Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Zahnspitzen - TA-Suche im Raum Landau

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Mein kleiner "Gas-Junkie" schnüffelt alle 8-9 Wochen kurz Narkosegas, dann kommen sie Spitzen weg und keine fünf Minuten später habe ich ihn halbwach wieder in der TB. Zuhause (10 Minuten Autofahrt) springt er aus eigener Kraft schon wieder aus der TB raus und fängt an zu futtern.

    Früher, ohne Narkose, hat er völlig traumatisiert fast 24 Stunden nach dem kürzen nichts gefressen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Willkommen in der "Nachbarschaft" -würdest du bis nach Haßloch fahren? Wenn ja schreib mir kurz eine Pn- da gibt es eine gute TÄ für Zähne.

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Früher, ohne Narkose, hat er völlig traumatisiert fast 24 Stunden nach dem kürzen nichts gefressen...
    Mit hat ein Zahn-TA letztens auch erklärt, das der Sinn der Narkose nicht zwingend der ist, damit man es gründlicher machen kann, sondern für manche Tiere ist es einfach der bessere, stressfreiere Weg, als wenn man es ohne Narkose macht.
    Man muss da wirklich individuell vom Tier entscheiden.
    Fred reisst auch nicht freiwillig das Mäulchen auf und lässt werkeln, aber kaum zu Hause nimmt er sofort Leckerlie und sein Spatzenhirn hats schon faaaaast wieder vergessen
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Dann ist Dein Fred kein "richtiger Mann", richtige Männer leiden dramaturgisch und lange....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Dann ist Dein Fred kein "richtiger Mann", richtige Männer leiden dramaturgisch und lange....
    Doch er ist schon einer, der hört mit Spitzchen auf zu fressen, mit denen Merle noch 4 Wochen fressen würde
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ok, das ist ein schlagendes Argument....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    @ Taty Ja, das ist es halt. Feli hat ja schon laut geschrieen, wenn der Arzt sie aus der Transportbox genommen hat. Für sie war es ohne Narkose zu viel Stress.
    Socke war beim TA tiefenentspannt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Hi Paulinchen,

    lieben Gruß zurück

    In der Vergangenheit habe ich mit meinen Hasis was Zähne betrifft einiges an Erfahrungen sammeln können und nicht nur gute, leider.
    Für mich ist besagter Dr.L aus Duisb. mittlerweile Maßstab, wie man das alles kurz und schmerzlos handhaben kann. Leider scheint diese Methode kaum ein anderer Tierarzt anzuwenden - oder ich weiß davon nix. Und für Dich ist das ja leider zu weit.

    Ich denke, Du bist hier richtig und bekommst ein paar Tipps, wie Du nun weiter verfährst, um das Risiko so minimal wie möglich zu halten, zumal der Eingriff leider in schöner Regelmäßigkeit gemacht werden muss - und dann jedesmal in Vollnarkose ? Ich weiß nicht...

    Bis bald dann mal,
    Lilli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •