Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: wie ansteckend ist Schnupfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich kann dich gut verstehen, dass du Angst um dein Böckchen hast .

    Das Weibchen wird den Schnupfenschub aufgrund des Stresses ( VG ) bekommen haben. Die meisten Kaninchen haben irgendeinen oder sogar mehrere Schnupfenerreger in sich, die oftmals nur nicht ausbrechen. Entweder weil sie solch ein gutes stabiles Immunsystem haben oder/und weil sie nie Stress haben o. nicht stressanfällig sind.

    Paulchen muß natürlich erstmal wieder normal fressen können und dürfen und wenn er nur panisch und verängstigt in der Ecke sitzt und selbst da angegriffen wird, ist das natürlich kein Zustand.

    Wenn Paulchen bislang immer stabil und fit war, muß er jetzt nicht zwangsläufig auch Schnupfen bekommen.
    Mit dem Erreger wird er aber mit Sicherheit in Kontakt gekommen sein.

    Ich hoffe nun, dass du eine für alle Kaninchen optimale Lösung findest.
    Wenn wir hier weiter helfen sollen dann melde dich bitte nochmal.
    Was passiert denn nun mit dem Schnupfi-Weibchen ?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Was passiert denn nun mit dem Schnupfi-Weibchen ?
    Ich vermute, sie geht dann zurück zu Alexandra...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Schade, das Du jetzt trennen willst. Eine ZF dauert auch schon mal Wochen oder länger. Ich finde nicht, dass es sich bei Deiner ZF besonders schlimm anhört. Es liest sich auch eher so, dass Du wegen der möglichen Ansteckung trennen willst. Das ist nicht mehr notwendig, dazu hatten die Tiere bereits zu viel Kontakt. Also denk´ vielleicht nochmal drüber nach.

    Bedenke aber bitte bei der Suche nach einem neuen Partnertier, dass Du nun einen latenten Schnupfer haben könntest.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Bedenke aber bitte bei der Suche nach einem neuen Partnertier, dass Du nun einen latenten Schnupfer haben könntest.
    Genau das ist es, Du "müsstest" jetzt einen Schnupfer dazu setzen. Und dann kannst Du auch der süßen Trixie weiterhin die Chance auf ein dauerhaftes Zuhause lassen...

    Von daher auch meine Empfehlung die VG weiter zu probieren, vielleicht steht Dir ja jemand hier aus dem Forum mit Rat und Tat zur Seite oder macht ggf. sogar die VG bei sich..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich persönlich würde auch nach Möglichkeit nicht mehr trennen. Wenn es Schnupfen wäre, wäre die Ansteckung schon längst geschehen und bei der nächsten Häsin, die du holen würdest, müsstest du nun auch sehen, dass die den passenden Schnupferkeim trägt.

    Ist es denn so schlimm von den Verletzungen her oder hast du nur Angst wegen dem Schnupfen?

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Ach je Hast du schon Alexandra angesprochen, ob ihr was aufgefallen ist? Mein Max hatte auch Schnupfen und wurde damit 13 Jahre alt, seine Mädchen hatten nie was.

    Vielleicht hat sie auch was in der Nase, bei der Fellnase meiner Freundin war das letztens so, dadurch kam weißer Schleim aus dem Näschen...
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Bevor kein Keim bestimmt worden ist, kann man die Diagnose "Schnupfer" nicht stellen. Das gilt nicht nur für leicht und/oder einmalig schniefende Hasen, sondern auch für Dein Böckchen. Kaninchenschnupfen ist so stark verbreitet, dass es völlig illusorisch ist zu glauben, man habe ein schnupfenfreies Kaninchen, nur weil es nicht niest.

    Ich habe ein Tierchen mit regelmässig etwas verschmierter Nase, da waren in der Maximalzeit 6 Tiere dauerhaft mit zusammen, und keines von den 6 hat je das leiseste Zeichen von Schnupfen gezeigt.

    Meiner Meinung nach kannst Du da jetzt wirklich etwas gelassen sein; nicht nur gibt es weit gefährlichere Probleme für ein Kaninchen - Dein Paulchen könnte längst vorher Schnupfer gewesen sein, könnte es jetzt sein, das andere Kaninchen muss kein Schnupfer sein, und obendrein könnte es sich niemals bemerkbar machen, falls eines der zwei oder beide Schnupfen haben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo April,
    Ja, da hast Du bestimmt recht, ich bin in allen Punkten ganz bei Dir!

    Ich habe sicher heute etwas panisch reagiert und abgebrochen, einfach aus Unwissenheit über die Krankheit. Ich hatte angst um meinen Paul und wollte ihn schnell schützen...jetzt gesehen bestimmt etwas zu impulsiv gehandelt.
    Und ob sie tatsächlich Schnupfer sind läßt sich wirklich nur durch den Tierarzt klären!

    Aber die Vergesellschaftung veränderte sich zusehens zum negativen und das Trixie Schnupfer-Symptome zeige war nur der ausschlaggebende Punkt für den Abbruch...

    Es tut mir für Paulchen und Trixie sehr leid und ich bin wirklich sehr traurig!!!

    Es hat einfach nicht gepasst...

    Liebe, traurige Grüße Inga

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. chronischer Schnupfen immer ansteckend?
    Von Strolchihasi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 00:44
  2. E C ansteckend ???????
    Von flocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •