Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Garten-Tagesauslauf - Bodensicherung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Garten-Tagesauslauf - Bodensicherung

    Huhu

    ich hatte gerade eine Blitzidee

    Aktuell habe ich 2 Pflegies drinnen sitzen denen ich gerne am WE die Möglichkeit geben möchte, sich im Garten aufzuhalten.

    Elemente habe ich, Netz auch. Aber was mache ich mit dem Boden? Da ich leider nicht die Zeit habe mich stundenlang daneben zu setzen und unser Garten etwas verwinkelt ist, hätte ich sie nicht im Blick. Außerdem laufen hier Katzen rum

    Jemand eine Idee wie ich den Boden sichern kann ohne ihnen Gras und Erde wegzunehmen?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Du wirst ja nicht stundenlang außer Haus sein, oder ?
    Ich sach mal so: Ich halte es für wahrscheinlicher das es Probleme durch das Netzt gibt als das die Tiere sich freibuddeln.
    Für einen Freilauf wo alle Stunde mal jemand guckt finde ich Netz nach oben und keine Bodesicherung absolut ausreichend.

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du wirst ja nicht stundenlang außer Haus sein, oder ?
    Ich sach mal so: Ich halte es für wahrscheinlicher das es Probleme durch das Netzt gibt als das die Tiere sich freibuddeln.
    Für einen Freilauf wo alle Stunde mal jemand guckt finde ich Netz nach oben und keine Bodesicherung absolut ausreichend.
    Ich bin ja da nur eben vorne bei den anderen dann zum sauber machen oder wäsche aufhängen oder was weiß ich. Die beiden Pflegies wären oben auf der Wiese.

    Wie sicher ist so ein Netz was Katzen angeht?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich denke nicht das eine Katze auf das Netz springen würde, wenn ja würde das netzt vermutlich darunter leiden.Katzensicher ist ein Netz also nicht, Katzen fressen meist aber doch eher Mäuse als Kaninchen. Oder was für Katzen leben bei Euch ?

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht das eine Katze auf das Netz springen würde, wenn ja würde das netzt vermutlich darunter leiden.Katzensicher ist ein Netz also nicht, Katzen fressen meist aber doch eher Mäuse als Kaninchen. Oder was für Katzen leben bei Euch ?
    Auf jeden Fall sind es Katzen die meine Sammelwiese oben vollkacken und meinen Freund nicht leiden können Evtl hab ich sogar noch andere Dachmöglichkeiten, muss ich meinen Freund mal nachher fragen (nach seinem Lieblingsessen ) was noch so alles auf dem Grundstück rumliegt... aber nach unten ist eben etwas doof Ich bin da ja doch ein riesen Schisser
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Auf jeden Fall sind es Katzen die meine Sammelwiese oben vollkacken
    Katzen unterscheiden meist nicht zwischen Sammelwiesen und anderen Wiesen.

    und meinen Freund nicht leiden können
    Achso, der soll da auch noch mit rein....hättste das doch gleich gesacht.

    Eine Sicherung nach oben ist viel viel interessanter als nach unten. Du hast doch nun ein Außengehege mit Buddelbereich. Und, was machen Deine Tiere da? Löcher wo sie am anderen Ende wieder auftauschen oder Löcher einfach nur nach vorne in die Tiefe ??

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall sind es Katzen die meine Sammelwiese oben vollkacken
    Katzen unterscheiden meist nicht zwischen Sammelwiesen und anderen Wiesen.

    und meinen Freund nicht leiden können
    Achso, der soll da auch noch mit rein....hättste das doch gleich gesacht.

    Eine Sicherung nach oben ist viel viel interessanter als nach unten. Du hast doch nun ein Außengehege mit Buddelbereich. Und, was machen Deine Tiere da? Löcher wo sie am anderen Ende wieder auftauschen oder Löcher einfach nur nach vorne in die Tiefe ??
    Meine Tiere kannst du nicht für voll nehmen Die buddeln zwar so das sie wieder raus kommen (2 Löcher) aber immer erst so das sie sich rausbuddeln könnten wenn ihnen der Draht nicht im Weg ist...

    Und die Gitterelemente würden ja nur auf der Erde stehen und nicht in der Erde drinnen sein, da gehts ja nochmal schneller

    Das die Katzen da nicht unterscheiden, finde ich nicht ok
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Also, meine haben sich beim allerersten Ausgang ruckzuck unter dem Netz durchgebuddelt gehabt, und das waren nicht einmal kleine Kaninchen - Kaninchen können sich nur irre klein machen.
    Ich suche Dir mal eine Möglichkeit raus.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Hier unter Videos gibt es eine Darstellung. Ab 3:45 sieht man, dass der lange Baunägel in das Holz gesetzt hat.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    danke

    Ja ne idee wäre es, aber ob leicht umsetzbar muss ich meinen freund fragen, da wir die handelsüblichen Gitterelemente haben
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Nimmst Du Leiste, bohrst Du Löcher, steckst Du Nägel durch und drückst Du vor Gitterelement in den Boden. Das Beispiel im Bild hat gleich auch die Sicherung von oben, deshalb ist es ja so gut.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ja ABER ich benutze diese Gitterelemente auch um meine eigenen Tiere einzufangen oder jemand ein/auszusperren, besonders beim Einfangen wären die Nägel unten dran nicht gut... (Galgenhumor & Sarkasmus: Oder das Einfangen würde schneller gehen )
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  13. #13
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Wir haben seit Jahren immer wieder Urlaubskaninchen -
    am Freitag kommen die ersten für dieses Jahr.

    Noch nie hat sich eins aus dem Gehege rausgebuddelt,
    vielleicht auch, weil sie bei uns viel Platz haben ?

    Aber vielleicht spielt auch eine Rolle, wie sie normalerweise leben.

    Die ärmsten Ninchen, die wir zur Urlaubszeit bekommen und die
    normalerweise im Meter Kasten sitzen müssen, bewegen sich kaum
    und "buddeln" kennen sie ja gar nicht.

    Die sind in den zwei Wochen hier über alles so überrascht und denken scheinbar gar nicht dran.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  14. #14
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Hmmm

    Muss mal gucken wieviel Elemente ich noch habe, also so ein Riesen Ding wird es nicht und der garten ist nicht sicher und so verwinkelt das ein normaler Gartenauslauf nicht drinnen ist.

    Ich muss heute Abend mal meinen GG fragen, ob er ne Idee hat

    Hab schon überlegt außenrum Rasengittersteine zu legen so 2 m breit ums Gehege... dann müssten sie erstmal 2 meter buddeln bevor es nach oben geht
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  15. #15
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Könntest du eventuell das Gäste-Gehege an dein großes Gehege anschließen ?
    - dann wäre diese Seite schon mal sicher.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  16. #16
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Nein Da ist kein Platz mehr...

    Es wäre ja auch echt nur tagsüber, so 6 Stunden, Samstags und Sonntags
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  17. #17
    diefiete
    Gast

    Standard

    wie wäre es, wenn du Maschendraht (ist sehr grobmaschig... vom Maschendrahtzoooon) einfach drunterlegst?
    Ist natürlich nicht Mardersicher, aber die Kaninchen können nicht raus und dennoch das Gras fressen. Solange der Draht größer ist als das Gehege, reicht das ja. Musst du auch nicht den Rasen für umbuddeln.

    Ich würde die Kaninchen nicht unterschätzen. Ich habe es getan und obwohl ich ungelogen alle 10 Minuten rausgeschaut habe (Tiere hatten das Gehege direkt an der Terrassentür /-fenster), waren 2qm Erde unter meiner Terrasse verschwunden Mein einziges Glück bestand darin, dass der Vollpfosten in die falsche Richtung gebuddelt hat Nicht in Richtung Freiheit

  18. #18
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich unterschätze sie nicht, da ich ja selber sehe was meine teilweise in kürzester zeit leisten

    Sie sollen ja schon die Möglichkeit haben zu buddeln, daher ist Maschendraht auch nicht das richtige..

    Danke
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Ja ABER ich benutze diese Gitterelemente auch um meine eigenen Tiere einzufangen oder jemand ein/auszusperren, besonders beim Einfangen wären die Nägel unten dran nicht gut... (Galgenhumor & Sarkasmus: Oder das Einfangen würde schneller gehen )
    Bei meinem Vorschlag bleiben Nagelleiste und Gitterelement getrennt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #20
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Ja ABER ich benutze diese Gitterelemente auch um meine eigenen Tiere einzufangen oder jemand ein/auszusperren, besonders beim Einfangen wären die Nägel unten dran nicht gut... (Galgenhumor & Sarkasmus: Oder das Einfangen würde schneller gehen )
    Bei meinem Vorschlag bleiben Nagelleiste und Gitterelement getrennt.

    Nach nochmal durchlesen, habe ich es jetzt auch verstanden

    Ich spreche es heute Abend an...

    Und wenn sie genau unter den Nägeln lang buddeln und sich weh tun?

    ich tu gerade so als wenn ich tagelang verreise und sie alleine lasse Dabei bin ich ja da, nur nicht direkt am Gehege
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie pimpe ich meinen Tagesauslauf auf?
    Von Irina im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 10:35
  2. Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •