Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei Loona das schaut mir mehr nach Flieder aus, den füttere ich nicht.
    Das kann auch sein.
    Ich hab Giersch nur selten so groß gesehen. Deswegen war ich mir unsicher
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei Loona das schaut mir mehr nach Flieder aus, den füttere ich nicht.
    Das kann auch sein.
    Ich hab Giersch nur selten so groß gesehen. Deswegen war ich mir unsicher
    Also Giersch ist das definitiv nicht. Könnte Hollunder sein.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei Loona das schaut mir mehr nach Flieder aus, den füttere ich nicht.
    Das kann auch sein.
    Ich hab Giersch nur selten so groß gesehen. Deswegen war ich mir unsicher
    Also Giersch ist das definitiv nicht. Könnte Hollunder sein.
    Und warum kein Giersch? WAr nämlich auch mein erster Gedanke.

    Ich wüsste jetzt zwar nicht genau, ob die Blüte so dicht ist, aber von der Größe und auch schon in Blüte hab ich den am Wochenende zuhauf gesehen.

    Ich würde gucken, ob der Stiel dreieckig ist.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei Loona das schaut mir mehr nach Flieder aus, den füttere ich nicht.
    Das kann auch sein.
    Ich hab Giersch nur selten so groß gesehen. Deswegen war ich mir unsicher
    Also Giersch ist das definitiv nicht. Könnte Hollunder sein.
    Und warum kein Giersch? WAr nämlich auch mein erster Gedanke.

    Ich wüsste jetzt zwar nicht genau, ob die Blüte so dicht ist, aber von der Größe und auch schon in Blüte hab ich den am Wochenende zuhauf gesehen.

    Ich würde gucken, ob der Stiel dreieckig ist.
    Es kann kein Giersch sein, da der Blattstand beim Giersch anders ist
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei Loona das schaut mir mehr nach Flieder aus, den füttere ich nicht.
    Das kann auch sein.
    Ich hab Giersch nur selten so groß gesehen. Deswegen war ich mir unsicher
    Also Giersch ist das definitiv nicht. Könnte Hollunder sein.
    Und warum kein Giersch? WAr nämlich auch mein erster Gedanke.

    Ich wüsste jetzt zwar nicht genau, ob die Blüte so dicht ist, aber von der Größe und auch schon in Blüte hab ich den am Wochenende zuhauf gesehen.

    Ich würde gucken, ob der Stiel dreieckig ist.
    Es kann kein Giersch sein, da der Blattstand beim Giersch anders ist
    Beim nochmaligen anschauen sahen mir die Blätter auch etwas anders aus, hatte mich mehr oder weniger an der Größe orientiert.
    nach oben 

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Kann mir jemand sagen, was das hier ist? Ich hab es heute massenhaft gefunden. Sieht aus wie Fenchelgrün oder Dill, riecht aber nicht so. Die Wurzeln davon sind lila.

    Ich finde, es sieht eigentlich "gut" aus aber ich möchte sicher gehen.

    Anhang 97864

    Anhang 97865
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, was das hier ist? Ich hab es heute massenhaft gefunden. Sieht aus wie Fenchelgrün oder Dill, riecht aber nicht so. Die Wurzeln davon sind lila.

    Ich finde, es sieht eigentlich "gut" aus aber ich möchte sicher gehen.

    Anhang 97864

    Anhang 97865
    Ist das vielleicht eine Kamillenart?
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •