Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Empfehlung für Otoskop?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Das Piccolight FO von KaWe kann ich sehr empfehlen
    http://www.kawemed.de/mirror/index.p...mid=56&lang=de

    Wichtig dabei ist, das man ein Kaltlicht nimmt, also eins mit Fiberoptik oder LED und die lampe nicht den Sichtbereich einschränkt.

    Ich hab seit Jahren das o.g. und bin sehr zufrieden.
    Der 2,5 mm Trichter reicht vollkommen aus.
    Bestell dir aber gleich ne Menge neue dazu, die sitzen nicht alle perfekt ..eben Massenware die Trichter.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Mal ne blöde Frage: Wozu benutzt ihr das?

    In die Ohren gucke ich mit Stirnlampe und Ohrlöffelchen.

    Bei den Zähnen reicht mir ein Blick auf die Frontzähne , abtasten des Kieferknochens in Kombination mit dem Fressverhalten....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Suppi, dann scheint KaWe ja nicht schlecht zu sein. Ich hatte mir das Combilight ausgeguckt. Da passen meine vorhandenen Trichter wohl auch drauf.

    Ich benutz das in erster Linie um in die Ohren zu gucken, wegen der chronischen MOE bei meinen Hoppels. Ist halt einfacher und geht schneller, als von aussen mit Licht.
    Und ab und zu guck ich auch damit nach Backenzähnen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Hier ist es gut erklärt weshalb Fiberoptik ...wegen der Beleuchtung

    http://www.riester.de/fileadmin/medi...fiberoptik.gif

    http://www.riester.de/Otoskope.198.0.html?&L=1

    und hier direkte Beleuchtung

    http://www.heine.com/var/ezwebin_sit...kop_medium.jpg
    Geändert von Nettimaus (28.05.2014 um 13:15 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Ich hab mir nun doch das KaWe Combilight C10 mit Plastikkopf bestellt. Letzte Woche wurde es geliefert und ich kann nur sagen, spitzen Teil im Vergleich zu dem Noname was ich vorher hatte.
    Alle Teile lassen sich abschrauben und ggf ersetzen, es liegt toll in der Hand, dass das ein Plastikknopf ist merkt man fast gar nicht und es ist viel hochwertiger verarbeitet.
    Habs bei Feedback online oder so ähnlich bestellt für rellativ kleines Geld. Ich denke für den Hausgebrauch ist das ein gutes Teil.
    Geändert von Sylvia (23.06.2014 um 21:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dampfreiniger - Empfehlung?
    Von **Gast** im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •