Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Heute Weibchen-Kastration... und ein paar Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Marit, danke auch dir für den Tipp!


    Darüber werde ich mich auf jeden Fall mal informieren!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    @Bille
    Wie alt ist die Dame ?

    Woran machst Du fest das sie Streß hat ? Ist sie agressiv? Frißt sie schlecht? Hat sie abgenommen ?

    Mein großes Mädel hat in diesem Jahr auch schon ca. 4 Nester gebaut, 3 davon von März-April, eins vorgestern...sie ist dabei äußerst gut gelaunt und hat irre Spaß.

  3. #3
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Hallo Mausefusses

    Wie alt sie genau ist weiß niemand. Wir haben sie seit 3 Monaten, und wir schätzen sie auf (gerade) 1 Jahr.

    Woran ich festmache (oder schätze) dass sie Stress hat:
    Die Anzahl der Nester in der kurzen Zeit halte ich (nach einiger Recherche im Internet und nach Gespräch mit meiner TÄ) nicht für völlig normal. Vielleicht auch nicht für komplett außergewöhnlich, aber im Rahmen ist das bestimmt nicht mehr. Vor allem lagen zwischen den letzten beiden Nesternnicht mal ganz 3 Wochen.
    Das hat jetzt dazu geführt, dass sie stellenweise fast nackt ist... Also natürlich nicht komplett, aber an der Brust, teilweise an den Beinchen, Flanken und Schultern.

    Schlecht fressen tut sie nicht, allerdings doch weniger als sonst. Sie frisst normalerweise deutlich mehr als ihr Partner (bei etwa gleicher Größe, aber etwas geringerem Gewicht), jetzt frisst sie weniger als er. Nicht besorgniserregend wenig, aber eben weniger.
    Abgenommen hat sie auch nicht, nein.


    Was aber am auffäligsten ist, jedenfalls in den letzten Tagen: sie ist NIE entspannt. Sie ist generell sehr aktiv, aber ich habe sie seit Tagen kein einziges mal irgendwo entspannt liegen sehen und sie scheint ständig unter Strom zu stehen.
    Und nicht zuletzt stresst sie auch ihren Partner ganz enorm.


    Wenn das alles nicht mehrfach in so kurzer Zeit vorgekommen wäre, hätte ich/wir über eine Kastra nichtmal nachgedacht. Das war jedenfalls von Anfang an unsere Einstellung, ein augenscheinlich gesundes, glückliches Tier würden wir nicht kastrieren lassen wollen.

    Aber die Situation stellt sich für uns mittlerweile nicht mehr so dar, dass es ihr "nichts ausmacht". Daher unsere Entscheidung für die Kastra...

  4. #4
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Heute hat meine kleine Maus ihren Kastra-Termin...

    In einer halben Stunde werde ich sie zur TÄ bringen.


    Ich bin in den letzten Tagen nochmal ins Nachdenken gekommen. Sie ist immer so lebhaft hier rumgerast, war richtig fröhlich und gut gelaunt. Da fällt es mir schon schwer, sie heute operieren zu lassen.
    Andererseits hatte sie während ihrer Nestbau-Phasen (und auch zwischen den letzten beiden Phasen) wohl einfach "keine Zeit" so ausgelassen zu sein, da sie permanent unter Stress stand. Sie war auch nicht entspannt zwischendurch, gar nicht. Daher hoffe ich, dass wir ihr diesen glücklichen Zustand durch die Kastra nicht nehmen, sondern, im Gegenteil, ihr die Chance geben ohne ständigen Hormonstress leben zu können.


    Wir freuen uns über Daumendrücker und Glück-Wünscher

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.210

    Standard

    Ich drück ganz fest...

    Unsere Kleine ist auch im Februar kastriert worden, nach knapp zwei Tagen hat sie wieder gut gefressen, davor etwas mäkelig, ich musste aber GsD nicht päppeln... Dill, LöZa, Basilikum und Möhrengrün geht meistens ganz gut nach solchen Sachen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich drücke Euch die Daumen! Wir hatten im Januar eine Kastra, die gut weggesteckt wurde. Mussten glücklicherweise auch nicht päppeln, Dill und Sonnenblumenkerne haben gezogen.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Alles, alles Gute für die Kastra-OP und ich drücke die Daumen, dass sie sich schnell erholt und du nicht so lange päppeln mußt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Häsinen-Kastration
    Von Lunaco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 243
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 22:39
  2. Emilys Kastration und viele Fragen
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 11:39
  3. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  4. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •