Ergebnis 1 bis 20 von 1912

Thema: Eine kleine Gruppe Große - Ein buntes Quartett Garten-Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Diese Idylle

    Sag mal, wie oft lässt du die Zwei in den Garten und wie lange?

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Diese Idylle

    Sag mal, wie oft lässt du die Zwei in den Garten und wie lange?
    Jeden Tag von morgens nach dem Aufstehen bis es abends dunkel wird


  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.447

    Standard

    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Diese Idylle

    Sag mal, wie oft lässt du die Zwei in den Garten und wie lange?
    Jeden Tag von morgens nach dem Aufstehen bis es abends dunkel wird
    Way to go, Geronimo!
    Schöner oder besser kann's für die beiden nicht sein.
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Diese Idylle

    Sag mal, wie oft lässt du die Zwei in den Garten und wie lange?
    Jeden Tag von morgens nach dem Aufstehen bis es abends dunkel wird
    Das soll jetzt auf gar keinen Fall in die Richtung "Vorwurf" gehen : Und das geht gut?
    Also offene Freilandhaltung?

    Ich überlege sowas nämlich auch mal auszuprobieren

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Diese Idylle

    Sag mal, wie oft lässt du die Zwei in den Garten und wie lange?
    Jeden Tag von morgens nach dem Aufstehen bis es abends dunkel wird
    Way to go, Geronimo!
    Schöner oder besser kann's für die beiden nicht sein.
    Naja, schöner geht immer, könnte noch mehr Platz sein Im anderen Forum wurde mir auch schon gesagt, das wäre zu wenig Platz bzw. zumindest reichlich knapp für die zwei... Kommt halt drauf an, wie hoch man die Latte legt.


    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Diese Idylle

    Sag mal, wie oft lässt du die Zwei in den Garten und wie lange?
    Jeden Tag von morgens nach dem Aufstehen bis es abends dunkel wird
    Das soll jetzt auf gar keinen Fall in die Richtung "Vorwurf" gehen : Und das geht gut?
    Also offene Freilandhaltung?

    Ich überlege sowas nämlich auch mal auszuprobieren
    Ja, das geht super. Für mich persönlich kommt absolut keine andere Haltungsform mehr in Frage. Man muss sich halt selber anfangs dran gewöhnen, aber für die Kaninchen ist es großartig. Man merkt sofort eine deutliche Verhaltensänderung zum Positiven, was das ganze Verhaltensrepertoire und ihre Ausgeglichenheit betrifft.

    Für größere Kaninchen sinken im Freiland natürlich die Gefahren, allzu kleine würde ich nicht laufen lassen. Außerdem muss man natürlich schauen, wie man die Fläche gut gestaltet, damit sie möglichst sicher wird usw.. Und anfangs öfters mal schauen, ob Zaunhöhe etc. ausreichend sind, damit man sie mit gutem Gefühl alleine lassen kann.


  7. #7
    Marko
    Gast

    Standard

    ich weiss, ich wiederhole mich aber man sieht wirklich an den Bildern wie wohl sie sich fühlen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Diese Idylle

    Sag mal, wie oft lässt du die Zwei in den Garten und wie lange?
    Jeden Tag von morgens nach dem Aufstehen bis es abends dunkel wird
    Way to go, Geronimo!
    Schöner oder besser kann's für die beiden nicht sein.
    Naja, schöner geht immer, könnte noch mehr Platz sein Im anderen Forum wurde mir auch schon gesagt, das wäre zu wenig Platz bzw. zumindest reichlich knapp für die zwei... Kommt halt drauf an, wie hoch man die Latte legt.


    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Diese Idylle

    Sag mal, wie oft lässt du die Zwei in den Garten und wie lange?
    Jeden Tag von morgens nach dem Aufstehen bis es abends dunkel wird
    Das soll jetzt auf gar keinen Fall in die Richtung "Vorwurf" gehen : Und das geht gut?
    Also offene Freilandhaltung?

    Ich überlege sowas nämlich auch mal auszuprobieren
    Ja, das geht super. Für mich persönlich kommt absolut keine andere Haltungsform mehr in Frage. Man muss sich halt selber anfangs dran gewöhnen, aber für die Kaninchen ist es großartig. Man merkt sofort eine deutliche Verhaltensänderung zum Positiven, was das ganze Verhaltensrepertoire und ihre Ausgeglichenheit betrifft.

    Für größere Kaninchen sinken im Freiland natürlich die Gefahren, allzu kleine würde ich nicht laufen lassen. Außerdem muss man natürlich schauen, wie man die Fläche gut gestaltet, damit sie möglichst sicher wird usw.. Und anfangs öfters mal schauen, ob Zaunhöhe etc. ausreichend sind, damit man sie mit gutem Gefühl alleine lassen kann.

    Ich bin über Erfahrungen in der Hinsicht immer dankbar, zumal ich diese Haltung einfach wunderbar finde.
    Leider bin ich echt n Schisser und habe auch nur Zwegnasen.

    Allerdings hat nun meine Freundin, dessen drei Pferde ich immer mal mitversorge, mir angeboten, den riesigen Hühnergarten für die Nasen mit zu nutzen.
    Ich wollte das mal angehen und zumindest mal n Teil mit Elementen abtrennen und Mari und Lord mal laufen lassen, wenn ich eh dort am rumwuseln bin

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Zitat Zitat von katio Beitrag anzeigen
    Ich bin über Erfahrungen in der Hinsicht immer dankbar, zumal ich diese Haltung einfach wunderbar finde.
    Leider bin ich echt n Schisser und habe auch nur Zwegnasen.

    Allerdings hat nun meine Freundin, dessen drei Pferde ich immer mal mitversorge, mir angeboten, den riesigen Hühnergarten für die Nasen mit zu nutzen.
    Ich wollte das mal angehen und zumindest mal n Teil mit Elementen abtrennen und Mari und Lord mal laufen lassen, wenn ich eh dort am rumwuseln bin
    Das klingt doch super Evtl. kannst du ja auch einen Teil abtrennen und mit Obstschutznetzen überspannen, um die Zwerge vor Greifvögeln zu schützen. Genug Unterschlüpfe würden es aber auch tun. Grundsätzlich spricht auch nichts dagegen, Zwerge laufen zu lassen, nur bei ganz kleinen wäre ich da vorsichtig und würde wohl nach oben lieber ein bisschen absichern.


  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Meine Blaumeisenküken sind ausgeflattert

    Heute Morgen fand ich eins im Gras. Weil es noch so winzig war und ich nicht wusste, dass die Küken später zu Ästlingen werden und außerhalb des Nestes weitergefüttert werden, habe ich es genommen und zurück ins Nest gepackt, wo auch noch mindestens ein Geschwisterchen saß. Hätte ich nicht machen brauchen, habe ich inzwischen gemerkt, ins nächste Gebüsch setzen hätte gereicht... Naja, wird wohl nichts gemacht haben. Es hopst dann jetzt bald sicher wieder raus.





    Es ist noch so winzig!



    Jetzt werde ich dann wohl schauen, dass die Katzen möglichst zu Hause bleiben, und die Ästlinge schön von der Wiese sammeln und hochsetzen, wenn ich welche sehe


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!
    Von Keks3006 im Forum Forumsmitglieder und ihre Tiere *
    Antworten: 1919
    Letzter Beitrag: Gestern, 19:33
  2. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  4. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •