Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Meine Rexdame haart genauso wie die drei Anderen. Rexkaninchen haben verkürzte Grannenhaare, die kaum oder gar nicht über die Unterwolle hinausgehen. Inwieweit sich das auf eine Allergie auswirkt, kann ich aber nicht sagen.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Eine Allergie kommt ja leider oftmals selten alleine, so dass es dann nicht nur Probleme wegen der Tiere geben kann, sondern u.U. auch bzgl. des "herumfliegenden" Heus ...
Weiß man in diesem speziellen Fall denn, dass die Person auf Kaninchen allergisch reagiert?
Wurde ein Test gemacht?
Oder sind es vielleicht andere Tiere? (Ich reagiere z.B. allergisch auf Katzen, Kaninchen sind zum Glück kein Problem.)
Sollte der Test auf Kaninchen positiv ausgefallen sein, würde ich wirklich empfehlen, sich keine Kaninchen anzuschaffen, ansonsten ist das Drama am Ende vorprogrammiert und damit ist letztendlich keinem geholfen.
LG
Lilli, Frodo und Anja
Danke für die vielen Antworten. Welche Allergien bestehen, weiß ich nicht genau, zu meinen Nins wollte sie damals zumindest keinen längeren Kontakt. Eigentlich brauchte ich nur noch einen zusätzlich Knackpunkt, um die Kaninchenhaltung schlecht zu machen. Geplant war oder ist nämlich Einzel- und Käfighaltung. Ich hoffe meine sehr deutlichen Worte vor ein paar Tagen haben nun gefruchtet.![]()
Knackpunkt:
- Tierarztkosten (edit: Ein Tierarzt darf z.B. nicht wegen Nichtigkeiten einschläfern)
- Zeitaufwand
- Dreck (oooohjaaaaaa sehr viel Dreck, sogar bei Käfighaltung. Staub, Heu, Späne alles überall)
- starker Uringeruch (finde ich bei Kaninchen schon im Gegensatz zu anderen Tierenaber Pferde toppen es noch)
- werden über 10 Jahre alt
- falls es Eltern sind: Sie haben eine Vorbildfunktion zu sein und das ist hier nicht der Fall
Vielleicht ist ja was dabei oder die Summe der Negativpunkte macht's...
UND Kaninchen machen Krach. Ganz viel Krach. Nicht nur zu zweit, sondern gerade allein. Dann benagen sie vor Langeweile alles, sie klopfen, buddeln auf Plastik oder Holz, nagen am Gitter...sind einfach nur unausstehlich! Kaninchen mit Gesellschaft und genug Platz sind auch noch geräuschintensiv, aber aushaltbar. Käfigkaninchen sind zum
Lieben Gruß
Anna
Meine beiden Rexe fusseln mehr als Normalhaarkaninchen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen