Wiese zu sammeln, Heu kaufen sie aber auch ohne zu fragen welche Pflanzen drin sind.....
    Alex, das stimmt, es ist irgendwie unlogisch, aber ich gestehe zu meiner Schande, dass ich mir über Heu noch nie Gedanken gemacht habe, beim Pflücken hingegen schon
    Kurios irgendwie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cuni Complete
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 13:16
  2. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  3. Cuni Complete
    Von NicoleK im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •