Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Keine Erfahrung mit Vergesellschaftung- bitte Tipps

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Eure Ungeduld und Unsicherheit überträgt sich auch auf die Kaninchen. Ich finde auch, dass ihr viel zu viel mitmischt. Auch zum Tierarzt hätte ich beide definitiv in eine Box gesteckt

    Das AB solltest du auf jeden Fall geben, sonst bilden sich Resistenzen

    Mein Angebot steht mal vorbeizuschauen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Hallo zusammen,

    wahrscheinlich sollte ich zukünftig erstmal ne Nacht schlafen, statt hier sofort ins Forum zu schreiben.... ich muss ja wirklich wie ein hysterisches Huhn klingen... dabei bin ich ja noch die ruhige- mein Freund ist ja der, der das nicht aushält - und DAS überträgt sich definitiv auf mich :-)
    Aber der ist jetzt erstmal nicht da...


    Faktisch sind wir bis jetzt nur zweimal dazwischen- beim Verbeißen (und ich glaube da sind sich alle einig, dass das auch gut so war) und eben gestern - weil das wieder so aus dem nichts kam...

    Danach haben wir auch bewusst die Tür zugemacht und nur ganz selten mal leise gelauscht/geschaut... und weder heute Nacht noch heute am Tag scheint es zu ernsthaften Kämpfen gekommen sein - also muss ich da jetzt einfach mal vertrauen.

    Nur doof, dass wir und Tierarzt die eine Wunde am Auge übersehen haben... aber die war wirklich nicht sichtbar und die Ärztin hat das ganze Kaninchen abgetastet/abgesucht. Die Wunde muss eben jetzt weiter behandelt werden - die möglichen Folgen hat uns die Ärztin heute gesagt (Gefahr fürs Auge...).... das hatten wir schlichtweg falsch verstanden.... es klang immer wie: das gehört dazu, nicht weiter schlimm, weiter machen.....

    Das mit den Medikamenten hab ich eingesehen- heute wird alles probiert - wir dachten eben nur, dass der Stress noch schlimmer wäre. Auch zum Arzt gehe ich morgen - in einer Box - war auch der Rat der Ärztin... liest man ja auch überall - aber die Vorstellung von zwei sich beißenden Kaninchen in der Kiste beim Autofahren.... .
    Also hat hier noch keiner die Erfahrung gemacht, dass sich zwei in der Box an die "Gurgel" gehen?

    .....

    Sooo- kann jetzt kleinen Zwischenerfolg melden... hab die kleine Fibi jetzt mit vieeeel Geduld und leckeren Kräuterblättchen und ganz kleinen Portionen AB überlisten können - alles gefuttert ohne Verluste: viele kleine eingerollte Minz/Basilikum/Salbei-Blättern....das ging gestern nicht so gut- da lagen wohl die Nerven auf allen Seiten blank.
    Schmerzmittel und das Symbio Pet und auch schon mal ein anderes AB nimmt sie ja ohne Probleme - das hier scheint echt streng zu riechen für kleine Hasennasen.


    Also entschuldigt nochmal, das ich das Forum hier so ein bisschen als Kummerkasten nutze....

    Schöne Grüße!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Also hat hier noch keiner die Erfahrung gemacht, dass sich zwei in der Box an die "Gurgel" gehen?
    Nee. Egal, wie sie sich vorher gezofft haben, in der Box ist die äussere Bedrohung wichtiger.
    Heul Dich ruhig aus, das ist eben auch mal Teil von einer VG.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    .... das ist lieb!!

    Aber gerade ein Erfolgserlebnis gehabt: Zorros "Kruste" am Ohr abgemacht, vesorgt, und 0,8 ml böses Antibiotikum eingeflöst - ohne Verlust!

    Man wächst mit seinen Aufgaben. Also meine Methode sieht so aus:

    Zorro in einen kleinen/mittleren Umzugskarton gesetzt- das geht schnell, denn auf dem Arm zappelt er so. Darin (Deckel leicht drauf- sonst hüpft der schneller raus, als man gucken kann) in die Küche, da Küche ein guter Ort zum "wieder einfangen" wäre.

    Eigentlich wollte ich ihn dann (analog der Hinweise im Netz) in ein Handtuch wickeln und dann auf den Schoß oder zwischen die Beine.... Aber, ha, ha, Handtuch?? Da kommt ein Zorro doch schnell raus. Also musste die etwas größere Wolldecke her - damit konnte ich ihn IM Karton gut fixieren- war total ruhig. Kurz die Äuglein zugehalten und Ohr versorgt. Dann die Spritze ins Maul... und kaum zu glauben- keine Gegenwehr .... auf dem Arm dreht er so schnell den Kopf dass man keine Chance hat. Dann hat er es weggeschlabbert.... naja, wohl eher der einsetzende Schluckreflex.

    Zurück ins Gehege und Haferflocken zur Belohnung. Aber das ganze hat vielleicht 3 Minuten gedauert- bin verblüfft.
    Und wenn die "Möhrchenspenderin" beim nächsten mal auch nicht so zittern würde, ginge es noch einfacher :-))

    Soo- dann vorm Schlafengehen noch die Symbio Pet... ist schon auf Salbeiblättchen vorbereitet.....sonst muss ich das auch auflösen und er muss nochmal in die Kiste.

    Drückt mal die Daumen, dass diese Methode bei ihm weiter funktioniert..... ist ja dann für alle Beteiligten relativ o.k..... er sitzt zumindest auf dem Boden - das ist schon mal was. Und es geht allein total gut.. mehr Hände hätten da auch nicht geholfen.

    Zwischen den beiden ist es relativ ruhig - aber sobald sie sich zu nahe kommen, rennt sie weg.
    Na, dann bin ich auf die enge Fahrt zum Tierarzt (immerhin 20 Minuten Autofahrt + Wartezeit) gespannt.

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend!!

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Heul dich hier ruhig aus, dafür ist doch ein Forum da

    Das Männer da oft die schlimmeren sind, habe ich schon in Beratungen erlebt

    Halt uns bitte auf dem Laufenden

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Huhu!

    Ich sollte euch ja auf dem Laufenden halten- hier ein kleiner Statusbericht:

    Heute waren wir nochmal beim Tierarzt- Seine Wu den sind ok- ein letztes mal AB bekommen.
    Ihre Wunde am Auge auch eiterfrei und sieht gut aus- noch bis di AB und noch mal zur Komtrolle hin.

    Der Transport in einer Box klappt gut, aber die große Liebe ist nicht daraus entstanden.
    Im Gehege gehen sie sich aus dem Weg und er verscheucht/jagt sie.
    Kämpfe haben wir keine mehr gesehen.
    Was derzeit oft zu beobachten ist: sie hoppelt zu ihm, langsam an seinen Kopf, dann sitzen sie Nase an Nase, sie geht mit ihrem Kopf runter, als wollte sie es unter seinen schieben- er geht dann aber auch runter, dann beide wieder hoch, Nase an Nase.. Und dann rennt sie ganz aufgeschreckt weg. Schon ganz oft so gesehen. Ich hoffe jedesmal das irgendwer dann anfängt zu lecken - aber nix!!

    Ach ja- vom AB haben beide leider weniger Hunger- frischfutter gehen sie kaum ran- nur frische Kräuter, Heu und bischen getrocknetes (von Kellies oder bisschen Strukturfutter)- sogar Apfel oder Haferflocken blieb unsngetastet.
    Ok- sie hassen mich wegen der Medis, dem TA etc. Aber die TA meinte, das kann auch vom AB kommen. Also bieten wir alles an... Sie fressen, aber viel weniger.

    Habt ihr damit Erfahrung?
    Besser ins Mäulchen oder spritzen (hat sie mir gezeigt)?

    Gute Nacht!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Okay, so wie Du es beschreibst wird das ja was. Das Weibchen habt Ihr dazu geholt, oder? Für sie ist dann alles dreimal so aufregend, dann hat Kaninchen nicht gleich die Ruhe für socializing. Das wird.

    AB kann auf den Magen schlagen. Du machst das ganz richtig.

    Spritze oder in's Mäulchen hängt vom Kaninchen ab. Bei manchen Satansbraten oder schweren EC-Fällen Spritze ich lieber.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 11:16
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 13:25
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •