Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Hippo Gold - kennt das jemand?

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard Hippo Gold - kennt das jemand?

    Hallo,

    in einem leichten Wahn-Anfall habe ich soeben 100 kg

    http://mein-streu.de/Hippo-Gold-Premium-Strohhaecksel gekauft.
    Stanley hat erste Anzeichen von Sohlengeschwüren an den Hinterläufen. Neben häufigerer Krallenkürzung hat mir die TÄ einen weicheren Untergrund empfohlen. Na ja, und beim googeln bin ich auf Hippo Gold gestoßen. Statt vorher mal anzufragen war's auch schon passiert... Ein paar Mausklicks und 100 kg bestellt.

    Kennt jemand dieses Hippo Gold? Ich bin durch eine Meeri-Seite darauf gestoßen.

    Viele Grüße

    Gertrud

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    100kg...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Ich kenn's nicht, aber gut sieht's ja aus :-)
    Liebe Grüße, Melle

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    100kg...
    Ja, das habe ich nach der Bestellung auch gedacht...



    Melle
    Ich kenn's nicht, aber gut sieht's ja aus :-)

    ...danke, das wollte ich hören/lesen .

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    heute mal erste Erfahrungen...

    völlig staubfrei, riecht extrem gut, saugt in etwa so gut wie Holzspäne, suuuper-weich, bei mir im Verbrauch mehr als Holzspäne weil ich evtl. ein bisschen zu großzügig bin?, scheint ein wenig besser gegen Fliegen zu wirken, aber vielleicht lag das auch am Regenwetter der letzten Tage. Ach ja und bleibt auch in Mathildes langen Hinterteil-Haaren kaum hängen, was ich von den Holzspänen nicht behaupten kann.
    Falls es jemand ausprobieren möchte und in der Nähe wohnt (nördliches Ruhrgebiet/Kreis RE) könnte sie/er sich ein Tütchen bei mir abholen (PN schicken). - Ich find's gut. Würde es auch gerne für meine Meeris nehmen, geht aber nicht weil mein Böckchen einen dauerhaften Penisvorfall hat und zuviel von dem Zeug an der falschen Stelle - ihr wisst schon welcher - kleben bleibt.

    LG

    Gertrud

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ich benutze das auch als "Unterstreu" und für die Meeris.

    Bei den Kaninchen ist noch Stroh un Heu obendrüber.

    Ich bin auch total begeistert davon und kann es nur empfehlen.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Stroh und Heu obendrüber klingt auch gut. Zumindest Heu obendrüber und vielleicht geht's dann doch auch für meine Meeris. Danke!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Bin gerade am durchprobieren von verschiedenem Streu. Hab auch so einen Plüschball, das normale Kleintierstreu kann ich daher gar nicht nehmen. Habe allerdings auch eine Extrembuddlerin, die das Klo immer um- und ausbuddelt

    Wäre das Streu dann trotzdem geeignet oder würde das zu viel Dreck machen?

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Bin gerade am durchprobieren von verschiedenem Streu. Hab auch so einen Plüschball, das normale Kleintierstreu kann ich daher gar nicht nehmen. Habe allerdings auch eine Extrembuddlerin, die das Klo immer um- und ausbuddelt

    Wäre das Streu dann trotzdem geeignet oder würde das zu viel Dreck machen?
    Hi, nun es staubt deutlich weniger als die Späne, fliegt beim Buddeln aber genau so durch die Gegend, lässt sich aber einfacher zusammenfegen, in Teppichen wird es wohl ebenso gut hängen bleiben wie die Späne. Habe jetzt festgestellt, dass das Streu in der Mitte des Sacks etwas staubiger sein kann als das weiter oben, aber immer noch weniger als Holzspäne. Wenn Du's testen willst kann ich Dir was schicken.

    Grüße aus dem Pott

    Gertrud

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Wenn Du's testen willst kann ich Dir was schicken.

    Grüße aus dem Pott

    Gertrud
    Das wäre ja total klasse, würde gern was zum testen nehmen. LG Diana

  11. #11
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Wenn Du's testen willst kann ich Dir was schicken.

    Grüße aus dem Pott

    Gertrud
    Das wäre ja total klasse, würde gern was zum testen nehmen. LG Diana
    Dann schick' mir doch eine PN mit Deiner Adresse

    Gertrud

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Erledigt danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •