Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Cookie hat Schnupfen..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Mein Fluffy hatte auch vor 4 Wochen des erste mal schnupfen hat ständig genießt und eine feuchte Nase gehabt, er hat Antibiotika bekommen und ein Schleimlöser zusätzlich haben wir inhaliert. Es wurde besser doch vor einer Woche hat er wieder mit niesen angefangen er bekam wieder ein Antibiotika des eine Woche lang vorheben soll, eine Woche später (also aktuell) und jetzt hat er wieder eine feuchte Nase. Ansonsten ist er fit. Ist das ein chronischer schnupfen? Was kann ich tun?
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Bei meinen hilft das hier bei Niesen und feuchter Nase super...

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104178


  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von FluRo Beitrag anzeigen
    Mein Fluffy hatte auch vor 4 Wochen des erste mal schnupfen hat ständig genießt und eine feuchte Nase gehabt, er hat Antibiotika bekommen und ein Schleimlöser zusätzlich haben wir inhaliert. Es wurde besser doch vor einer Woche hat er wieder mit niesen angefangen er bekam wieder ein Antibiotika des eine Woche lang vorheben soll, eine Woche später (also aktuell) und jetzt hat er wieder eine feuchte Nase. Ansonsten ist er fit. Ist das ein chronischer schnupfen? Was kann ich tun?
    Wurde einfach so ein AB gegeben oder eins was nach einem Abstrich senibel getestet wurde ?

    Ich gebe wenn überhaupt nur sensibel getestete ABs.
    Meist behandel ich die Schnupfer ohne AB. Mit Inhalieren, Schleimlöser und viel mit Komplexmitteln von HEEL.

  4. #4
    Benutzer Avatar von Inja
    Registriert seit: 10.03.2012
    Ort: Northeim
    Beiträge: 75

    Standard

    Hallo,
    danke der Nachfrage
    Es geht beiden wieder sehr gut, hab den Schnupfen bei Cookie zum Glück so in den Griff bekommen (mit Inhalieren), vielleicht war es bei ihr wirklich "nur" ne Erkältung..

    Liebe Grüße
    Anna & die Fellbande

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh, das ist schön. Das sind gute Neuigkeiten und ich freue mich für euch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von FluRo Beitrag anzeigen
    Mein Fluffy hatte auch vor 4 Wochen des erste mal schnupfen hat ständig genießt und eine feuchte Nase gehabt, er hat Antibiotika bekommen und ein Schleimlöser zusätzlich haben wir inhaliert. Es wurde besser doch vor einer Woche hat er wieder mit niesen angefangen er bekam wieder ein Antibiotika des eine Woche lang vorheben soll, eine Woche später (also aktuell) und jetzt hat er wieder eine feuchte Nase. Ansonsten ist er fit. Ist das ein chronischer schnupfen? Was kann ich tun?
    Wurde einfach so ein AB gegeben oder eins was nach einem Abstrich senibel getestet wurde ?

    Ich gebe wenn überhaupt nur sensibel getestete ABs.
    Meist behandel ich die Schnupfer ohne AB. Mit Inhalieren, Schleimlöser und viel mit Komplexmitteln von HEEL.
    Es wurde ohne Abstrich ab gegeben. Schleimlöser geb ich ihm jetzt wieder, werde morgen nochmal zum ta fahren. Was ist der Unterschied zwischen kaninchenschnupfen und normalem schnupfen? Mein erster Fall in 15 Jahren Haltung.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Würd mich jetzt auch interessieren... <.< fahr mit dem Finger auch häufig unter die Nasen der Nins und die sind schon feucht. Ob normal feucht oder nicht kann ich jetzt nicht sagen
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist schwierig zu beantworten
    Ich würde es mal so sagen wollen....."normalen" Schnupfen gibt es eigentlich gar nicht. Wenn, dann kann es sich höchstens mal um einen harmlosen Schnupfeninfekt handeln, der rechtzeitig und korrekt behandelt wird und nicht chronisch wird. Das kann durch Zugluft o.ä. passieren.
    DER Kaninchenschnupfen sind zb. auch einfach Erreger, die an und für sich jedes Tier in sich trägt. Die aber bei vielen nie zum Ausbruch kommen, sei es weil sie ein sehr gutes Immunsystem haben, nicht stressanfällig sind und/oder nie Stress haben.

    Für mich haben meine Eigenen, sowie die SchnupfenPflegis einfach Schnupfen - und fertig
    Ich behandel jeden Schnupfen individuell und wenn ich ein AB geben muß ( weil es anders nicht einzudämmen bzw. in den Griff zu bekommen ist ) dann nur nach vorherigem Abstrich damit es auch sicher wirkt.
    Geändert von Birgit (23.06.2014 um 22:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •