Vielen Dank für deine Antwort!
Meinst du es könnte wirklich ein eventuelles E.c. Anzeichen sein, obwohl ganz eindeutig Blasengrieß nachgewiesen wurde?
 
 
				Vielen Dank für deine Antwort!
Meinst du es könnte wirklich ein eventuelles E.c. Anzeichen sein, obwohl ganz eindeutig Blasengrieß nachgewiesen wurde?
 
 
				Hat niemand mehr eine Antwort für uns..?
 
 
				Was mich irritiert ist, ist dass das RöBi unauffällig ist. DAs Problem bei Blasengries ist ja primär ein mechanisches. Mia hatte auch Blasengries und ich habe es zuerst daran gemerkt, dass sie pinkeln wollte aber nicht konnte, da der Sludge abgesackt ist und den Blasenauslass verlegt hat. Hat man dann auch prima auf dem RöBi gesehen. Wenn das RöBi bei Deinem Hasen in Ordnung ist kann ich mir schlecht vorstellen, dass es an Sludge /Blasengries liegen soll... Dann würde ich auch die Blase nicht spülen, denn was soll man da rausspülen? Ich würde erstmal auf Harnwegsinfekt tippen und antibiotisch behandeln. Wenn das nicht anschlägt RöBi von der Wirbelsäule um Bandscheibenprobleme auszuschließen. Kann ja sein, dass sein Problem ein neurologisches ist, also dass die Innervation der Harnblase nicht mehr richtig funktioniert. Darüberhinaus könnte es ein Problem des Skelettes sein im Sinne einer Arthrose. Wenn Kaninchen den Hintern schmerzbedingt nicht mehr rausstrecken können pinkeln sie sich auch selbst an. Dabei wäre wichtig zu wissen, wie das pinkeln bei ihm aussieht. Lässt er laufen? Drückt er den Hintern raus und es kommt nichts? Da wäre eien Schmerztherapie evtl. noch möglich wenn es arthrosebedingt ist. Wenn alle Stricke reißen würde ich auf E.c. therapieren...
Es ist immer anders wenn man denkt.
 
 
				Danke für eure Antworten!
Also er kann so problemlos Urin absetzen, hat gerade eine riesen Pfütze direkt neben das Klo gepullert.. Sein Hintern ist aber trotzdem total nass.. Der Urin sieht unauffällig aus,nicht verfärbt oder trüb..
Antibiotisch wurde er behandelt wegen Verdacht auf Harnwegsinfekt, hat aber keine Besserung gebracht.. allerdings wurde zu dem Zeitpunkt keine Urinprobe genommen, also könnte es ja u.U. auch einfach das falsche AB gewesen sein..
Er bekommt seit letztem Freitag bis einschl. Sonntag,1.6., vorsichtshalber ein Schmerzmittel (Metacam)..
Die Idee das es neurologisch sein könnte, hatte ich auch schon.. Er läuft/ hoppelt mittlerweile zwar normal, allerdings hat ganz lange gedauert, bis er das konnte weil er sein Leben vorher in einer sehr kleinen Bucht verbracht hat ... Vielleicht sind ja davon tatsächlich Schäden zurückgeblieben?
 Fellverlust.. :(
 Fellverlust.. :(
				Hallo,
ich hab nochmal eine Frage.. das ewige Sorgenkind Felix hatte ja über lange Zeit einen nassen Hintern, das ist momentan mal besser, mal schlechter.. Mal ist ein paar Tage lang nix, dann ist er auf einmal wieder nass.. Konnte mehrfach beobachten, dass er ganz normal pullert (neben das Klo...), aber danach nicht weghoppelt sondern in der Pfütze sitzen bleibt..
Jetzt ist es so, dass er massiv Fell verliert, direkt am Hintern, aber auch ein Stückchen oberhalb des Puschels, hat jetzt schon sehr viele kahle Stellen.. ich nehme an, dass kommt durch den Urin?
Hatte das der TÄ gezeigt, soll täglich die Stellen reinigen und mit Nekrolyt Salbe eincremen, hab ich auch gemacht, jedoch wird es davon eher schlechter als besser, hat jemand diesbezüglich noch Ideen, was man statt der Salbe nehmen könnte?
Parasiten wurden ausgeschlossen, die kahlen Stellen sind auch "sauber", sehen weder entzündet aus noch nässen sie o.ä.,ihn scheint es auch überhaupt nicht zu stören oder weh zu tun, kann problemlos die Salbe auftragen, ohne dass er weghoppeln will....
Vielen Dank schonmal!
 
 
				Ich würde ihm den GEfallen tun und es ausrasieren lassen. So kriegt man es eigentlich, nach meiner ERfahrung sonst nicht in den Griff
Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst
 
 
				Ein bisschen was wurde beim letzten TA Besuch schon rasiert, aber nur an den Hinterbeinchen.. Werde nächste Woche aber sowieso nochmal mit ihm zum TA gehen, dann sollen sie den Rest auch noch ausrasieren..
Ist es denn normal, dass auch das Fell oberhalb vom Puschel ausfällt?
 
 
				Ich empfehle Dir die Blasenmedis von Heel, Berberis und Cantharis.
Hat bei meinen Tieren immer gut gewirkt.
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
 
 
				Ja, bei Max fällt das dann auch immer aus. Daher rasieren wir alle paar Wochen den Hintern komplett aus, die Beine, den Intimbereich und ein Stück den Rücken hoch
Geändert von Püppi (20.06.2014 um 22:09 Uhr)
Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen