Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Abszess an der linken Backe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Bitte, bitte hole Dir eine Zweitmeinung bei o.g. Tierärztin ein!
    Keine Sorge, ich werde am Montag sofort zu ihr gehen! Zur anderen sowieso nie wieder!

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Zooiie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Bitte, bitte hole Dir eine Zweitmeinung bei o.g. Tierärztin ein!
    Keine Sorge, ich werde am Montag sofort zu ihr gehen! Zur anderen sowieso nie wieder!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zooiie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Bitte, bitte hole Dir eine Zweitmeinung bei o.g. Tierärztin ein!
    Keine Sorge, ich werde am Montag sofort zu ihr gehen! Zur anderen sowieso nie wieder!
    Ich find das total klasse, dass du dich so bemühst Ich drücke ganz fest die Daumen für den Kleinen.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Klar is doch mein süßer. Zum Päppeln hätte ich notfalls was da. Weiß dass das schnell gehen kann und dann akut ist. Aber im Moment mümmelt er Broccoli

  5. #5
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das freut mich! Ich drücke Euch ganz doll die Daumen!

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zooiie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Bitte, bitte hole Dir eine Zweitmeinung bei o.g. Tierärztin ein!
    Keine Sorge, ich werde am Montag sofort zu ihr gehen! Zur anderen sowieso nie wieder!
    Ich find das total klasse, dass du dich so bemühst Ich drücke ganz fest die Daumen für den Kleinen.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Daumen hoch

    Wollte nur kurz sagen, dass er immer noch fleißig von alleine isst und munter rumhoppelt

  8. #8
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Sehr gut!!

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Ausrufezeichen

    Meine Tierärztin sagt ich habe das 2,5 Baytril. Soll ich ihm heute etwas geben und wenn ja wie viel? Wenn die Angabe im Forum nicht erlaubt ist schreibt mir bitte eine Mail.

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Unglücklich

    Wie erkenne ich ob es chronisch ist?
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  11. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wie lang hat sie es schon?
    Ist es behandelt worden?
    Weißer Ausfluss klingt nach eitrigem Ausfluss, da würde ich auch mal mit zum Tierarzt gehen. Bei klarem Ausfluss kann es u.U. auch andere Gründe haben.


    Kaninchenschnupfen ist weit verbreitet und es gibt massig Erreger dafür. Ein Tier kann jedoch einen Erreger in sich haben, ohne jemals Symptome zu zeigen - andere haben ab und zu Schnupfen, wieder andere Schnupfen sehr extrem (ist zum Teil auch vom Erreger abhängig, da es auch ziemlich fiese resistente Erreger gibt).

    Kaninchenschnupfen ist hochansteckend - es reicht, wenn man ein Schnupfentier streichelt und danach ein anderes Kaninchen anfasst. Tiere, die mit Schnupfern in Kontakt kommen, infizieren i.d.R. sich auch sofort.

    Da es aber eben auch zeitlebens symptomlose Tiere gibt, ist es schwer, herauszufinden, ob ein Tier wirklich Schnupfen hat - zumal man eh schon Ansteckungen theoretisch beim TA hat bzw. man in einer Studie mal nachgewiesen hat, dass ein Großteil von Kaninchen Schnupfenerreger sowieso trägt.
    Es gibt Erregerbestimmungen, wo in Narkose ein Abstreich genommen wird. 100%ig sicher sind die aber eben auch nicht. Es kann auch falsch negativ getestet werden.
    Geändert von Rabea G. (28.06.2014 um 16:17 Uhr)

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kenne es so wie Rabea schreibt, habe selber Schnupfer hier.

    Den Abstrich können erfahrene TÄ auch ohne Narkose machen, so ist es jedenfalls bei uns.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dicke Backe? Kieferabzess?
    Von Möhre73 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 10:10
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 21:02

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •