Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Habt ihr schon mal Wildkräuter in euren Garten umgesiedelt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wir haben ja 300 qm Wildwiese, da wächst alles. Das einzige was ich angesiedelt habe, allerdings für mich, ist Waldmeister. Das hat einwandfrei geklappt bis zu dem Tag, an dem mein Mann gemeint hat, es sei Unkraut und hat es weggemäht. Aber 2 Jahre durfte es hier wohnen und im Herbst gehe ich neues stechen. Jawollja. Außerdem bekommt es einen Zaun, damit es nicht mehr umgemäht wird.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich habe eine zeitlang alles Mögliche, was ich beim Pflücken versehentlich mit Wurzeln ausgerupft habe, im Kaninchengehege eingepflanzt Außerdem habe ich dort kleine Wiesenstücke mit Gräsern und Wildkräutern ausgelegt, die anderswo ausgestochen wurden. Ging prima an und das meiste kommt nach dem Winter wieder (erstaunlicherweise bleibt die Ecke auch grün, wird selten befressen). Gänsefingerkraut habe ich z.B. vor zwei Jahren vom Pflücken mitgebracht, hält sich super.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •