Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Kaninchenbaby ist sehr ruhig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Schnupfen kann durchaus das Problem sein.
    Weißt Du ob/wie das behandelt wurde ?

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wie bei einem Menschen auch, schlägt ein Schnupfen auf´s Immunsystem.

    Ich kann mich der Frage von mausefusses wieder einmal nur anschließen...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Sie hatten mal ne kurze Zeit Sinupret gegeben, er hatte den Schnupfen leider schon leicht , als sie ihn vom Züchter gekauft hatten. Ob sie es die letzten Wochen auch gegeben haben, weiß ich nich.

    Sinupret hätte ich aber hier.

    Ein krankes Urlaubspflegenin kann ich jetzt nicht gebrauchen.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wielange hat sie denn die Kaninchen schon, also sprich wielange schleppt der Kleine das nun schon mit sich rum?

    Es kann ein normaler Infekt sein, es kann aber durchaus auch DER Kaninchenschnupfen sein.

    Weißt Du denn, ob das tierärztlich abgeklärt ist? Ich würde es auch mal mit der Züchterin abklären, ob es dort Kaninchenschnupfen im Bestand gibt.

    Hast Du selbst Kaninchen? Wenn ja, hast Du hoffentlich strikte Quarantäne eingehalten!?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ein krankes Urlaubspflegenin kann ich jetzt nicht gebrauchen.
    Wer kann das schon .

    Ehe das chronisch wird würde ich das einem TA vorstellen und eine Antibiose einleiten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Die kleinen sind vom Kleintierzuchtverein.
    Sie haben sie mit angeblich 8 Wochen dort geholt, als Sie aber mit den kleinen bei uns in der Praxis war, hat er nichtmal 400g gewogen und wiegt jetzt grade mal 663g.

    Habe auf jedenfall Quarantäne. Grade weil meine eigenen auch Schnupfer sind.
    Vor zwei Wochen wurde er kastriert, trotz des Schnupfens.

    Werde die Besitzer so oder so auf den Schnupfen nochmal ansprechen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Klingt alles suboptimal. Kastration trotz Schnupfens und vermutlich ohne Kotprobe und dann noch bei solchen Leichtgewichten....

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich finde das insgesamt auch alles eher unglücklich. Aber dafür kannst ja weder Du noch die Mäusis etwas.

    Ich kann mich nur anschließen, wenn bisher nicht mit AB behandelt wurde, sollte das schnellstens nachgeholt werden. Nicht das das bei einem so kleinen Drops noch auf die Lunge geht...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Ja das werd ich denen sagen, das sie dann schnellstmöglich beim TA, mit einem AB anfangen sollen.

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Das ist noch über ne Woche... da kann es schon zu spät sein, ich würde spätestens morgen früh einen TA aufsuchen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich kann mich den anderen nur anschließen

    Wie äußert sich denn der Schnupfen ? Niest er "nur", kommt Schnupfensekret aus beiden Nasenlöchern, hat er Probleme beim Atmen (blähen die Nasenflügel o. verstärkt Flankenatmung) ?
    Wenn es lediglich leichtes Niesen ist, würd ich unbedingt vor einer AB-Gabe erst testen welches AB überhaupt sensibel ist. Nicht, dass sich gleich Resistenzen bilden und wenn der Schnupfen mal richtig akut wird, wirkt nichts anderes mehr.

    Und wenn der Schnupfen schon mit Sekret u. verstopfter Nase ist, würd ich schnellstens was Schleimlösendes geben, bevor der TNK dicht ist.

    Der arme Kleine
    Erinnert mich an meinen BabyBoy. Der war auch erst wenige Wochen alt, als er total verrotzt auf einem Parkplatz gefunden wurde und ins TH gebracht wurde.

    Ich drücke die Daumen, dass es nur ein leichter Infekt ist, der gut behandelbar ist.
    Kann es auch ein Fremdkörper in der Nase sein ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG sehr ruhig, wird's noch schlimm?
    Von Elise im Forum Verhalten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 08:32
  2. Häsin sehr ruhig?
    Von Chrisy im Forum Verhalten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 22:27
  3. Manni ist Krank / Haarballen/ sehr ruhig!!
    Von Kati1986 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 20:29
  4. Kaninchen extrem ruhig
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 07:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •