Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kaninchenzimmer, ja oder nein?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard Kaninchenzimmer, ja oder nein?

    Brauche mal eure Erfahrungen...

    Unsere Ninis haben bisher immer im Wohnzimmer in freier Wohnungshaltung gelebt und haben Freilauf in der ganzen Wohnung, wenn wir da sind.

    Nun läuft gerade wieder eine ZF und unser neues Ninimädchen hat über Nacht die ganze Couch vollgepinkelt - hab dazu schon ein Thema unter Verhalten erstellt

    Mein Freund ist stinkesauer und will jetzt, dass die beiden ihr eigenes Kaninchenzimmer bekommen (wäre dann das jetztige Ankleidezimmer mit 11 qm und 2 Schränken drin), wobei ich das nicht soo toll finde, weil ich dann nicht mehr sooo viel von ihnen hätte. Im Wohnzimmer kann man sich zu den Ninis hocken und sie knuddeln und sie beim rumdüsen beobachten etc., da hat man sie ja ständig um sich, aber in einem extra Zimmer wäre das ja nicht mehr so, es sei denn, ich setze mich Stunden dazu.

    Wäre ein Kaninchenzimmer für die Muckels besser? Das könnte man vlt. besser kaninchengerechter gestalten, als nur die Ecke im Wohnzimmer, wir wollen nämlich, dass die Wohnqualität nicht unter der Ninihaltung leidet (sonst müsste ich Ninis, wenns nach meinem Freund geht, wahrscheinlich abgeben )

    Was sind so eure Erfahrungen?

  2. #2
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hej,

    beides hat Vor- und Nachteile.
    Wie du schon sagst, hat man nicht mehr so viel von den Kaninchen. Das fiel mir sofort am meisten auf. Man kann ihnen natürlich Auslauf unter Aufsicht geben, das gleicht das etwas aus.

    Für die Kaninchen ist es von der Gestaltung her bestimmt angenehmer. ABER es ist auch weniger los, ihnen wird schneller langweilig. Wenn sie mit euch zusammenleben, ist ja mehr Bewegung bei.

    Ich persönlich könnte aber auch nicht mit unreinen Kaninchen zusammenleben. Meine leben ja auch in einem Extrazimmer.
    Wie wäre es, wenn sie in ein Extrazimmer kommen, aber immer raus dürfen, wenn ihr da seid?
    Liebe Grüße

  3. #3
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich persönlich finde Kaninchenzimmer toll . Wir hätten unseren auch gerne die Möglichkeit der freien Wohnungshaltung gegeben, aufgrund von seinerzeit 5-facher NICHT-STUBENREINHEIT, allerdings ein no-go.

    Nun haben alle Ihren großen eigenen Bereich und das ist gut so.

    Nun kanns natürlich sein, dass wegen ZF erst recht gepieselt wird , man weiß es nicht.

    11 qm für 2 Muckels hört sich doch klasse an, dort kannste Deiner Fantasie dann freien Lauf lassen, was die Einrichtung anbelangt.


  4. #4
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich hatte lange ein Kaninchenzimmer, dann freie Wohnungshaltung und nun ein Kaninchenzimmer für ein Pärchen und freie Wohnungshaltung für das andere Pärchen.

    Wenn man ein Kaninchenzimmer schön gestaltet, halte ich das für eine gute Idee
    Vor allem gibt es dann auch keine Probleme, falls die Kleinen mal Chaos anrichten
    Ich finde auch mein Kaninchenzimmer schöner für die Kaninchen eingerichtet, als mein Wohnzimmer.
    Im Wohnzimmer habe ich die Einrichtung halt an den Rest des Zimmers angepasst. Im Kaninchenzimmer kann man sich voll austoben
    Übrigens kann es aber auch gut sein, dass die Pinkelei deines Mädels nach der ZF wieder aufhört.
    Es gibt auch Inkontinenzdecken, die ganz nett aussehen, mit denen man die Couch vorerst schützen könnte.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Um nicht alles nochmal zu schreiben, hier meine Antwort aus Deinem Thread zu dem Thema...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Vor allem gibt es dann auch keine Probleme, falls die Kleinen mal Chaos anrichten
    Genau aus diesem Grund haben wir auch "nur" ein Kaninchenzimmer. Bei freier Wohnungshaltung würde mein Mann auch nicht mitspielen. Unsere 2 leben z.Zt. auf 9 qm, nach Umzug dann auch 11 qm. Wenn man es abwechslungsreich einrichtet und die Fläche groß genug ist, finde ich es ok. Schön ist natürlich, wenn man zusätzlich noch (beaufsichtigten) Wohnungs- und/oder Gartenauslauf geben kann.
    Geändert von Lunaco (02.06.2014 um 12:43 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    wir hatten auch mal freie Wohnungshaltung und dann aus ähnlichen Gründen (sie fingen an wild zu pinkeln, nachdem wir extra Teppich für sie verlegt hatten im Wohnzimmer *grummel*) ein Kaninchenzimmer "angelegt"
    In der alten Wohnung war das 13m² und auch mit unseren Kleiderschränken drin, in der neuen haben wir direkt so gesucht, dass sie ein kleines Zimmer für sich haben konnten (6m², sind jetzt nur noch 2 in der alten Wohnung hatten wir 4 Kaninchen)

    Und ich würde es immer wieder so machen!
    Ich bin absolut pro Kaninchenzimmer, ich würde nie wieder freie Wohnungshaltung machen, denn das Kaninchenzimmer erhöht MEINE Lebens- und Wohnqualität enorm
    Kein Heu, kein Streu, keine Böbbel mehr im Wohnzimmer rumfliegen, keine Pipipfützen auf dem Boden, ein Sofa ohne Flecken. Keine Gitter und Sicherungen und Klokisten überall

    Natürlich war das Platzangebot für die Kaninchen in freier Wohnungshaltung besser, aber Kaninchenhaltung innen ist für mich immer ein Kompromiss für beide Seiten.

    Das Kaninchenzimmer ist von der Fläche her kleiner, aber dafür K´kaninchengerechter eingerichtet: Kartons, Tunnel, Regale, alles irgendwie besser angeordnet und nicht wild verteilt. Wenn sie was selbst anrichten und verteilen lass ich es bis zum nächsten Großputz auch so liegen, weil es mich im Kaninchenzimmer nicht stört.

    Und nun sind sie auch älter und ich glaube diese Ruhe tut ihnen echt gut. Früher waren sie immer mittendrin, aber mittlerweile schlafen sie viel, ziehen sich viel zurück, diese Ruhe hätten sie im Wohnzimmer nicht.

    Zudem können sie Auslauf bekommen und ich finde die Fläche im Auslauf nutzen sie viel mehr als wenn sie die Fläche immer zur Verfügung haben. Sie toben dann viel mehr und sind viel aktiver weil es einfach immer irgendwie was neues ist.
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. anzeige ja oder nein ?
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.04.2014, 21:22
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 15:37
  3. Blinddarmaufgasung - MCP ja oder nein?
    Von Stilla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 05:58
  4. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •