Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Keine Erfahrung mit Vergesellschaftung- bitte Tipps

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Also hat hier noch keiner die Erfahrung gemacht, dass sich zwei in der Box an die "Gurgel" gehen?
    Nee. Egal, wie sie sich vorher gezofft haben, in der Box ist die äussere Bedrohung wichtiger.
    Heul Dich ruhig aus, das ist eben auch mal Teil von einer VG.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    .... das ist lieb!!

    Aber gerade ein Erfolgserlebnis gehabt: Zorros "Kruste" am Ohr abgemacht, vesorgt, und 0,8 ml böses Antibiotikum eingeflöst - ohne Verlust!

    Man wächst mit seinen Aufgaben. Also meine Methode sieht so aus:

    Zorro in einen kleinen/mittleren Umzugskarton gesetzt- das geht schnell, denn auf dem Arm zappelt er so. Darin (Deckel leicht drauf- sonst hüpft der schneller raus, als man gucken kann) in die Küche, da Küche ein guter Ort zum "wieder einfangen" wäre.

    Eigentlich wollte ich ihn dann (analog der Hinweise im Netz) in ein Handtuch wickeln und dann auf den Schoß oder zwischen die Beine.... Aber, ha, ha, Handtuch?? Da kommt ein Zorro doch schnell raus. Also musste die etwas größere Wolldecke her - damit konnte ich ihn IM Karton gut fixieren- war total ruhig. Kurz die Äuglein zugehalten und Ohr versorgt. Dann die Spritze ins Maul... und kaum zu glauben- keine Gegenwehr .... auf dem Arm dreht er so schnell den Kopf dass man keine Chance hat. Dann hat er es weggeschlabbert.... naja, wohl eher der einsetzende Schluckreflex.

    Zurück ins Gehege und Haferflocken zur Belohnung. Aber das ganze hat vielleicht 3 Minuten gedauert- bin verblüfft.
    Und wenn die "Möhrchenspenderin" beim nächsten mal auch nicht so zittern würde, ginge es noch einfacher :-))

    Soo- dann vorm Schlafengehen noch die Symbio Pet... ist schon auf Salbeiblättchen vorbereitet.....sonst muss ich das auch auflösen und er muss nochmal in die Kiste.

    Drückt mal die Daumen, dass diese Methode bei ihm weiter funktioniert..... ist ja dann für alle Beteiligten relativ o.k..... er sitzt zumindest auf dem Boden - das ist schon mal was. Und es geht allein total gut.. mehr Hände hätten da auch nicht geholfen.

    Zwischen den beiden ist es relativ ruhig - aber sobald sie sich zu nahe kommen, rennt sie weg.
    Na, dann bin ich auf die enge Fahrt zum Tierarzt (immerhin 20 Minuten Autofahrt + Wartezeit) gespannt.

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend!!

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Heul dich hier ruhig aus, dafür ist doch ein Forum da

    Das Männer da oft die schlimmeren sind, habe ich schon in Beratungen erlebt

    Halt uns bitte auf dem Laufenden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Huhu!

    Ich sollte euch ja auf dem Laufenden halten- hier ein kleiner Statusbericht:

    Heute waren wir nochmal beim Tierarzt- Seine Wu den sind ok- ein letztes mal AB bekommen.
    Ihre Wunde am Auge auch eiterfrei und sieht gut aus- noch bis di AB und noch mal zur Komtrolle hin.

    Der Transport in einer Box klappt gut, aber die große Liebe ist nicht daraus entstanden.
    Im Gehege gehen sie sich aus dem Weg und er verscheucht/jagt sie.
    Kämpfe haben wir keine mehr gesehen.
    Was derzeit oft zu beobachten ist: sie hoppelt zu ihm, langsam an seinen Kopf, dann sitzen sie Nase an Nase, sie geht mit ihrem Kopf runter, als wollte sie es unter seinen schieben- er geht dann aber auch runter, dann beide wieder hoch, Nase an Nase.. Und dann rennt sie ganz aufgeschreckt weg. Schon ganz oft so gesehen. Ich hoffe jedesmal das irgendwer dann anfängt zu lecken - aber nix!!

    Ach ja- vom AB haben beide leider weniger Hunger- frischfutter gehen sie kaum ran- nur frische Kräuter, Heu und bischen getrocknetes (von Kellies oder bisschen Strukturfutter)- sogar Apfel oder Haferflocken blieb unsngetastet.
    Ok- sie hassen mich wegen der Medis, dem TA etc. Aber die TA meinte, das kann auch vom AB kommen. Also bieten wir alles an... Sie fressen, aber viel weniger.

    Habt ihr damit Erfahrung?
    Besser ins Mäulchen oder spritzen (hat sie mir gezeigt)?

    Gute Nacht!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Okay, so wie Du es beschreibst wird das ja was. Das Weibchen habt Ihr dazu geholt, oder? Für sie ist dann alles dreimal so aufregend, dann hat Kaninchen nicht gleich die Ruhe für socializing. Das wird.

    AB kann auf den Magen schlagen. Du machst das ganz richtig.

    Spritze oder in's Mäulchen hängt vom Kaninchen ab. Bei manchen Satansbraten oder schweren EC-Fällen Spritze ich lieber.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Guten Morgen,
    Ja, sie kam dazu. Interessant ist ja nur, dass sich das Verhältnis gedreht hat- erst hatte sie ganz klar das Sagen und sie hat ihn gejagt und nach zwei Wochen umgekehrt. Sie hoppelt zwar oft zu ihm hin, aber er scheucht sie immer von sich weg. Zum glück scheinbar ohne Einsatz von Zähnen. Er "boxt" sie manchmal mit dem Kopf weg- in die Seite oder so. Wie ein kleiner Ziegenbock.

    Heute steht Waschsalon aufm Programm. Haben im neutralen Gehege so ne grosse Tagesdecke ausgelegt, damit sie auf dem glatten Boden nicht rutschen- im Zielgehege liegen Teppiche- aber der Umzug wird ja noch ein bisschen dauern.

    Schöne Pfingsten!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard VG:Stand nach 4 Wochen

    Hallo zusammen,

    hier mal wieder ein kleiner Zwischenbericht:

    Mittwoch war ich nochmal bei der TÄ: mussten lange warten und beide wieder in einer Transportbox- hatte ja schon mal gut geklappt.
    Diesmal hielt die Angst bei ihr leider nicht so lange an und sie fing nach ner Stunde warten an, ihn in der Box zu berammeln... und auch vor der TÄ... er war sehr ängstlich und da hat sie die Gunst der Stunde wohl einfach ausgenutzt.... sonst wird sie derzeit ja immer weggejagt.
    Aber die Wunde am Auge ist super verheilt- kein AB mehr, alles gut!

    Auch wieder nette Gespräche mit Kaninchenbesitzern geführt, die alle hier im Forum unterwegs sind


    Zuück im Gehege fing sie leider wieder an zu niesen....vielleicht wegen der Kima im Wartezimmer oder wegen Stress- das haben wir ja nun schon paar mal gemerkt, dass sie bei Stress anfängt zu niesen... aber das Näschen ist trocken.... und oft geht das niesen auch mit Heufressen einher (man muss dazusagen, dass sie dann mit dem ganzen Kopf im Heu steckt... ) Das beobachten wir weiter, aber ich denke das ist o.k. Die Vorbesitzer sagten uns ja auf Nachfrage, dass sie ab und an mal geniest hat, wenn gelüftet wurde....

    Aber nun zur VG: hmm... da tut sich nicht viel... traute Zweisamkeit hat sich noch nicht eingestellt. Wir hatten sie ja 2 mal zusammen liegen sehen, aber das ist schon ein Weilchen her. Zusammen fressen lässt er mal zu, mal nicht.... dann jagt er sie weg. Beißen eher nicht, er scheucht sie oder zwickt sie mal ein bisschen... aber kein Kampf oder ähnliches.
    Sie ist ja relativ angstfrei und sucht schon seine Nähe- aber ohne Erfolg- er scheucht sie dann weg. Also werden beide noch ein Weilchen im neutralen Gehege bleiben..... auch wenn der Flur besser wäre (kühler)..... aber da warten wir jetzt lieber noch ein bisschen ab.

    Naja, man liest ja immer, dass es auch bis zu 6-8 Wochen dauern kann..... also besteht noch Hoffnung.

    Wir haben überlegt, wie das mit Zorro und der verstorbenen Häsin war: das waren ja Mutter und Sohn.... die haben oft gekuschelt und zusammen gelegen- wobei das auch immer von ihr aus ging... sie hat ihn auch ab und an berammelt und er fing irgendwann auch an, sie zu jagen. Aber das waren immer nur kurze Phasen.... danach wieder kuscheln oder aus dem Weg gehen.

    Also hoffen wir, das es bald zu Kuschelszenen kommt und das Gejage weniger wird... ganz ohne wird es vielleicht nie sein......
    Ich überleg ja auch immer, ob es hormonell bei ihr was sein könnte - aber von Nestbau oder so, keine Spur und auch sonst wirkt sie nicht sonderlich aufdringlich oder aggressiv... einfach nur neugierig.

    Doof ist nur, dass wir Anfang/Mitte August in Urlaub fahren wollen..... wir haben auch schon eine Urlaubsunterkunft für die beiden reserviert..... allerdings haben wir das vor dem Tod unsere Häsin geplant..... jetzt sind die Rahmenbedingungen ja ganz neu. Ehrlich gesagt möchte ich die beiden dann nicht schon wieder einem Ortswechsel aussetzen.......

    Also wäre es mir am liebsten, wenn ich eine Vor-Ort-Betreuung finden könnte (bei uns zu Hause), sonst müssten wir wohl auf den Urlaub verzichten, aber es ist die einzige Zeit, in der wir Urlaub machen können - und wir wollen auch nur 7-10 Tage wegfahren.

    Aber das schreibe ich dann im "Urlaubsbetreuungs-Thread", sobald die Eckdaten feststehen.

    Liebe Grüsse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 11:16
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 13:25
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •