Ergebnis 1 bis 20 von 635

Thema: Was füttert ihr euren Ninchen heute???

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Heute auch mal nur ein Foto:


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Heute Abend und morgen früh gibt es:

    Heu
    Trockenfutter (drinnen: Grainless Complete, 2 EL Sämereien, getr. Melissenstengel / draußen: Grainless Complete, Trockengemüse, Sämereien, Haselnüsse, Rosinen, SBK, Haferflocken, Cuni Complete, Extrudatmischung aus dem FN)
    Weiß- und Spitzkohl, Salatherzen
    40l Wiese (u.a. RBK, WBK, Löwenzahn, Scharfgabe, Wicke, Ampfer, Ackerwinde, 3 versch. Disteln, Brennesseln, Fünffingerkraut, Wiesenkerbel, Brombeerblätter, versch. Gräser und noch 4-5 unbekannte Kräuter)
    1 Möhre für Eugen

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Diana, so siehts auf meinem Küchentisch auch aus......
    für mich steht kaum was drauf....


    Hier gab es: Cuni Complete, Möhren, Fenchel und Fenchelgrün (war heute viel dran), Basilikum, etwas Salat, etwas Chinakohl, Selleriegrün (gibts im Moment ja tolles)

    heute morgen Möhren, andere Kräuter, etwas Birne.......

    für die 2 Neuen mal zur Abwechslung bisschen Haferflocken..sind beide schlanke Häschen...

    Heu sowieso....

    Nachher noch ein Leckerchen: ein paar Cranberrys...

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Heute auch mal nur ein Foto:

    Das ist ja mal ne gute Idee mit der Umrandung für einen Futterplat ...merci

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Für die nächsten 24h gibt es:

    Heu (ad lib)
    1 gr. Napf Trockenkräuter (Haselnussblätter, Melissenstängel, Dill, Sellerie, Spinat, Petersilie, Oregano, Thymian, Liebstöckel)
    Grainless Complete (ad lib)
    3 Handvoll Dickmacher: SBK, "Vogelfutter", Haselnüsse, Rosinen, Haferflocken, Möhrenchips, Erbsenflocken, Johanisbrot
    Ingwer (ad lib)
    3 gr. Möhren, 1 Handvoll Weintrauben (Grün und blau), 1 Tomate, 1 Apfel
    1 x Stangensellerie, 1 Rotkohl, 1 Weisskohl, 1 Spitzkohl, 1 Kopfsalat
    Einen 40liter Korb Wiese (gequetscht voll) - Gräser, RBK, Winde, Wicke, 2 Kleesorten, Löwenzahn, Brennessel, Spitzwegerich, versch. Disteln, Schafgabe, Fünffingerkraut, Hahnenfuß, Brombeer- und Himbeerblätter, Ampfer, usw.)

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Hier gabs
    Wiese gepflückt: (Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe WBK, Flockenblume, Witwenblume, Rotklee, Hornklee, Labkraut) und sie durften sich im Auslauf selber suchen: (Schafgarbe, Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee, Vogelmiere, Gänsedistel, Malve, Topinambur)
    Grünhoppermischung Adult
    Sämereien: (SBK, Hirse, Leinsamen, Quiona, Buchweizen)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Heute im Hause der Möhrenjunkies:

    Heu und Wasser (klaro)

    Wiese (Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich, wilde Möhre, Wicke, Labkraut, WBK, Giersch, Gräser, Malve, Ampfer)

    Zweige mit Blättern von Haselnuss und Apfelbaum

    Weinrebenblätter

    2 große Sonnenblumen

    Sämereien und getrocknete Himbeerblätter

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Für die nächsten 24h gibt es:

    Heu (ad lib)
    1 gr. Napf Trockenkräuter
    Grainless Complete (ad lib)
    3 Handvoll versch. Dickmacher
    Ingwer (ad lib)
    3 gr. Möhren, 2 Maiskolben, 1 Sellerieknolle, 1 Rotkohl,
    Einen 40liter Korb Wiese (gequetscht voll) - Gräser, RBK, WBK, Winde, Wicke, 2 Kleesorten, Löwenzahn, Brennessel, Spitzwegerich, Breitwegerich, versch. Disteln, Hahnenfuß, Wiesenkerbel, Ampfer, usw.)

    Edit: zur Erfrischung gab es grade noch 1/4 Wassermelone und für jeden ein Stückchen Ananas

    Eugen bekommt gleich nach dem Füße verbinden noch einen Brei aus geriebenem Ingwer, Haferflocken, SBK, Banane und Baby-Früchtebrei Ich hoffe er mag das ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  9. #9
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Heute gab es, wie immer: Wiese für alle

    Die Aussis dazu noch Möhren und Kohlrabiblätter die ich Samstag in Massen abreifen konnte.

    Weil Dori schwächelt und Wiese weitestgehend verschmäht, gibt es für die Innis noch Sämereien und Erbsenflocken dazu. Das ist das, was Madame Dori fressen mag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Wiese füttert ihre euren Kaninchen?
    Von Samtpfötchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 17:52
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •