Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Umzug: Wie gestalte ich das neue Gehege?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    pinkblueberry
    Gast

    Standard

    Also im Moment haben sie ein Holzgehege mit Drahteinsätzen und unten PVC als Bodenschutz. Das Gehege hat 4m2. Sie kriegen ab und zu zusätzlichen Auslauf, nutzen diesen aber kaum (es sei denn dort ist Essen deponiert). Sie sind relativ ruhig geworden über die Jahre. Sie schlafen viel und sind nicht mehr so aktiv wie früher. Klar, ab und zu haben sie ihre fünf Minuten, das wars dann aber schon.
    Bei bisschen kleiner denke ich an ca 3-3,5m2.
    Den PVC als Bodenschutz werde ich weiterhin beibehalten. Diese Dinger zum Betten erhöhen find ich ja spannend. Wie heißt das denn genau?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zitat Zitat von pinkblueberry Beitrag anzeigen
    Den PVC als Bodenschutz werde ich weiterhin beibehalten. Diese Dinger zum Betten erhöhen find ich ja spannend. Wie heißt das denn genau?
    Ich denke, da müsstest du mal im Baumarkt/ IKEA etc. schauen. Ich weiß es nur von einer Freundin. Sie hatte damals die Beine ihres Bettes abgeschaubt und längere Vierkanthölzer als neue Beine drangeschraubt. Das Bett lag dann zusätzlich auf kleinen Schränken auf. Sowas in der Art http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00225108/ nur mit Tür.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  3. #3
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Huhu,

    mir ist noch eingefallen, Du könntest auch mal quer durchs Netz nach "Platzsparende Einrichtung" suchen...ich hab`s mal kurz gemacht und das sind tolle Sachen dabei.

    Da ich nicht weiß, wie Du eingerichtet bist, weiß ich nicht, ob was für Dich dabei wäre.

    Ich hatte auch mal ein etwas kleineres Gehege und fand das nicht so schlimm, da es den zwei Tieren angepasst war, die darin lebten, zusätzlich Auslauf gab es allerdings immer .

    Daher würde ich tatsächlich ruhig ringsum Dein neues kleines Reich an den Wänden verkleiden, auch hier kannst du an den Oberkanten kleine Ablageflächen anschrauben, so dass es für Dich wohnlich aussieht und die Kaninchen trotzdem wenn Du da bist Ihre Runden bei Bedarf drehen können.

    Weiterhin viel Spass und Glück bei der Umsetzung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •