Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Abszess an der linken Backe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Laß bitte röntgen, es ist davon auszugehen das der Zahn locker ist und raus muß.

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Hast Du ihm die aktuelle Baytril-Menge genannt? Ich habe gerade echt nicht den Eindruck, dass Deine aktuelle TÄ da so den Plan von hat, daher wäre es wichig zu wissen, inwiefern Du mit der von ihre genannten Dosis weitermachen sollst.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Ich lass auf jeden Fall röntgen! Es soll jetzt lt. meine TA 1,0 ml Baytril bekommen bei 1,4 kg Häschen Das kann ich ihm doch nicht geben ... Vorher hat er bei seinem "Schnupfen" 0,5 ml bekommen.

  4. #4

    Standard

    Hallo,
    es kommt darauf an, welches Baytril du gibst. Baytril gibt es in unterschiedlichen Darreichungsformen, wie z.B. Baytril 2,5% oder Baytril 10%.
    Wichtig ist die Menge am Wirkstoff (Enrofloxacin), die das Tier bekommt. Da muß die Dosierung stimmen.
    Welches Baytril gibst du denn? Ich kann dir dann die Dosierung per PN schicken, Angaben im Forum sind nicht erlaubt.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Puh ja leider weiß ich das nicht. Ich glaube nur, dass es das 2,5 ist

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Bitte, bitte hole Dir eine Zweitmeinung bei o.g. Tierärztin ein!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Bitte, bitte hole Dir eine Zweitmeinung bei o.g. Tierärztin ein!
    Keine Sorge, ich werde am Montag sofort zu ihr gehen! Zur anderen sowieso nie wieder!

  8. #8
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Zitat Zitat von Zooiie Beitrag anzeigen
    Puh ja leider weiß ich das nicht. Ich glaube nur, dass es das 2,5 ist

    Hm ... hat sie Dir was abgefüllt und ohne Notiz mitgegeben? Ist es dann noch immer dieselbe Ladung, oder hat sie jetzt neu abgefüllt? Schwierig. Vielleicht kannst Du sie mal anrufen und nachfragen, welches sie Dir gegeben hat. Wie geht es dem Kleinen denn? Noch immer fit?

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Ich weiß, dass sie mir ein ganzes Fläschchen in einen Becher gefüllt hat. Aber des hilft ja leider nicht weiter. Ne RG hab ich auch nie bekommen, obwohl ich jetzt schon jedes Mal danach gefragt hab. Naja ...

    Der Kleine hat vorhin was gefressen, dann mit seiner Freundin geschmust und jetzt putzt er sich. Macht n guten Eindruck.

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Pfeil

    Das stimmt natürlich auch wieder. Ich habe gerade einer aus dem Forum hier geschrieben.

    Oh man, Candy fängt gerade wieder an zu niesen und hat weißen Ausfluss aus der Nase
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  11. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Wenn es chronische Schnupfer sind bzw. Cany eine Schnupferin ist, dann sollte auch ein Tier dazu, welches Schnupfenträger ist. Auch wenn viele Kaninchen meiner Meinung nach den Erreger sowieso schon haben, würde ich trotzdem kein potenziell völlig gesundes Tier zu einem akuten Schnupfer setzen.
    Dann eher ein Tier, welches sicher bereits mit Schnupfen schon in Kontakt war und damit "positiv" ist. Der Schnupfen selbst muss natürlich nie ausbrechen.

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Pfeil

    Ja, ich verstehe was du meinst und gebe dir recht. Bin halt jetzt irgendwie so vorbelastet durch Tequila ...

    Was sagst du zu der langen Zeit, die die beiden alleine bleiben würden?
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  13. #13
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Diese Warterei ist doof - aber was sind 6 Wochen verglichen zu einem dauerhaften Leben mit Platz und Artgenossen? Mein Sam war schon deutlich länger alleine. Tut einem irgendwie weh, aber es ist ja kein Dauerzustand.
    Suchst du denn etwas bestimmtes? Hier im Forum haben ja auch viele Pflegis, oft schon kastriert und in deutschlandweiter Vermittlung.

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Pfeil

    Ja, ich bin mir nur unsicher. OP ist eben OP ... Vll. hat sie es auch gemacht, weil sie gespürt hat, dass er krank ist?! Das ist mir schon mal so passiert. Damals waren Tequila und Candy in einer Dreiergruppe mit Spencer. Als ich noch gar nicht gemerkt habe, dass Spencer krank ist hat Tequila ihn ständig angerammelt, obwohl sie sich immer super verstanden haben.

    Ich habe derzeit drei Ninchen zur Auswahl, aber zwei sind noch nicht kastriert. Ein vor kurzem kastriertes Böckchen im Tierheim hat veränderte Zahnwurzeln. Die Pflegerin konnte kaum etwas dazu sagen. Ich weiß also überhaupt nicht ob die Zahnprobleme nicht immer wieder auftauchen. Außerdem habe ich eben das Problem, dass die Böckchen ja noch sechs Wochen getrennt von Candy wären. Das ist schon eine sehr lange Zeit.
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  15. #15
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Zooiie Beitrag anzeigen
    Ja, ich bin mir nur unsicher. OP ist eben OP ... Vll. hat sie es auch gemacht, weil sie gespürt hat, dass er krank ist?! Das ist mir schon mal so passiert. Damals waren Tequila und Candy in einer Dreiergruppe mit Spencer. Als ich noch gar nicht gemerkt habe, dass Spencer krank ist hat Tequila ihn ständig angerammelt, obwohl sie sich immer super verstanden haben.

    Ich habe derzeit drei Ninchen zur Auswahl, aber zwei sind noch nicht kastriert. Ein vor kurzem kastriertes Böckchen im Tierheim hat veränderte Zahnwurzeln. Die Pflegerin konnte kaum etwas dazu sagen. Ich weiß also überhaupt nicht ob die Zahnprobleme nicht immer wieder auftauchen. Außerdem habe ich eben das Problem, dass die Böckchen ja noch sechs Wochen getrennt von Candy wären. Das ist schon eine sehr lange Zeit.
    Das weiß man nie. Ich habe einmal bewusst ein Zahni aufgenommen und über 3 Jahre viel viel Geld hinein investiert.
    Jetzt habe ich wieder ein Zahni mit retrogradem Zahnwurzelwachstum - er hatte vorher nie was an den Zähnen.
    Sicher ist man nie - neben Zahngeschichten kann eben auch viel anderes an (chronischen) Krankheiten auftreten. Das A und O um Zahnsachen größtmöglich vorzubeugen ist für mich eine artnahe Ernährung. Kaninchenzähne sind eben nicht auf Pellets, getrocknetes Zeug und Möhren ausgelegt. Bei meinem Zahni damals haben wir die Zähne mit reiner Wiesenfütterung nachher gut in den Griff bekommen.
    Wahrscheinlich spielt eben auch noch die Genetik mit rein. Aber durch die richtige, vernünftige Ernährung kann man schon viel verbessern.

    Ich kastriere übrigens meine Weiber im Prinzip auch alle. Allerdings sind sie bisher auch alle über die Maßen oft scheinschwanger gewesen. Aber ein zickiges Verhalten an sich hat sich durch die Kastra nie verbessert. Meine Emilie ist nach wie vor eine sehr zickige und dominante Häsin, die außer ihrem Justus hier bei uns noch kein anderes Kaninchen akzeptiert hat.
    Meine kleine Ivy ist noch nicht kastriert, aber hat nun ihre 1. Scheinschwangerschaft. Da schau ich jetzt, wie es sich entwickelt. Im Moment fliegen bei ihr und ihrem Partner die Fetzen, sie jagen und rangeln viel herum, aber nicht sehr dramatisch.
    Geändert von Rabea G. (28.06.2014 um 13:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dicke Backe? Kieferabzess?
    Von Möhre73 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 10:10
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 21:02

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •