Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Elektrozaun für Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Ob Netzstrom (230V) oder Akku (9V, 12V) hat nicht allzuviel mit der Hütespannung (V) bzw. Schlagstärke (Joule) zu tun. Die wird vom Gerät geregelt (und durch Bewuchs+ Netzmaterial beeinflusst). Für manche kleineren Tiere braucht man übrigens eine sehr viel höhere Hütespannung als für Pferde.

    Ich würde aber einen Elektrozaun auch nur verwenden, um wirklich große Flächen einzuzäunen (nicht für 10 qm) und hätte auch Zweifel an einem wirklich sicheren Schutz vor Fressfeinden. Eben weil das Empfinden und die Intelligenz der Tiere unterschiedlich sind.
    Für Tiere mit Orientierungsproblemen (EC oder eingeschränktes Sehvermögen) geht das natürlich auch nicht.
    Meiner Meinung nach also auch eher eine Lösung für einen großen, mobilen und beaufsichtigten Tagesauslauf.

    LG, Julia (die in schöner Regelmäßigkeit gegen ihren recht schlagstarken Pony-Zaun schusselt )

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Ob Netzstrom (230V) oder Akku (9V, 12V) hat nicht allzuviel mit der Hütespannung (V) bzw. Schlagstärke (Joule) zu tun. Die wird vom Gerät geregelt (und durch Bewuchs+ Netzmaterial beeinflusst). Für manche kleineren Tiere braucht man übrigens eine sehr viel höhere Hütespannung als für Pferde.

    Ich würde aber einen Elektrozaun auch nur verwenden, um wirklich große Flächen einzuzäunen (nicht für 10 qm) und hätte auch Zweifel an einem wirklich sicheren Schutz vor Fressfeinden. Eben weil das Empfinden und die Intelligenz der Tiere unterschiedlich sind.
    Für Tiere mit Orientierungsproblemen (EC oder eingeschränktes Sehvermögen) geht das natürlich auch nicht.
    Meiner Meinung nach also auch eher eine Lösung für einen großen, mobilen und beaufsichtigten Tagesauslauf.

    LG, Julia (die in schöner Regelmäßigkeit gegen ihren recht schlagstarken Pony-Zaun schusselt )
    Richtig

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    http://m.ebay.de/itm/301179196007?nav=SEARCH

    Ich hoffe der Link funktioniert....
    Wäre so etwas in der Art (und entsprechenden Größe) nicht eine Alternative? Du könntest unten Draht legen und etwas darüber streuen oder Rasenstücke drauflegen. Dazu ein gutes Schutzhäuschen. Wenn viel Platz für einen Auslauf mit Elektrozaun vorhanden ist, kannst du den ja dann immernoch daran anschließen und als Tagesauslauf nutzen.

    Nur als Idee. Das lässt sich dann bei Umzug schnell wieder entfernen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elektrozaun
    Von Charlotte im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 00:23
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •