Ergebnis 1 bis 20 von 146

Thema: Emma- nach Not Kastra. 2te Hälfte der Heel Thera

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich habe die Heel Therapie dauerhaft gegeben, allerdings Oral, so mußte ich nicht zum TA. lympho war bei uns auch dabei
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2

    Standard

    Okay! Hatte hier nur die Tage die Unterhaltung gelesen, dass viele Spritzen für sinnvoller halten und meine TA meinte auch, dass sie da bessere Erfahrungen mit gemacht hat..

    Die angesetzten Wochen werde ich spritzen lassen und danach dann vlt mit oral weitermachen.

    D.h. ein Leben lang dann? Das ist echt eine schwere Entscheidung. Bei Hunden wird ja zb. manchmal so 2x im Jahr eine Kur damit gemacht...

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Amy hatte leider "kein Leben lang".
    Ihre Zeit war absehbar aber wir haben uns trotzdem dafür entschieden um ihr etwas Zeit zu verschaffen.

    Wir haben die Medis immer über Haferflocken gegeben um sie nicht unnötig zu stressen, war super. Sie kam schon immer an wenn ich Abends zu ihr ging Und wenn sie mal doch nicht alles gegessen hat, dann war es halt so
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Meine Stupsie hatte vor einem Jahr ja auch eine bösartige Gebärmutterveränderung, woraufhin wir alle 4 Wochen Heel gaben, dann wieder 4 Wochen Pause etc. Nachdem nun vor Kurzem ein Tumor des gleichen Typs in ihrem Bauch gefunden und entfernt wurde, haben wir Heel nun auch auf eine Dauergabe aufgestockt. Ich finde das mit dem Spritzen oder ins Mäulchen geben auch total schwierig. Als wir nur immer 4 Wochen Heel gegeben haben, haben wir das mit dem Stress beim selber Spritzen in Kauf genommen, nun möchte ich ihr den Stress eigentlich ungerne so regelmäßig antun. Allerdings ist die orale Gabe eben wohl nicht so ergiebig. Eine schwierige Entscheidung... Aber jedes Mal zum Arzt fahren würde ich definitiv nicht. Das ist ja maximal stressig....
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5

    Standard

    Emma bekommt jetzt 2x die Woche
    - Coenzyme composizum
    - Ubichinon compositum

    ( wurde das bei euch 4 Wochen lange 2x in der Woche gespritzt? )

    Und dann täglich das Lympho und
    1x die Woche das Glyoxal

    Hier bräuchte ich mal die Dosierung falls die jemand für mich parat hat per PN

    Allerdings sehe ich in den Berichten immer noch mehr Sachen... zum Beispiel eins was im wöchentlichen Wechsel gegeben wird.
    Aber laut meiner TA sind das die Sachen, die sie mit Heel besprochen hat.

    Soviele Sachen, da wird man ganz kirre

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Amy bekam damals:
    - Coenzyme zweimal die Woche
    - Ubichinon zweimal die Woche
    - Traumeel und Zeel täglich
    - Lymph. täglich
    - Para-Benz und Glyoxal einmal die WOche im Wechsel...

    Ich glaube das wars (ohne Garantie).

    Wir haben nicht gespritzt, sondern es Oral gegeben bzw über Leckerlies (Haferflocken und Vitakuller).
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7

    Standard

    Heute war letzte Mal Spritzen von den 4 Wochen.
    2 Wochen 2x die Woche, 2 Wochen 1x die Woche Coe+Ub

    Täglich Lympho
    1x Glyx / Woche


    So jetzt hat meine TA aber festgestellt, dass unter der Bauchdecke leichte Knubbel sind, die wohl etwas mehr geworden sind seit letzte Mal und sie meint es sei nicht die Naht, die sei gut verheilt ( wobei ich die Naht schon am Anfang recht knubbelig fand)
    Sie will jetzt noch eine Woche warten und schauen wie es nächste Woche aussieht, was sich da tut. Röntgen meinte sie wäre nicht so sinnvoll weil man an der Lungen wahrscheinlich eh noch nichts sehen würde....


    Könnte das noch was anderes sein als Metastasen? Wie können wir rausbekommen was es ist, reicht es das meine TA in einer Woche nochmal fühlt? Ahhhhh....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 17:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •