Meine haben ihr Trockenfutter (momentan Cuni Complete + Deukanin Standard gemischt) zur freien Verfügung zusätzlich zu Heu + Wiese.
Es kommt immer auf die jeweilige Sorte des Herstellers an, die sollte m.E. auf die Kaninchen abgestimmt sein.
Ich füttere Deukanin Standard (für kleine Rassen) und finde es nicht schlecht.
Früher habe ich von meinem Bekannten immer Pellets bekommen, aber den Hersteller und die Sorte weiß ich leider nicht, da er mir einen Eimer abgefüllt hat. Da musste ich die Pellets rationieren, da meine Kaninchen sonst zugenommen hätten.
Irgendwann ist er auf Nösenberger umgestiegen, dann habe ich das von ihm eimerweise bekommen, aber seit ich komplette Aussenhaltung habe, fressen meine Kaninchen die Luzerne nicht mehr vom Nösenberger und deshalb bin ich wieder auf Pellets umgestiegen, da ich nicht einsehe, 1/4 des Futters wegzuwerfen.
Meine sämtlichen Kaninchen hatten nie Probleme durch die Zufütterung von Pellets und daher füttere ich diese wieder, auch wenn in manchen Foren zum Thema Pellets eine andere Meinung besteht, als ich sie dazu habe.



Zitieren
Lesezeichen