Ich kann dir nur von uns erzählen.
Max ist auch Dauerrotzer, also nix mit Schüben usw., er niest ab und an, hat Schleim aus der Nase und machte schon zwei Jahre lang leichte Nasenatemgeräusche.
Vor ein paar Monaten war RHD/Myxo dran und ich war in derselben Situation wie du, hab immer abgewägt und meine TÄ machte mir noch Panik mit den ganzen Myxotodesfällen, dann grasiert ja auch noch der neue RHD Stamm.
Ich habe mich dafür entschieden, erst RHD zu impfen und der Schnupfen wurde nur minimal für zwei Wochen schlechter, die Nase war verstopfter und die Geräusche lauter, danach gings wieder.
Nach einiger Zeit kam dann die Myxoimpfung und die bereue ich bis heute. Einen Tag später ratterte er wie ein Traktor, schüttelte sich während der heftigen Niesanfälle und er war richtig krank.
Wir behandelten ihn mit Metacam zum abschwellen, Oculoheel Augentropfen und Heelsachen.
Nach zwei Wochen wurde es endlich besser, aber diese Geräusche sind teils heftiger geblieben. Er rattert jetzt öfters als vor der Impfung und das erinnert mich an mein verstorbenes Kaninchen.
Ich werde ihn nie wieder gegen Myxo impfen lassen, auch wenn mir das schwer fällt, weil ich sie eigentlich schützen möchte. Vorallem wirkt die Impfung ja auch nicht gescheit wenn sie Schnupfen haben. Dann gehe ich das Risiko ein, dass der Schnupfen einen schlimmen Verlauf nimmt und die Impfung schützt nicht gescheit?!
RHD werde ich wohl nächstes Jahr aber wieder probieren, weil ich einfach zu große Angst davor habe und die Nebenwirkungen geringer waren, sowie der Impfstoff nicht so "aggressiv" ist wie der Myxoimpfstoff.
Trotzdem denke ich, dass es auch Schnupfer gibt, die ein Leben lang ohne Probleme geimpft werden, hört man ja immer.
Das ist einfach eine blöde Entscheidung.
Ich würde sie gerne auf den Balkon lassen, aber ungeimpft mache ich das nicht mehr, leider. Ich sehe da schon Probleme wegen dem fehlenden Vit. D, aber man hat ja nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Schnaken sind ja die Hauptüberträger und wenn sie dann ungeimpft sind, hätte ich draußen richtig Schiss.
Bei euch geht es ja gerade um RHD. Du weißt ja nicht, welcher Stamm das dann war und ob es vll. der neue RHD-Stamm gewesen ist.
Hab halt leider gelesen, dass Tiere, die mit Cunivak geimpft worden sind trotzdem an dem neuen RHD verstorben sind, während die mit Nobivak überlebt haben.
Vielleicht war das aber auch nur ein Zufall.
Lesezeichen