Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Veracin leer :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ne natürlich ist da ein Stöpsel drauf.
    Nach seinen Berechnungen hat er mir ja Puffer mitgegeben. Nach meinen aber nicht. Normalerweise hätte ich 24 Tage damit hinkommen müssen, wäre aber nach 17 Tagen eh nochmal zur Kontrolle gekommen. Also hätte es passen müssen. Hats aber nicht, wie davor auch. Ich wüsste gerne wie viel ml ich täglich weggespült habe. Dieser kleine Rest, der in Spritze und Kanüle verbleibt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Huhu. Also am Montag waren wir ja wieder beim Tierarzt. Freitag hat Papa da noch angerufen und der Arzt meinte, es wäre nicht so schlimm, dass drei tage nicht gespritzt wurde, weil wir schon 4 Wochen spritzen. Am Montag hat sich rausgestellt, dass Kiwhy weitere 2 Wochen gespritzt werden muss, da immer noch etwas Eiter da ist, aber es hat sich schon enorm verbessert. In zwei Wochen soll er dann auch nochmal geröntgt werden, weil die letzte Aufnahme auch schon über ein Jahr alt ist. Und Sammy sollen wir auch nochmal mitbringen, weil er immer noch Eiter im Ohr hat. Ich bin mal gespannt....

    Im übrigen hab ich jetzt auch mal gemessen, dass wir jeden Tag 0,05ml wegspülen mindestens. Das ist der Rest der in der Spritze verbleibt plus dem Rest, der in der Kanüle über bleibt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Diese Reste kalkulieren meine TÄ bei der Abfüllung aber ein, ich bekomme immer 0,1 ml pro Tag mehr als das Tier benötigt, denn das ist ja ein bekannter Schwund.

    Die Ansicht, dass drei Tage Unterbrechung nichts ausmachen, teile ich nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Mein TA hat sehr viele Jahre Erfahrung damit und wenn er das sagt, dann glaub ich ihm.
    Er sagt ja nicht, dass man es bei Lust und Laune weglassen kann, aber wenn man das Zeug halt einfach nicht besorgt bekommt, dann bringt es das Tier nicht um. Zudem ist es bei Langzeitbehandlung nicht schlimm sagte er.
    Fakt ist, Kiwhys Zustand hat sich nicht verschlechtert, im Gegenteil.

    Außerdem hast du letztes Jahr auch zu mir gesagt, Kiwhys Kieferabszess muss unbedingt auf bleibenund ggespült werden und das stimmte auch nicht. Da hab ich dem Arzt auch vertraut und der Abszess war und ist weg.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wogegen bekommt er denn dann jetzt das Veracin? Hat das nicht mit dem Abszess zu tun?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.858

    Standard

    Zitat Zitat von Kathy566 Beitrag anzeigen

    Außerdem hast du letztes Jahr auch zu mir gesagt, Kiwhys Kieferabszess muss unbedingt auf bleibenund ggespült werden und das stimmte auch nicht. Da hab ich dem Arzt auch vertraut und der Abszess war und ist weg.
    Das hat sicherlich nicht nur Kathi so gesagt, sondern das hätte jeder Abszesserfahrene gesagt. Auch Abszesse beim Menschen werden offen gelassen und gespült bzw. Drainagen eingelegt.
    Entweder habt ihr verdammtes Glück gehabt, oder das Röntgenbild zeigt, wo der jetzige Eiter wirklich herkommt.
    Ist nicht böse gemeint, aber Abszesse sofort zu komplett zu schließen und nie zu spülen ist nahezu utopisch, dass es wirklich wirklich richtig weggeht. Abszesswunden sollen sich sekundär schließen und nicht primär.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Im übrigen hab ich jetzt auch mal gemessen, dass wir jeden Tag 0,05ml wegspülen mindestens. Das ist der Rest der in der Spritze verbleibt plus dem Rest, der in der Kanüle über bleibt.
    + Aufziehkanüle evtl.

    Diese Reste kalkulieren meine TÄ bei der Abfüllung aber ein, ich bekomme immer 0,1 ml pro Tag mehr als das Tier benötigt, denn das ist ja ein bekannter Schwund.
    0,1 mehr jeweils ist wahrscheinlich ein guter Richtwert. Die beste genaue Kalkulationsmenge war mir auch nicht so klar.

    Aber dann ist auch klar, dass ihr nicht ausgekommen seid. Bei einer Kalkulation von 0,1 mehr, konnte es nur 17 statt 24 Tage reichen (1 ganze Woche weniger !!)

    Schön, dass es Kiwhy besser geht.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich wollte damit nur sagen, dass alles eine Einzelfallentscheidung ist und hier eben keiner Arzt mit jahrelanger Berufserfahrung ist und eben nicht hingehen kann und einem guten Arzt schlechte Arbeit unterstellen kann, denn es ist nicht bei jedem Abszess gleich, wie man bei Kiwhy sieht.

    Ja, ist richtig, der Eiter könnte vom Abszess letztes Jahr kommen. Allerdings nicht von schlechter Behandlung, sondern wegen zu später Diagnose. Der Abszess hat eine Verhärtung über behalten, weil ich vorher leider bei einem nicht so tollen Arzt regelmäßig war, der den Abszess zu spät gefunden hat und Kiwhy einschläfern wollte. Zudem hat Kiwhy ein nicht wirklich tolles Gebiss, sodass man nicht sagen kann, woher der Eiter nun wirklich kommt, denn es ist eine andere Stelle.
    Im vorigen Jahr war der untere Schneidezahn, der daraufhin auch gezogen wurde (allerdings noch nicht sofort, es wurde erst versucht, ihn zu erhalten), schuld. Diesmal sitzt der eiter aber an den Backenzähnen, die schon von alleine fast rausgefallen sind. Also zwei Stück.

    Und bei Kiwhy war es glücklicherweise so, dass der Abszess letztes Jahr so klein geöffnet wurde, dass man da weder spülen hätte können noch offen halten können und er war super schnell verschwunden, außer die Verknöcherung. Ich bin bei einem Zahn- und Kieferspezialisten. Was soll ich denn noch tun? Dieser ist mir in diesem Forum empfohlen worden, mehrfach! Und trotzdem sind all seine Entscheidungen falsch? Jedes Mal wird man hier so sehr verunsichert, dass man seine Geschichte hier gar nicht mehr wirklich reinschreiben will, weil einem wieder 100 Fehler aufgezeigt werden, wofür man einfach nix kann, weil man Laie ist. Das geht doch nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •