Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: BDK bleibt liegen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Kann vermelden, dass wir nach einem kurzen "Rückfall", wieder BDK frei sind

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Kann vermelden, dass wir nach einem kurzen "Rückfall", wieder BDK frei sind

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.724

    Standard

    Hallo Kassandra,

    Glückwunsch!
    Sag mal... so ganz konnte ich in dem Thread jetzt nicht rausfinden, ob bzw. was Du getan hast um die Sache mit dem BDK in den Griff zu bekommen. Waren's bei Dir jetzt doch die Cunis? - Habe ein ähnliches Problem und bin auf der Suche nach Tipps.

    LG

    Gertrud

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hallo Gertrud,

    hier ist es allein durch das füttern der Cunis besser geworden.


    Manchmal, liegt schon ml was rum, aber min 90% weniger!
    Donnerstag ging es Gismo zB nicht so gut und Freitag hat er innerhalb von wenigen Stunden 5 BDK Würste abgesetzt... aber da hatte er vermutlich eine BD-Anschoppung... Seit Samstag ist wieder alles "sauber"

    Ich fühle mich zwar irgendwie "schlecht", solch Trockenfutter zu füttern, aber ich werde meine Wohnung nie Fliegenfrei bekommen, da ist herumliegender BDK einfach sehr gefährlich (bzw der, der dann am Hintern bleibt).

    Du kannst ja mal berichten, ob es bei dir auch hilft.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich zwar irgendwie "schlecht", solch Trockenfutter zu füttern, ....
    ICH fühle mich überhaupt nicht schlecht, zusätzlich ein Trockenfutter zu geben. Im Gegenteil, ich finde es äußerst sinnvoll.
    Seit über 30 Jahren bekommen meine Kaninchen zusätzlich zu Heu/Grünfutter/Gemüse immer ein Trockenfutter und keines der Tiere hatte jemals Probleme deswegen. Ich denke, es kommt sehr darauf an "welches" Trockenfutter man gibt, ob es einem Kaninchen auf Dauer schadet oder nicht. Leider gibt es sehr viele ungeeignete Sorten. Cuni Complete finde ich persönlich recht gut geeignet und daher verfüttere ich es (gemischt mit Deukanin Standard) selbst an meine Kaninchen.

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.724

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Hallo Gertrud,

    hier ist es allein durch das füttern der Cunis besser geworden.


    Manchmal, liegt schon ml was rum, aber min 90% weniger!
    Donnerstag ging es Gismo zB nicht so gut und Freitag hat er innerhalb von wenigen Stunden 5 BDK Würste abgesetzt... aber da hatte er vermutlich eine BD-Anschoppung... Seit Samstag ist wieder alles "sauber"

    Ich fühle mich zwar irgendwie "schlecht", solch Trockenfutter zu füttern, aber ich werde meine Wohnung nie Fliegenfrei bekommen, da ist herumliegender BDK einfach sehr gefährlich (bzw der, der dann am Hintern bleibt).

    Du kannst ja mal berichten, ob es bei dir auch hilft.
    Hallo noch'mal,

    ich gebe die Cunis eigtl. eher als Leckerchen und glaube inzwischen nicht mehr, dass sie hier etwas mit dem BDK zu tun haben. Zuletzt habe ich auf zu viele Kohlrabiblätter getippt. Nachdem ich die weggelassen habe, blieb der BDK aus. - Leider auch alles andere. Heute wurden Zahnspitzen entfernt und wir haben ganz andere Probleme... Mathilde hat das Futtern eingestellt. Ich hoffe, wir kriegen das wieder hin.

    Grüße aus dem Ruhrgebiet

    Gertrud

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich kann nur immer wieder betonen, dass hier noch nie ein Kaninchen Zahnspitzen hatte und auch noch kein Kaninchen jemals das Fressen eingestellt hat.
    Ich persönlich füttere allerdings nur wenig ausgewähltes Gemüse, wenn ich Gemüse füttern muss.
    Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass anscheinend manches Gemüse gar nicht so gut geeignet ist oder Kohl doch nicht so gut von einigen Kaninchen vertragen wird. Anders kann ich mir diese ganzen Matschkotprobleme, Aufgasungen, Verstopfungen usw. in den Foren nicht erklären.
    Geändert von - - - (06.06.2014 um 15:13 Uhr)

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du hast zwei Kaninchen, Sniccers?

    Vielleicht kannst du meine Beobachtungen hier mit in deine Urteile einfließen lassen, denn hier sind immer über 30 Tiere, wechselnder Bestand, aber seit Jahren gleiche Fütterung, im Sommer Wiese und Blättriges, im Winter Gemüse und Blättriges. Es gib durch alle Jahreszeiten Tiere, die immer mal Matschkot haben und andere, die haben seit Jahren noch nie etwas gehabt. Die Matschkotkaninchen sind fast immer Zahnkaninchen, diese kamen mit hochgradigen Zahnfehlstellungen schon hier an und bekamen zum Teil die Schneidezähne gezogen. Sie können anscheinend nicht gut den BDK aufnehmen.

    Ich würde nach 15 Jahren Kaninchenhaltung mit gefühlten 1.000 Tieren daher mal sagen, dass es individuell vom Tier abhängt und nicht so sehr von der Fütterung. Dabei gehe ich davon aus dass Darmparsiten ausgeschlossen sind.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Körperhaltung beim Liegen
    Von Jacqueline W. im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 12:44
  2. BDK bleibt liegen....
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 00:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •