Ich habe noch nie Heuraufen oder Heutürme gehabt.
Gerade weil Kaninchen ja Bodenfresser sind und das "Kopfhoch"-Fressen ( auch das Kopfhoch-Trinken") ja eigentlich eine unanartürliche Kopfhaltung ist, habe ich immer nur Kloschalen, Käfigunterschalen und so weiter mit Einstreu und Heu, sowie "Kuschelecken" wo ich bergeweise Heu hinlege und in Innenhaltung als Untergrund einfach einen kleinen Teppich oder Fußmatte ( die man gut ausschütteln, waschen o. austauschen kann)....in den Außengehegen mache ich eh tgl. sauber und entferne schmutziges oder nasses ( von Regen ).
Kaninchen lieben es doch im Heu rumzuwuseln und sich genüßlich darin auszustrecken und zu schlafen .
Ich hab damit immer gute Erfahrungen gemacht und säubern und reinigen ist auch einfach. Vollgepieseltes Heu hab ich nur ab und an mal in den Klos ( was kaum vorkommt ), wo auch Einstreu drin ist. Und das wird tgl. ausgetauscht und erneuert bei Bedarf.


.
Zitieren
Lesezeichen