Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 104

Thema: Freilandhaltung - Freilandhalter gesucht zwecks Diskussion in einer Arbeitsgruppe

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    @April: es geht nicht darum, ob FLH grundsätzlich gut oder schlecht ist.
    Hab ich auch nicht behauptet. Ich schrieb bloss, dass es nur einen einzigen Grund dagegen gibt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #42
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Danke für eure Mails. Die bis heute Mittag gekommen sind habe ich schon zur Freischaltung an die Admins weiter gegeben. Den nächsten Schwung schaue ich mir jetzt durch und beantworte auch alle, die bisher gekommen sind.

    Öffentlich werden wir darüber erst einmal nicht diskutieren, der alte Thread im Archiv zeigt, dass da die Emotionen einfach zu hoch kochen. Wir möchten möglichst emotionslos Punkte sammeln und Fragen klären.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #43
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich schreib Dir auch noch schnell eine Mail, mich interessiert das Thema auch zur Diskussion.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich finde das thema auch sehr interessant, aber meine haltung ist wohl eher keine freilandhaltung in dem sinne...die kaninchen dürfen über tag frei auf der 30m² terrasse laufen, die ist auch nicht überdacht, einen garten haben wir noch nicht. aber wenn alles klappt wird sich das in ein paar monaten ändern und dannn war ich auch am überlegen, ob freilandhaltung für mich in frage käme.

    kann man das thema denn nicht so gestalten, dass jeder mitlesen, aber eben nur die freigeschalteten user schreiben können?

  5. #45
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen

    kann man das thema denn nicht so gestalten, dass jeder mitlesen, aber eben nur die freigeschalteten user schreiben können?
    Wir werden unsere Ausarbeitungen später ohnehin veröffentlichen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Öffentlich werden wir darüber erst einmal nicht diskutieren, der alte Thread im Archiv zeigt, dass da die Emotionen einfach zu hoch kochen. Wir möchten möglichst emotionslos Punkte sammeln und Fragen klären.
    Finde ich ok. Sicherlich wird im Anschluß eine Stellungnahme oder ein lesender Zugriff auf die Diskussion erfolgen.
    Das Ergebnis kann ja in einem neuen thread diskutiert werden.
    Geändert von bustomat (11.06.2014 um 11:35 Uhr)
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Erfahren wir hier, wann wir freigeschaltet sind? Oder merken wir das einfach daran, dass in der Forenübersicht ein neues Board auftaucht?

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Meine Tiere leben 24 Stunden in sogenannter Freilandhaltung.
    Ich verstehe gar nicht, was ich da diskutieren soll.
    Es wird immer Leute geben, die das blöd finden.
    Und ich finde Freilandhaltung mit mehreren Tieren besser als 2 Kaninchen im Wohnzimmer im 4qm-Gehege, auch wenn es zusätzlichen Auslauf gibt.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Meine Tiere leben 24 Stunden in sogenannter Freilandhaltung.
    Ich verstehe gar nicht, was ich da diskutieren soll.
    Es wird immer Leute geben, die das blöd finden.
    Und ich finde Freilandhaltung mit mehreren Tieren besser als 2 Kaninchen im Wohnzimmer im 4qm-Gehege, auch wenn es zusätzlichen Auslauf gibt.

    Im Prinzip geb ich Dir recht, hab selbst jahrelang diese Haltung praktiziert, bis auf nachts.
    Nur wenn Du dann plötzlich innerhalb paar Tagen und noch im Hellen Füchse in die
    Augen siehst sollte man diese Haltung gründlich überdenken, je nachdem wie man dagegen
    absichern kann.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Meine Tiere leben 24 Stunden in sogenannter Freilandhaltung.
    Ich verstehe gar nicht, was ich da diskutieren soll.
    Es wird immer Leute geben, die das blöd finden.
    Und ich finde Freilandhaltung mit mehreren Tieren besser als 2 Kaninchen im Wohnzimmer im 4qm-Gehege, auch wenn es zusätzlichen Auslauf gibt.
    Es geht ja nun auch nicht in erster Linie dazu was "man" da diskutieren soll, sondern darum, dass der KS offenbar interessiert daran ist, sich zu diesem Thema intensiver zu informieren und auszutauschen um eventuell zukünftig auch Beratungen bzw. Leitlinien daran anpassen zu können.
    Meiner Meinung nach kann solch ein Austausch den Kaninchen nur zugute kommen. Und dass dies nun "schlechtgeredet" werden soll erschließt sich mir nicht im Geringsten.

  11. #51
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Erfahren wir hier, wann wir freigeschaltet sind? Oder merken wir das einfach daran, dass in der Forenübersicht ein neues Board auftaucht?
    Ich habe noch keine Rückmeldung von den Admins, aber ihr sehr dann hier im Bereich Haltung ein zusätzliches Board.

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich verstehe gar nicht, was ich da diskutieren soll.
    Du musst auch darüber nicht diskutieren. Wir, der KS, möchten darüber diskutieren und suchen, mangels eigener Erfahrung, Rat bei den "Fachleuten". Also z. B. zur nächtlichen Unterbringung, Zufütterung, Umzäunung, Struktur der Fläche usw. Wir möchten da wirklich ins Detail gehen und nicht nur die Empfehlung bekommen "Ich setze meine Tiere hinaus, weil dann die Lebensqualität höher ist". Genau das hat nämlich zu der enotionalen Diskussion geführt, ob nämlich 5 Monate auf der Wiese besser sind als 5 Jahre im sicheren Gehege. Und da genau die gleiche Diskussion wieder starten würde, möchten wir im kleinen Kreis darüber sprechen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #52
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich bin hier wirklich sehr gespannt, ich finde das äußerst interessant und freue mich auf Informationen

  13. #53

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Meine Tiere leben 24 Stunden in sogenannter Freilandhaltung.
    Darüber hab ich auch schon nachgedacht, ob ich die Kaninchen nachts (aber nur wenn sie den 150qm Bereich haben) draussen lasse und nicht ins 6qm Nachtgehege sperre.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Also z. B. zur nächtlichen Unterbringung, Zufütterung, Umzäunung, Struktur der Fläche usw. Wir möchten da wirklich ins Detail gehen und nicht nur die Empfehlung bekommen "Ich setze meine Tiere hinaus, weil dann die Lebensqualität höher ist".
    Ich eigne mich für die Diskussion nicht, da ich unbegeisterte Freilandhalterin bin, aber ich hab noch einen Input: Ihr könntet den Punkt "Lebensqualität" durch die Themen "Beschäftigungsmöglichkeiten", "Fähigkeiten und Erlebnisempfinden", "Krankheiten und Alter", "Schutz und Rettung" konkretisieren. Zum einen gibt es dazu handfeste Fakten und Untersuchungen, zum anderen hätten dann auch die Nicht-Freilandhalterinnen etwas davon. Denn sehr viele Aussen- und Innengehege sind sterbenslangweilig, laden nicht zu Aktivität und Beschäftigung ein, und sind vielleicht teilweise eher im Hinblick auf die Ansprüche der BesitzerInnen gebaut, nicht auf die der Kaninchen. Der Punkt "Schutz und Rettung" kann das Thema aufnehmen, das animal angesprochen hat. Ich wette, dass sich jede Freilandhalterin gelegentlich die Frage stellt: Wie kann ich Freilandhaltung erlauben und trotzdem Schutz bieten?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #55
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Meine Tiere leben 24 Stunden in sogenannter Freilandhaltung.
    Darüber hab ich auch schon nachgedacht, ob ich die Kaninchen nachts (aber nur wenn sie den 150qm Bereich haben) draussen lasse und nicht ins 6qm Nachtgehege sperre.
    Ich denke, das muss jeder mit sich ausmachen und
    es auch aushalten können, wenn "etwas" passiert.

    Unsere leben frei, aber ich hätte keine ruhige Nacht - auch da wir am Feldrand wohnen, -
    wenn sie nicht nachts im Haus /bzw. gesichert wären.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  16. #56
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Vielen Dank für euer Interesse, es haben sich doch mehrere User gemeldet und wir warten jetzt auf die Freischaltung durch die Admins. Sollten wir noch mehr Input benötigen, melden wir uns hier wieder.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  18. #58

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich eigne mich für die Diskussion nicht, da ich unbegeisterte Freilandhalterin bin, ....
    Wie meinst du das "UN-begeistert" ?

  19. #59
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich habe vorhin auch noch eine Mail geschickt, ich hoffe das war noch nicht zu spät und man darf sich noch beteiligen, würde mich sehr interessieren.


  20. #60
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich eigne mich für die Diskussion nicht, da ich unbegeisterte Freilandhalterin bin, ....
    Wie meinst du das "UN-begeistert" ?
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=108227
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •